- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Mornington Hotel ist ein angenehmes Haus, nicht zu gross aber auch nicht zu klein. Wir waren als größere Gruppe im Rahmen eines Seminars dort untergebracht. Was auffällt sind die Bücher. Bücher, Bücher, überall Bücher. Man hat das Gefühl, dass das Hotel eigentlich eine Bücherei ist. Wenn man des Schwedischen mächtig ist, dann kann man mit Sicherheit den ganzen Tag damit verbringen. Leider gibt es nur recht wenige nicht-schwedische Exemplare.
Die Zimmer haben eine ordentliche Größe und waren auch sauber. Auch von meinen Mitreisenden habe ich nichts gegenteiliges gehört. Das Bad kam mir etwas altbacken vor (entspricht nicht dem, was ich als allgemeinen Hotelstandard bezeichnen würde). Aber es war sauber und es war alles da. Und darauf kommt es unter'm Strich an.
Ich habe dort nur gefrühstückt. Das Frühstück war wirklich gut und gehört damit definitiv ins obere Drittel. Das Personal im Frühstücksraum war gewohnt freundlich. An der Sauberkeit war auch nichts auszusetzen. Im Gegensatz zu manch anderem Hotel, welches auf den reinen Standard (continental breakfast) setzt, gibt es im Mornington auch die Möglichkeit, die eine oder andere Schwedische Spezialität zu probieren. Allerdings ist Fisch am Morgen nicht so mein Ding, weshalb ich beim Standard geblieben bin.
Ich hatte am Hotel nichts auszusetzen. Die Rezeption war freundlich und mir Englisch und ein paar Brocken Norwegisch/Dänisch kommt man weiter. Teilweise versteht man an der Rezeption auch Deutsch.
Das Hotel befindet sich in der Altstadt von Stockholm, wenn man überhaupt von Altstadt sprechen kann. Jedenfalls gibt es in der Nähe jede Menge Restaurants und Shops. Trotzdem ist es dort verglichen mit anderen Hotels recht ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 27 |