- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ein riesiges Komplex mit 8 Stockwerken und über 700 Zimmern und somit sind die Wege auch lang, aber es sind mehrere Aufzüge vorhanden und überall gibt es auch gemütliche Sitzgelegenheiten. Im Haus befinden sich außerdem noch: ein riesiger Supermarkt (24 Std offen), Mc Donalds, mehrere Souvenir-Läden, Wechselstube, Autovermietung, Theaterkarten Verkauf, Juwelier, Kaffeehaus, sogar eine Post. Hier ist bezüglich der Öffnungszeiten aber Vorsicht geboten - sie sperren zwischendurch mal zu und an der Rezeption weiß keiner was davon. Die Lobby ist sehr groß, schön und gemütlich. Gästestruktur ist gemischt: viele Deutschsprachige, Engländer, Franzosen und auch viele Russen, eher ältere Gäste. Im Erdgeschoß befindet sich ein Bierlokal „Pivorama“. Hier haben wir unsere Abende verbracht, da wir in der Nähe kein gemütlicheres russisches Lokal gefunden haben. Hier hat es uns gut gefallen - gemütliche Atmosphäre, liebe Kellnerinnen in Trachtenkleidern, lange Öffnungszeiten und auch um Mitternacht noch ein gutes Essen. Hier haben wir die besten Sushi gegessen um 9€/Portion. Sonst waren die Preise hier auch eher wie bei uns: Wodka 0,05 um ca. 3€, klassisch oder in mehrere Geschmacksrichtungen; Kwass - 0,3l ca. 2,5€. Die Bedienung war nicht die Schnellste, da die Wege zu der Bar und Küche sehr lang sind, aber der Blick auf die Brücke war schön. Das Lokal ist für alle zugänglich nicht nur für Hotelgäste. Es waren viele Russen, vor allem junge Leute , diese sind gar nicht negativ aufgefallen, ganz im Gegenteil – die Österreicher waren lauter und ungeduldig.
Wir haben uns gleich beim einchecken ein Zimmer mit dem Blick auf den Newskij Prospekt gewünscht und auch bekommen. Das hat sich echt gelohnt – der Ausblick auf die Brücke tagsüber und nachts war sehr schön. Obwohl die Straße stark befahren ist, war es nicht zu laut da die Fenster gut schließen. Unser Zimmer war modern und gut ausgestattet – Klima, Telefon, Kühlschrank, Safe und alles hat auch funktioniert. Es gab sogar einen TV, aber ob der funktioniert hat und welche Programme es gab weiß ich nicht. Fön gab es keinen, die Betten waren getrennt, die Matratzen waren gut, es gab genug Ablagen und Platz für den Koffer. Es gab auch keine knirschende Türen, keine Flecken am Teppich, kein Putz fällt runter, alles sehr ordentlich. Das Zimmer war bei Bezug sauber, aber relativ staubig. Es wurden täglich Betten gemacht und es gab täglich frische Handtücher, wir haben jedoch täglich 20 Rubel für die Putzfrau im Bad gelassen.
Das Hauptrestaurant ist einfach riesig – vielleicht 300-400 Sitzplätze, aber gut angelegt mit einer Bühne in der Mitte. Wir haben immer einen der runden Tische auf der Seite bekommen und haben uns gut gefühlt. Wir hatten Frühstück und das Abendessen in Buffetform, es gab beim Buffet nie längere Wartezeiten. Das Essen war für ein 3 Sterne Restaurant sehr gut, wir haben immer was Leckeres gefunden. Zum Frühstück gab es das übliche und einige russische Gerichte noch dazu: Kascha (etwas wie gekochte Haferflocken), Bliny (kleine Palatschinken) und russische Kuchen. Aber auch Eier, Omelette, Salat, Würstchen…waren da. Zum Abendessen gab es zwei Suppen, Kalte Vorspeisen, Hauptspeisen und Dessert – für jeden was dabei. Unbedingt Borschtsch probieren, ist ganz lecker, ein Löffel Rahm nicht vergessen! Zum Trinken gab es abends am Buffet inklusive Tee, Wasser, Erdbeersaft und Kwass (Brottrunk, russisches national Getränk mit wenig Alkohol, von Geschmack ähnlich wie dunkles Bier).
Das Personal ist höflich, aber ernst und reserviert, kein Humor. So waren aber irgendwie alle Russen die uns in St. Petersburg begegnet sind. Kellner beim Abendessen waren eher wenig zu sehen, aber die meisten Gäste haben sowieso die Getränke vom Buffet getrunken und sind danach woanders hin gegangen (oder ins Bett).
Das Hotel befindet sich am Ende vom Newskij Prospekt, direkt neben einer Metrostation und ist somit perfekt für Städtereisen. Wir waren positiv überrascht, für ein Mittelklasse Hotel war es erstaunlich gut.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der absolute Hammer waren die Folklorvorstellungen beim Abendessen: Russische Live Musik und Tanz, relativ laut aber mit immer wieder Pausen dazwischen. Gäste wurden kurz zum Tanzen aufgefordert – hab jeden Abend mitgetanzt, hat echt Spaß gemacht. Ist vielleicht nichts für junge Leute, aber die gab es im dem Hotel eh nicht so viele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Travel_Vespe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 87 |