- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das "Mountain Top" ist die beste Wahl, wenn Sie die Nähe des berühmten Pilgerziels "Goldener Felsen" suchen. Es liegt mitten an der Hauptgasse des Bergortes Kyiakto und hat 21 ordentlich eingerichtete Doppelzimmer, die etwas verwinkelt über Stufen und Gänge zu erreichen sind. Die Gäste sind größtenteils ausländische Touristen, die ein oder zwei Nächte an diesem besonderen Ort verweilen wollen. Es gibt eine kleine Lobby und ein einfaches Restaurant. Transfers zurück zu seinem Taxiwarteplatz/Bushaltestelle in Kinpun werden leider nicht angeboten. Angesichts des gebotenen Standards schien mir der Zimmerpreis von US-$ 54, 00 völlig überzogen, eine bessere Alternative hat man jedoch nicht. Das in der Nähe gelegene zweite Berghotel "Kyaitko" ist noch wesentlich einfacher und ungemütlicher. Ein Alternativhotel wäre das in der Nähe des LKW-Wendeplatzes gelegene "Golden Rock", das demselben Besitzer gehört und auch eine fast identische Einrichtung aufweist. Nachteil des "Golden Rock" ist jedoch, daß man angesichts des sehr anstrengenden Aufstieges den "Goldenen Felsen" kaum ein zweites Mal besuchen dürfte - vom "Mountain Top" hingegen können Sie diesen spirituellen Platz auch am Abend oder bei Sonnenaufgang aufsuchen. Zur etwas komplizierten Anfahrt ab Yangon habe ich unter Myanmar auch einen Reisetipp eingestellt.
Es werden Deluxe- und Standard-Zimmer angeboten. Die Deluxe-Zimmer sind höher gelegen, haben eine schönere Bergsicht und verfügen über einen Kühlschrank mit günstiger Minibar. Ansonsten sind die Räume identisch eingerichtet mit zwei für europäische Verhältnisse sehr schmalen Doppelbetten, Parkettboden, 2 einfachen Sesseln, kleinem Schreibtisch und TV (3 Kanäle, darunter - man glaubt es kaum - der arabische Nachrichtenkanal Al Jazeera!!), Schränkchen und Deckenventilator. Das saubere Bad bestand aus einer ummauerten Dusche (mit heißem Wasser), Waschtisch, WC, Handtüchern und Seife. Da die Nächte in unseren Wintermonaten auf dem Berg kühl und die Bettdecken sehr dünn sind, empfiehlt sich ggf. ein leichter Schlafsack oder ein Jogginganzug. Ansonsten heißt es sich ins Bett zu legen wie es die Burmesen hier tun: Nämlich in voller Montur.
Das einfach eingerichtete Restaurant bietet neben einer beeindruckenden Aussicht auf den Schrein sowie die bergige Umgebung eine recht gut sortierte Karte mit burmesischen, chinesischen und einigen europäischen Gerichten. Die von mir eingenommenen Speisen waren recht schmackhaft. Das Preisniveau ist für unsere Verhältnisse sehr günstig, ein 3-Gänge-Menu kostet etwa US-$ 5, 00, einfache Nudel-/Reisegerichte um die 3 US-$. Vor dem Hotel verläuft eine lange Budengasse, hier gibt es einige sehr einfache Lokale, die jedoch überwiegend von Pilgern besucht werden.
Service im eigentlichen Sinne existiert nicht, die Mitarbeiter sind jedoch freundlich und geben sich Mühe. Englischkenntnisse sind sehr sparsam. Es gibt eine Wäschereinigung und die Zimmer waren ordentlich hergerichtet. Der Service im Restaurant ist teilweise extrem langsam, auch dann, wenn das Hotel nur unterdurchschnitlich ausgelastet ist. Die Wartezeit auf das Essen betrug schon mal eine knappe Stunde.
Der Ort Kyaitko liegt etwa 180km von Yangon entfernt und ist sowohl mit Taxi als auch öffentlichem Bus zu erreichen (Fahrtzeit ca. 4 Stunden). Von hier geht es etwa 12km weiter in den Pilgerort Kinpun, auch "basecamp" genannt. Am "basecamp" besteigt man die auf dem Hauptplatz wartenden LKW und fährt mit diesen ca. 10km zu einem weiteren "Busterminal" (Wendepunkt der LKW). Nun beginnt für ausländische Besucher ein sehr mühevoller, 2km langer Aufstieg auf den Berg Kyaikto. Alternativ kann man sich für etwa US-$ 10, 00 (Verhandlungsache) auch in einer Art Sänfte hinauftragen lassen. Oben angekommenen, muß man noch etwa 10 Minuten durch ein Dorf laufen, ehe man am Hotel ankommt. Zum berühmten Schrein Kyiaktiyo mit dem "Golden Rock" sind es nun noch ca. 10 Minuten zu Fuß. Wichtig: Es gibt für Touristen keine Taxis/Busse/LKW ab dem sog. "Wendepunkt", lediglich einheimischen Pilgern ist es erlaubt, den Aufstieg motorisiert zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fehlanzeige - genießen Sie einfach die ganz besondere Atmosphäre auf dem Berg und das burmesische Alltagsleben!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 548 |