- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 10 geschossige Hotel strahlt beim ersten Eindruck eher den trostlosen Charme eines Bürogebäudes aus, steht auch in Downtown in dem es nur von Hochhäusern so wimmelt. Das Haus befindet sich nicht im neuesten Zustand, das merkt man in der Lobby, in den Gängen und ebenso bei den Aufzügen. Frühstück ist inklusive, aber kostenlose Parkplätze wird man in New Orleans bei allen Hotels vergeblich suchen. Für 14 $ am Tag kann man allerdings sein Fahrzeug im benachbarten Parkhaus zum Valetparken abgeben, muß sich allerdings vorher an der Rezeption einen Zettel für die vergünstigte Rate geben lassen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, über jungen und älteren Pärchen sowie Familien und Geschäftsleuten ist alles vertreten. Wer New Orleans besucht , weiß eigentlich was auf ihn zukommt mit French Quarter und Bourbon Street. Ich empfehle zusätzlich einen Abstecher( möglichst gleich morgens) auf den First Cemetery in der Basin Street - ein mystischer und ältester Friedhof von New Orleans ca. 10 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt. Ebenso die Ausstellung über Katrina und den Mardi Gras (Karneval von N.O.) am Jackson Square für nur 8 $ Eintritt ist einen Besuch wert. Die "Seebären" können sich am Mississipi auf dem Dampfer "Creole Queen" einschiffen . Ansonsten hatten wir Anfang Juni mit schwülwarmen Temperaturen um 35 Grad zu kämpfen.
Wir hatten extra ein Zimmer mit 2 Queenbetten gebucht (Achtung: Standard für 2 Personen ist nur 1 Queenbett ! ) und bekamen eine kleine Suite mit Couch und Küchenzeile, ausgestattet mit Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine und auch einem Safe. Zur Begrüßung gabs eine kleine Tüte Chips auf dem Kopfkissen für jeden Gast . Auch hier ist die Einrichtung nicht mehr die Neueste und etwas dunkel, aber es macht einen sauberen Eindruck und die Küche ist voll funktionstüchtig. Wir bekamen das Zimmer # 304 und hatten Ausblick auf ein Bürogebäude gegenüber des Hoteleingangs. Nachts war es erstaunlich ruhig für eine Großstadt .
Das Frühstück fand direkt neben der Lobby, in einem kleinen abgetrennten Bereich statt und war überraschend reichhaltig und abwechslungsreich. Wir waren zwar nur 2 Nächte hier, aber es gab abwechselnde warme Speisen neben den üblichen Verdächtigen wie Toast, Bagels und Muffins, auch frisches Obst und Cornflakes . Der Frühstücksbereich ist durch die breite Glasfront hell und freundlich gestaltet und an der Wand hängen interessante fotographische Erinnerungen an Katrina und die Zerstörungen am Hotel und Häuser der Angestellten.
Die Freundlichkeit des Personals ist klasse. Ein Kollege vom Empfang half uns unerbittlich lang, bis wir unser Auto im richtigen Parkhaus untergebracht hatten ;-) Einchecken konnten wir schon 13.30 Uhr, zum Checken der E-Mails konnten wir einen Rechner im Büro hinter dem Empfangstresen nutzen und auch die Frühstücksdame war sehr freundlich. Das Team vermittelt einem das Gefühl von familiärer Betreuung, die halten zusammen, was vielleicht auch an den gemeinsamen Erlebnissen von Hurrikan Katrina liegen kann.
Die Lage für diesen Zimmerpreis ist TOP. Die Gegend ist zwar nicht die Tollste (typisches Büroviertel), aber wenn man vom Hoteleingang zu Fuß 2 Minuten nach rechts läuft, ist man schon an der Canal Street, an der sich direkt das berühmte French Quarter anschließt. In 5 Minuten steht man in der Bourbon Street inmitten der Kneipenszene. Für die schnelle Nahrungsaufnahme findet man ca. 50 m entfernt einen "Subway"-Laden ( nur bis 17.00 Uhr offen ! ) , der nächste Walgreen wenige Meter weiter an der Canal Street für Getränke und Snacks. Für nächtliche Spaziergänge ist diese Gegend allerdings nicht zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 52 |