- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Mpila Camp haben wir nun zum vierten male besucht. Die Anlage am Fuße des Mpila Hill bietet tolle Ausblicke. Das Personal ist mäßig bemüht und mäßig freundlich, wie es in den staatlichen Unterkünften im Park üblich. Das sollte die laune jedoch nicht verderben. Mit einem Lächeln, Freundlichkeit oder einem Tänzchen lassen sich alle afrikanischen Angestellten beglücken. Die Campeigenen Fahrzeuge sind alt und ziemlich laut. Die Fahrten sind auch relativ teuer, jedoch nett und kompetent erkärt. Nachtfahrt und Buschwanderung empfele ich. Einkaufsmöglichkeiten sind im Camp schlecht. Nur das nötigste ist zu bekommen. Zucker, Dosen, Kohle ect. Ich empfele die Zeltunterkünfte. Sie sind sauber und zweckmäßig eingerichtet. Mit eigenem Bad und Küchenzelt und Parkplatz . Alles Eßbare sollte ab- bzw eingeschlossen werden. Affen können auch Knoten lösen um in das Innere der Zelte zu kommen. Die Zelte sind nicht mit Schloß ausgestattet. Selbstverpflegung ist obligatorisch. Das Camp ist nur mit einem Hochdraht gegen Elefanten geschützt. Sonst ist es nicht umzäunt. Im südafrikanischen Winter ist die Gegend wildreich. Bei Spaziergängen durch das Camp und auf den Mpila Hill lassen sich Zebras, Impalas, Nyalas, Warzenschweine, Gnus, Hyänen, Meerkatzen und Paviane, Vögel und Reptilien beobachten.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vincent |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |