Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Hotel mit guter Ausstattung, teils unfreundlichem Personal u
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Hotelanlage ist sauber und ansprechend. Allerdings sollte man unbedingt bei der Buchung darauf achten ein Zimmer mit Meerblick zu buchen, da landeinwärts ausser einem Autoscooter und einigen Kneipen nichts zu sehen ist. Noch dazu hat der Gast landeinwärts bis ca. 4.00 Uhr früh ständig die Musik der einzelnen Kneipen und der Diskothek gratis im Zimmer. Da Hotel hat 6 Stockwerke, wobei im obersten Stock die Suiten untergebracht sind, welche auch zum Teil landeinwärts ohne Meerblick sind. Im Übrigen ist das Hotel sehr "familiär", so dass zum Frühstück nie mehr als 5 Tische besetzt waren und es kein Gedränge am recht einfachen Frühstücksbüffet gab. Da das Hotel damit warb 1 Kind gratis aufzubetten war auch immer etwas "Leben" am Pool. Es hielt sich aber in Grenzen. Die Altersstruktur bewegte sich etwa bei 40 - 45 Jahren. Die Nationalitäten sind bunt gemischt, so dass Bulgaren, Engländer, Polen und Deutsche sich die Waage hielten. Die Ausflugsmöglichkeiten sind eher beschränkt und man sollte sofort bei der Ankunft sich von der "deutschen Pünktlichkeit" verabschieden. Am besten man steckt seine Uhr in den Safe, welcher gegen Bezahlung im Zimmer zu mieten ist. Wir machten 2 Ausflüge, anschließen habe ich mich geweigert einen weiteren zu unternehmen. Zunächst kommen die Busse mit Verspätungen zwischen 30 - 50min zur Abholung. Gesagt wird einem in der Zeit Nichts, ob und wann evtl. mit der Abholung zu rechnen sein könnte. Also sitzt man wie "blöd" in der Lobby rum. Der erste Ausflug ging nach Sozopol (sieht aus wie Alt- Nessebar und deshalb kann man sich die 31 EUR sparen). Der Bus hatte 50min Verspätung und wir fuhren zunächst zu einer Vogelstation, bei welcher wir in ca. 800m(!) Entfernung Kormorane und Löffler beobachten konnten. Anschließend ging es dann zu Stadtbesichtigung..., 10min Führung zu drei (3!) Gebäuden, anschließend 40min zur eigenen Verfügung, danach zu einer Flussfahrt, bei welcher zunächst keine Boote da waren. Also warten (30min), dann wurden wir auf 2 Boote verteilt und es kam das einzig Schöne an diesem Tag. Auf der Bootsfahrt konnten wir viele Wasserschildröten und sogar einen Eisvogel sehen. Danach folgte der Rücktransport im Bus. Die Busse sind dabei mit einer Beinfreiheit für Liliputaner ausgelegt, so dass ich mit 182cm arge Probleme hatte. Nachdem ich mich von diesem Ausflug erholt hatte und für weite Reisen die besten Busse zur Verfügung stehen (lt. Aussage der Reiseleitung vor Ort) freute ich mich also auf die 2-Tages-Tour nach Istanbul für schlappe 106 EUR. Die Abholzeit war mit 5.30 Uhr angegeben, also 5.00 Uhr aus dem Bett gequält und 5.25 Uhr in der Lobby. Punkt 6.00 Uhr kam der Reiseleiter zu Fuß. Ich fragte ob er den Bus vergessen hätte, aber er sagte, der würde auf der Hauptstrasse stehen, da er nicht zum Hotel durchkäme, weil Autos falsch parkten. Also das Gepäck gepackt und über Schleichwege zur Hauptstrasse. Bei der Unterhaltung mit den anderen Gästen erfuhr ich, dass er gar keinen Versuch gemacht hat zum Hotel zu kommen... Egal, die Reise nach Istanbul sollte lt. Reiseleitung vor Ort bei der Buchung 4 Stunden dauern. Im Bus wurde dann plötzlich von 7 Stunden gesprochen. Der Bus war zwar besser klimatisiert als bei der Kurzreise, allerdings war die Beinfreiheit nicht gegeben, so dass ich nach 3 Stunden meine Beine nicht mehr spürte. Egal wir waren an der Grenze. Diese ist noch als richtige Grenze anzusehen, also man bekommt viele Stempel und man sollte sich "ruhig" verhalten. Die Abfertigung dauert ca. 1 Stunde. Anschließend wird die Fahrt auf türkischer Seite fortgesetzt. Der Fahrweise der Busfahrer angemessen sollten Menschen mit Magenproblemen Plastiktüten bereithalten. Toiletten im bekannten Stil suchen Sie bei den diversen Haltepunkten (Tankstellen) vergeblich. Es gibt "Löcher im Boden" welche rundum mit Fäkalien verschmutzt sind. Sollten sie bis zu diesem Zeitpunkt den Brechreiz im Griff gehabt haben, so können sie sich nach dem Toilettengang völlig entleert und entspannt im Bus zurücklehnen. Nach der Ankunft in Istanbul gibt es ein Mittagessen und mann sollte gleich die nächsten Euros locker machen, denn die weiteren Ausflüge kosten extra. Ein Besuch in der Tokapi- Palastanlage mit anschließender Bosporusfahrt 29 EUR. Die Palastführung dauerte 1 Stunde, so dass man sehr wenig sehen konnte. Die Bosporusfahrt wurde auch gekürzt, da um 20 Uhr bereits der zweite Programmhöhepunkt folgte, Orientalischer Abend mit Bauchtanz (23EUR), welchem ich mich aber verweigerte. Das Hotel (4Sterne) könnte man am bestem als Kulisse für Krimi aus den 60iger Jahren nehmen. Die Ausstattung ist entsprechend abgewohnt, aber für eine Nacht geht es. Der 2. Tag beginnt mit einem Frühstück und der Ankündigung, dass das Mittagessen nicht mehr in den 106 EUR inbegriffen ist, da die Vollpension mit einmal Mittagessen, einmal Abendessen und einmal Frühstück erschöpft sei. Man könne sich aber ohne Probleme auf dem Basar was kaufen. Nach dem Frühstück begint das "Inklusive- Programm", Blaue Moschee, Hypodrom und Basar... und Teppichfabrik. Das Programm ist sehr eng gehalten, so dass ich mich entschloss, statt des Basares die Agia Sophia zu besuchen (ca. 10min). Da dies ein staatliches Museum ist, sollte man pro Person 15Lira einstecken haben, da Euros nicht genommen werden. Nach dem Besuch der Teppichfabrik geht es dann wieder 7 Stunden in Richtung Hotel Arsena.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind groß und gut eingerichtet. Die Klimaanlage läuft auch beim Verlassen des Zimmers weiter. Telefon, TV ,RTL, SAT1, PRO7, wobei SAT1 und PRO7 auch mal ohne Ton oder ohne Bild vorhanden ist, Balkon mit einem Tisch, Wäschetrockner und 2 Stühlen. Das Bad ist sauber und großzügig eingerichtet. Handtücher werden täglich gewechselt. Man kann zwar kleine bauliche Mängel finden wenn man will, aber alles in Allem ist es OK. Die Zimmer mit Meerblick sind, wie weiter oben beschrieben, zu empfehlen. Damit ist ein direkter Meerblick gewährleistet und in manchen Zimmern gleichzeitig der Blick auf das vorgelagerte Alt- Nessebar.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurants gibt es im Überfluss, so dass eine Buchung mit Frühstück völlig ausreichend ist. Im "Notfall" kann man sich auch bis 24 Uhr Essen auf´s Zimmer bringen lassen. Die Preise sind sehr günstig. 2 Personen zum Abendessen, inkl. Getränke, Nachtisch und Trinkgeld ca. 15 EUR. Auch die Minibar ist preislich sehr günstig.


    Service
  • Schlecht
  • Die Freundlichkeit des Personals lässt teilweise sehr zu wünschen übrig. Am besten man spricht bulgarisch, ansonsten kann es sowohl mit Englisch, Russisch und Deutsch zu Problemen kommen. Die Angestellten lernen zwar in der Schule bereits als Fremdsprache Deutsch, in der Ausbildung zum Hotelfachmann/-frau wird dies nochmals vertieft und als zweite Servicesprache kommt Englisch dazu, aber angewandt wird das nur von einem kleinen Teil der Angestellten. Beschwerden kann man zwar verständlich machen, muss man aber nicht. Der Fall als wir an einem regnerischen Tag im Zimmer für 5 Stunden kein Wasser hatten, wurde von der Managerin dahingehend beantwortet, dass sie im 6. Stock wohnte und auch kein Wasser hätte? Was mich dies interessieren sollte weiß ich bis heute nicht. Ein Arzt ist zeitweise vor Ort.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt dierekt am Meer, hat allerdings keinen direkten Zugang. Wer in´s Meer möchte, der sollte entweder über das Nachbarhotel gehen oder aber über die Einkaufspassage. Beide Wege sind ca. gleich und mann braucht ca. 2min. In der näheren Umgebung gibt es viele Kneipen, Diskotheken und mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Nach Alt- Nessebar kann man problemlos auf der Uferpromenade laufen (ca. 10min). Die Transferzeit zum Flughafen ist ca. 30min.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Sportmöglichkeiten sind begrenzt. Im Hotel selbst gibt es einen kleinen Fitnessraum mit 3 Geräten, welche aber ausreichend sind, es sei denn, mann ist Profi- Sportler. Einen Billartisch gibt es auch. Wassersport kann man am Strand gegen Gebühr betreiben. Unter anderem gibt es Tauchkurse, Banane, Jetski. Am Strand kostet 1 Schirm und 2 Liegen 15 Leva (ca. 7,50 EUR/Tag) Am hoteleigenen Pool sollte man sich relativ früh einen Platz sichern, da ab 9.00 Uhr die meisten der ca. 60 Liegen besetzt sind. Sonnenschirme, Liegen und Handtücher werden hier kostenlos gestellt. Es gibt auch noch ein Hallenbad, welches aber bei schönem Wetter nur selten von Gästen genutzt wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:31-35
    Bewertungen:1