- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das typische Stadthotel der „Best Western“-Kette, bietet auf 7 Etagen 6 Junior Suiten, 18 so genannte Executive Zimmer und 69 Regular Zimmer, die sich vom kleinen Empfangsbereich über mehrere Aufzüge erreichen lassen. Im Souterrain der Lobby liegt eine kleine Hotelbar, die je nach Frequentierung geöffnet wurde. Den Frühstücksraum ( getrennt in Raucher- und Nichtraucherbereich ) liegt, über eine kleine Treppe zu erreichen, im 1. Stock. Das Hotel wird zum großen Teil von jungen Paaren aus aller Welt, sowie von Geschäftsleuten und den Professoren der nahen polytechnischen Universität genutzt. Das Hotel ist ideal für Individualurlauber, die ein sauberes, relativ günstiges Stadthotel als Basislager suchen und keine besonderen Ansprüche an weitere Dienstleistungen ( Wellness, angeschlossenes Restaurant etc. ) stellen. Das Hotel eignet sich hervorragend, um Athen zu Fuß zu entdecken. Wir verzichten hier auf die Aufzählung typischer Sehenswürdigkeiten. An der nahen Platia Exarchion findet man nette Cafes ( „Vox“ ) und authentische Souflaki-Imbiss-Buden. Richtig gut essen kann man zum Beispiel im „Petrino“ ( O. Themistokleous, 5 min entfernt ). Ausserdem empfehlen wir für den schnellen Kaffee und fabelhafte Loukoumades das Traditionscafe „Krinos“ ( Aiolou, Innenstadt ) aus den 20er Jahren.
Zweckmäßig eingerichtet: Nichtraucherzimmer mit Doppelbett, TV ( keine deutschen Programme ), Minbar, kostenloser Safe, kleiner Balkon mit Blick auf das Nationalmuseum und die polytechnische Universität. Das Zimmer wurde täglich vorbildlich gereinigt, die Handtücher im recht modernen Badezimmer wurden täglich gewechselt. Die doppelverglasten Fenstertüren garantieren auch in Athen ruhige Nächte…
Frühstücksbuffet. Auch hier findet man die typisch griechische Auswahl: Kaffee, Tee, Orangensaft, Wasser. Dazu verschiedene Cerealien, etwas Wurst, Käse, Tomaten und Gurken, Eier ( auch als Omelett mit Würstchen ), sowie etwas Obst. Es war also alles geboten was wir für einen Start in den Tag benötigten. Besonderes Extra: An der Hotelbar stand den Gästen den ganzen Tag kostenloser Orangensaft zur Verfügung!
Die Rezeption ist 24 h besetzt. Der Check-In verlief problemlos. Es wird sehr gut Englisch gesprochen und die Mitarbeiter geben freundlich Auskunft. Gerne werden Taxen vom Hotel vermittelt. Hier wird allerdings die obligatorische Taxiruf-Gebühr ( 2,- € ) verlangt, die man sich sparen kann, wenn man eine der unzähligen Taxen auf Zuruf stoppen möchte.
Das Hotel bietet erstklassige Möglichkeiten die „Innenstadt“ Athens zu Fuß zu erreichen. Bis zum Omonia-Platz benötigt man ca. 5 Min., der Syntagma-Platz ist ca. 15 Min. entfernt. Das Hotel liegt im bekannten Studentenviertel „Exarchia“. Der Stadtteil wird von der Alternativ-Szene dominiert: kleine Künstler-Cafes, Buchläden, preisgünstige Lokale und Bäckereien reihen sich aneinander. Da das Viertel nicht so fein herausgeputzt wirkt, finden sich hier nur wenige Touristen auf den Strassen. Achtung: Zwischen Ende Oktober und dem Jahrestag der Studentenunruhen vom 17. November 1973 kommt es hier regelmäßig zu Krawallen auf den Strassen. Einheimische und verschiedene Reiseführer fordern Touristen daher auf, diesen Bereich um die Zeit besser zu meiden. Polizeipräsenz ist hier aber auch außerhalb der „Krisenzeit“ offensichtlich. Trotzdem haben wir uns hier weitaus sicherer gefühlt, als an den „berüchtigten“ Plätzen ( z. B. Omonia).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ria & Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |