Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabrina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2012 • 1 Woche • Strand
Es gibt bessere 3 Sterne Hotels
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Clube Praia da Oura (3 Sterne) ist schon etwas in die Jahre gekommen. Der einzige Bereich, der sehr modern und neu aussieht ist der Rezeptionsbereich, wo es auch kostenlosen Internetzugang via WLAN gibt. Ein kleinen Supermarkt und einige Parkplätze (meist belegt) liegen ein paar Meter vom Hoteleingang entfernt. Überwiegend englische und holländische Gäste, kaum Deutsche. Portugal grundsätzlich maximal mit Frühstück buchen, da es sehr viele leckere Restaurants gibt, selbst am Strand. Auto mieten ist ein muss, um das Umland -Portimao, Lagos, Westküste, die wunderschönen Strände und Buchten, etc – zu erkunden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Appartements mit einem Schlafzimmer (extra Schlafbereich und extra Wohnbereich mit Küche). Das Bad war miniklein, hier konnte sich maximal eine Person aufhalten. Die Küche war gut ausgestattet, Töpfe, Besteck, Kühlschrank mit Gefrierfach, Abwasschwamm, Spülmittel und Geschirrhandtuch etc alles vorhanden. Der Fernseher hatte einen deutschen Kanal empfangen. Klimaanlage ist keine vorhanden, nur Ventilatoren. Handtuchwechsel fand leider nicht täglich statt. Geputzt wurde auch nicht regelmäßig. Es gibt zwei verschiedene Arten von Appartements, manche hatten einen extra Eingang mit Tür und konnten so beruhigt über Nacht die Balkontüren offen lassen und Wäsche dort auffhängen und andere widerum hatten keinen extra Eingang, der Eingang war der Balkon (hier konnte man leider die Balkontüren nicht über Nacht offen lassen, da sonst hätte jeder reinmaschieren können). Beim Check-In nach Zimmern in den oberen Stockwerken fragen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir hatten zum Glück nur Frühstück, wobei das Frühstück in keinster weise einem 3 Sterne Hotel entsprach. Es war sehr enttäuschend. Zur Auswahl gab es folgendes: Kaffee, eine Käsesorte, eine Schinkensorte, eine Salamisorte, Dosenobst, frisches Obst, Joghurt, Honig, zwei Marmeladensorten, Müsli, Rührei, Bonen, Brot, Toast und Brötchen. Hierzu muss man sagen, es gab jeden Tag immer dasselbe essen. Der Kaffee war ungeniesbar, nach Käse und Schinken sowie frischem Obst musste man ständig nachfragen, da es oftmals alle war. Das Personal: freundlich und zuvorkommend ist was anderes!!!


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal an der Rezeption spricht kein Deutsch, mit Englisch und Portugisisch gab es keine Probleme. Allerdings hatte das Personal nicht wirklich den Durchblick, die waren schon etwas verpeilt, es kam einen so vor das manche nicht wirklich wußten was sie da taten. Beim Check-In mussten wir, trotz bereits im Vorfeld bezahlter Übernachtung, Kreditkartendaten hinterlegen, falls man das Zimmer demolieren würde. Außerdem haben wir orangene Bändchen erhalten, wie es normalerweise All Inklusiv Gäste tragen – diese haben wir dann bereits am 2. Tag abgeschnitten, hat sich auch keiner weiter interessiert, ob die Bändchen an unserem Handgelenk sind oder nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Es gibt direkt an der Anlage ein Strand, mir persönlich hat dieser nicht gefallen, viel zu viele Algen und von Menschen überfüllt. Wer einen ca. 15-20 minütigen Fußmarsch in Kauf nimmt gelangt an die Praia de Aveiros, hier kann man super Muscheln sammeln, der Strand ist nicht so überfüllt und falls jemand Hunger bekommt, gibt es ein kleines Strandrestaurant. Weiter zu empfehlen sind auch die Strände an und um Praia da Rocha, hier benötigt man aber ein Auto um hinzugelangen. In der nähe ca 10 min befindet sich der sogenannte „Strip“, hier gibt es paar Restaurants, Geschäfte und Bars/ Pubs. Am Ende des „Strips“ gibt es einen leckeren Italiener (lecker Nudel, Crepe und Eis) gegenüber vom Kinderkarusell. Der „Strip“ ist eher für sehr junges Publikum zum feiern geeignet, hauptsächlich Engländer und Holländer unterwegs. Wir haben die Altstadt von Albufeira bevorzugt (Taxi 5 EUR), hier sind Spanier, Portugiesen, Holländer, Engländer unterwegs. In St. Eulalia gibt es „Le Club“, hier wird das Restaurant am Strand am späten Abend in einen Club umgewandelt (Taxi 4-5 EUR), wenn man ein Bändchen von den Promotionleuten ergattert, spart man sich den Eintritt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabrina
    Alter:26-30
    Bewertungen:12