Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Strand
Traumhaft einfach - einfach schön!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Bei dem Coralia Club Playa de Oro handelt es sich um ein mittelgroßes All-Inclusive-Hotel mit 385 Zimmern (lt. Angabe im Reisekatalog), das als 4-Sterne-Haus (Landeskategorie) angegeben ist. Es besteht aus zwei halbmondförmigen, perfekt in die Anlage eingegliederten, Wohnblöcken mit jeweils 5 Etagen und einem Zentralhaus im dem sich die Lobby, zwei Restaurants, eine Bar und diverse Shops befinden. Lobby und Bar werden von einem riesigen, schwebend wirkenden Holzdach abgedeckt. Die Seiten sind weitestgehend offen, so dass in der Lobby stets ein angenehmer Wind geht. Die beiden Restaurants und der Hauptshop sind klimatisiert. Das Hotel verfügt über drei Restaurants und 4 - 5 Bars. Des weiteren wird in der Hauptsaison (November - März) eine kleine Diskothek betrieben. An der ein oder anderen Stelle ist dem Hotel das Alter anzusehen. Alle öffentlichen Plätze sowie die gesamte Gartenanlage inkl. Strand werden stets gepflegt. Den ganzen Tag können diverse Gärtner bei Ihrer leidenschaftlichen Arbeit beobachtet werden. In den Wohngebäuden jedoch wird diese Pflege leider nicht in derartiger Art fortgeführt. Die Zimmerklimaanlagen sind offenbar in der Zwischendecke des Flurs verbaut und produzieren auf Grund der hohen, kubanischen Luftfeutigkeit eine große Menge an Kondenzwasser. Dieses setzt sich an den Flurdeckenpanelen ab und tropft des öfteren herunter. Somit ist der Flur immer relativ feucht und rutschig. Einige Deckenpanele bzw. Lampenfassungen sind daher angerostet. Die Flure werden jeden Tag gewischt und machen trotz der Feuchtigkeit einen hygienischen Eindruck. Schimmel o.ä. konnten wir nirgendwo feststellen. Das Hotel wird hauptsächlich von deutschen, französichen und russischen Gästen allen Alters bereist. Außerdem sind Kanadier und Polen anzutreffen. Insgesamt verhielten sich alle Gäste aller nationalitäten sehr angenehm, die ein oder andere Ausnahme gibt es überall! Da wir das Hotel in der Nebensaison (trotzdem Luft 34°C/Wasser 31°C) besucht haben (Hauptsaison ist von November bis März) war es nur zu ca. 1/3 Ausgelastet. Einer der beiden Wohngebäude sowie eines der beiden Hauptrestaurants waren geschlossen. Insgesamt war die geringe Belegung des Hotels sehr angenehm, am Pool waren lediglich 10 von 50 liegen belegt, am Strand gab es auch um 14 Uhr noch Plätze unter den Sonnenschirmen, am Buffet herrschte weder Gedränge noch Plünderung. Sicherlich hat das Hotel den ein oder anderen Schönheitsfehler und könnte eine Renervierung, jedenfalls im Wohnbereich, vertragen. Trotzdem ist das Coralia Club Playa de Oro ein schönes Hotel in wunderschönder Umgebung. Wer hohe Ansprüche hat und ein Ritz-Carlton-Standard erwartet ist in diesem Hotel sicherlich falsch und sollte 1000,-€ mehr pro Woche investieren, wer aber Urlaub im Paradies machen möchte und dafür die ein oder anderen Abstriche in Kauf nehmen kann, ist hier genau richtig. Es ist einfach Kuba! Auch wenn mal als All-Inclusive-Gast reist sollte nicht alles als selbstverständlich angesehen werden. Die kubanischen Hotelmitarbeiter verdienen teilweise weniger als 100,-€ im Monat, tun aber alles für einen angenehmen Aufenthalt. Wir haben des öfteren Bemerkt, dass sich das Personal nach dem Motto "Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus" verhält. Einige Gäste wurden beim Essen nicht bedient, da sie vorher Getränke bestellt haben ohne zumindest das Wort "Bitte" einzusetzen. Mit einem kleinen Trinkgeld macht man den Mitarbeitern ein außerordentlich große Freude. Aber nicht nur Geld macht die Mitarbeiter glücklich, auch Kugelschreiber, Süßigkeiten und andere Mitbringsel aus dem Heimatland sind bei den Mitarbeiter sehr angesehen. Ein Ausflug nach Havanna gehört zum Pflichtprogramm bei jeden Kuba besucht, des weiteren lohnt sich der Ausflug nach Cayo Blanco inkl. Delfinschwimmen. In der Nähe des Hotels befindet sich ein Delfinarium, in dem ebenfalls Delfinschwimmen möglich ist. Die Umstände, in denen die Delfine aber dort gehalten werden schreckten uns aber ab dort unser Geld zu lassen. Bei dem Bootsausflug nach Cayo Blanco wird ein Zwischenstopp in einem großen Delfinarium auf dem Meer gemacht, wo es den Delfinen sichtlich Spaß macht, zu leben und mit den Urlaubern zu schwimmen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind schön eingerichtet und klimatisiert. Die Klimaanlage kann individuell gesteuert werden. Es sind zwei Einzelbetten, die aber leicht zusammen geschoben werden konnten, eine große Komode, ein Fernseher mit diversen Sender, zwei Nachttische, ein Tisch, zwei Stühle, ein Kofferschrank und ein Kleiderschrank vorhanden. Das Badezimmer war mit einer Badewanne inkl. Duschvorhand, WC, Bidet, Waschbecken, Spiegel, Fön und Schränkchen ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über einen kleinen Balkon inkl. zwei Gartenstühlen. Die Beleuchtung des Zimmers ist leider etwas dürftig. Insgesamt wirken die Zimmer leicht verwohnt bzw. abgenutzt. Vorallem im Badezimmer ist dies an den Armaturen zu sehen. Diese wurden bereits so oft geputzt, dass sich der Chrom gelöst hat. Trotz ist die Einrichtung zweckmäßig und ohne Defekte. Die Matrazen waren für unseren Geschmack etwas zu weich und durchgelegen, schlafen war aber trotzdem möglich. Im Kleiderschrank befindet sich ein kostenfreier Safe, der mit der Zimmerkarte genutzt werden kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel wird in Deutschland ausschließlich mit All-Inclusive-Verpflegung angeboten. Es gibt dieverse Möglichkeiten in der gesamten Hotelanlage zu Essen und Trinken: - BUFFET EL-DORADO = Buffetrestaurant im Haupthaus (Frühstück und Abendessen) - RANCHON PLAYA CALETA = Freiluftrestaurant in Strandnähe (Mittagsbuffet + A-La-Carte-Abend) - SNACK-BAR = Direkt am Pool (Snacks 10:00 - 18:00 Uhr) - BEACH-BAR = Direkt am Strand (Softdrinks, Cocktails, Bier) - POOL-BAR = Auch vom Pool aus zu beschwimmen (Softdrinks, Cocktails, Bier) - LOBBY-BAR = In der Lobby, 24h geöffnet (Softdrinks, Cocktails, Bier)# Es gab außerdem ein zweites Restaurant im Haupthaus, das aber geschlossen war, da das Hotel in der Nebensaison nur mäßig ausgelastet ist. Das Essen ist insgesamt in Ordnung. Es gibt am Abendbuffet stets eine große Auswahl und jeden Tag ein anderes Hauptgericht. Von Obst, über Fisch & Fleisch, Kartoffel, Reis, Nudeln bis hin zu süßen Nachspeisen wird alles geboten. Das Frühstück ist ähnlich umfangreich, es wird Obst, Wurst, Käse, etc. geboten. Diverse Speisen werden beim Frühstück und Abendessen nach eigenen Wünschen vor den Augen der Gäste zubereitet. Dem Essen fehlt leider ein wenig die Würze, was aber auf die kubanische Kochkultur zurückzuführen ist.


    Service
  • Gut
  • Grundsätzlich sollte man wissen, dass ein kleiner "Tip", also ein Trinkgeld auf Kuba vieles viel leichter machen kann. Dies zeigt sich auch im Service. Das Gesamte Hotelpersonal ist äußerst bemüht und überaus freundlich. Um im Hotel und auch generell auf Kuba klar zu kommen sollte man dem englischen mächtig sein, des weiteren wird spanisch und ein wenig französisch gesprochen. Der Check-In klappte reibungslos, ein Kofferträger begleitete uns in unser Zimmer und erklärte uns Safe, Minibar und Klimaanlage. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Bettwäsche wurde während unseres Aufenthalts zwei Mal gewechsel. Die Leistung der Putzfrau war O.K., ein Sagrotan-Spray für das Badezimmer kann aber trotzdem nicht schaden. Wir haben unserer Putzfrau jeden Tag 1 CUC (ca. 0,70€) und eine Mini-Tüte Gummibärchen auf unser Bett gelegt, wesshalb wir jeden Tag von unserer Bettwäsche und Handtüchern in Form von Schwänen, Herzen und Palmen begrüßt wurden. Außerdem hinterließ Marlene, wie sich sich uns zu Beginn vorgestellt hatte, ab uns zu einen lieben Gruß auf englisch. Unsere Frühstückskellnerin haben wir ebenfalls Täglich mit 1 CUC honoriert, am dritten Tag standen unsere Wunschgetränke wie von Zauberhand auf unserem Tisch bevor wir diesen erreicht haben. Der Abendkellner erhielt von uns stets 2 CUC und legte uns die Welt zu Füßen. Getränkenachschub ohne Aufforderung, Nachtische vom Buffet direkt am Tisch und viele andere Aufmerksamkeiten. Des öfteren hat er sogar einen der nur fünf Fensterplätze für uns reserviert. Nach unsere während unseres Aufenthalts mussten wir eine tropfende Klimaanlage und eine nicht korrekt schließende Balkontür bemängeln. Es wurde uns jedesmal schnell und unbürokratisch geholfen. Der Hausmeister wurde über Funk gerufen und war bereits in unserem Zimmer am werkeln, als wir von der Rezeption zurück gekommen sind. In einem kleinen Nebenhaus wurde eine Sauna sowie verschiedene Massagen angeboten. Hierzu können wir aber keine Aussagen treffen, da wir diese Angebote nicht in Anspruch genommen haben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Transfer vom/zum Flughafen Varadero beträg ca. 30 - 45 Minuten. Wir sind über Havanna angereist, da wir es vorzogen mit AirFrance anstatt mit einem vollgestopften Touri-Bomber zu fliegen. Der Transfer in einem klimatisierten Reisebus dauerte ca. 2,5 Stunden mit Zwischenstopp an einer netten Cocktailbar. Das Hotel liegt am kilometerlangen, karibischen Traumstrand von Varadero und ist ca. 10 Kilometer vom Ortskern entfernt. Somit ist es äußerst ruhig gelegen. Es fähren regelmäßig Doppeldeckerbusse, die alle Hotels zwischen Hafen und Ortskern verbinden. Ein Ticket kostet keine 5 Euro und berechtigt zur ganztägigen Nutzung dieser Busse mit beliebig vielen Zwischenstopps. In Varadero gibt es ein kleines Einkaufszentrum, einen kleinen Souvernier-Markt und diverse kleine Shops. Das Leben der Einheimischen und der Touristen vermischt sich dort sehr stark. Die Hotelsituation direkt in Varadero rief ein leichtes Ballermann-Feeling hervor, daher waren wir sehr froh etwas "abgelegener" untergebracht zu sein. Über die Reiseveranstalter werden diverse Ausflüge angeboten, die Preise liegen zwischen 10,- und 300,-€ und lassen kaum wünsche offen. Von Flügen zur Leguaninsel über Delfinschwimmen bis hin zu Jeep-Safaris wird einiges geboten. Die Preise liegen im oberen Mittelfeld. Für den, der das echte Kuba kennenlernen möchte, ist ein Ausflug nach Havanna Pflichtprogramm. Varadero ist auf Touristen spezialisiert und zeigt nur wenig des wahren, wunderschönen Gesichts Kubas.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt, der stets gepflegt und von einem Security bewacht wird. Des weiteren hält sich jederzeit ein Rettungsschwimmer am Strand auf. Es sind unzählige dieser wunderschönen Stroh-Sonnenschirme und noch mehr Liegen vorhanden. Ein freundlicher Hotelmitarbeiter hilft gerne beim Aufstellen der Liegen am gewünschten Ort. Da wir zur Nebensaison reisten, stande mehrere Liegentürme in den Büschen... wir wollten uns nicht ausmalen, wie voll der Strand und das Hotel ist, wenn alle diese Liegen benötigt werden. Das Wasser ist türkis-blau und der Strand fällt flach ins Wasser ab, noch weit draußen kann man den Meeresgrund erkennen. Das Wasser ist sehr sauber und klar. Grundsätzlich ist das Wasser am vormittag ruhiger als am Nachmittag, schwimmen war aber jederzeit möglich und erlaubt. Der Pool ist sehr sauber und wird jeden morgen gründlich gereinigt. Wir konnten keinerlei Schäden oder Mängel wie z.B. offen liegende Stromkabel feststellen. Am Pool stehen ausreichend Sonnenschirme und Liegen zur Verfügung. Täglich gab es am Strand die Möglichkeit am Aquarobic teilzunehmen oder Beachvollyball zu spielen. An einem Abend fand eine Großveranstaltung am Pool in Form eines Varieté statt. Auf Grund der wenigen Gäste war das Animationsangebot offenbar stark eingeschränkt, was aber in der Hauptsaison sicherlich anders sein wird. Es steht eine Große Bühne mit geschätzten 250 Sitzplätzen zur Verfügung, die aber wärend unseres Aufenthalts nicht genutzt wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:19-25
    Bewertungen:13