- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Kein 5-Sterne-Hotel, geht eher als 3 Sterne-Pauschaltourismus-Hotel durch. Absolut austauschbar und für Urlauber mit gehobenen und individellen Ansprüchen nicht empfehlenswert. Leider haben wir noch lange vor Eröffnung und Corona gebucht und das zu einem echt stolzen Preis. Nach Corona wurden die Zimmer für weniger als die Häfte "verramscht". Das hat man auch am Publikum deutlich zu spüren bekommen. Weiterhin wurde in diesem nirgendwo auf Maskenpflicht oder Abstandsregeln geachtet. Aus den Nachbarzimmern hat man schwere Hustenanfälle gehört und das hat einem dann doch schon ein mulmiges Gefühl bereitet. Wir haben mehrere Aufenthaltsorte auf Korfu gehabt. Überall wurde peinlichst auf Hygiene geachtet. Im Kairaba leider überhaupt nicht!
Bei einem (neuen) 5-Sterne-Hotel erwarte ich mehrere Dinge, die es hier nicht gibt: 1.) Ruhe: Kann man vergessen. Bis tief in die Nacht schreien betrunkene Touristen aus dem meist angelsächsischen Raum durch die Flure, teilweise haben wir sogar Raufereien beobachten können. Ab 8:00 Uhr sind die Putzkolonnen unterwegs und das scheinbar immer im Rudel. Es wird sich während des Putzens lautstark unterhalten. 2.) Privatspähre: die Zimmer sind dermaßen hellhörig, so dann man aus dem Nachbarraum jedes Wort versteht. Besonders toll war es, als unser Nachbar mit laufendem Fernseher eingeschlafen ist. 3.) Eine ordentliche und gehobene Aufmachung: Unverfugte Fliesen, so dass nach jeder Dusche das halbe Bad schwamm; Riesige Spalten, wo die Fliesen nicht mehr bis zur Wand gereicht haben und man dann nicht für 5 cm noch zusätzlich Fliesen schneiden wollte; eine laute Klimaanlage, die einen Nachtbetrieb unmöglich gemacht haben. 4.) Ordentliches Mobiliar: quitschender und schwergängiger Kleiderschrank. Das Sideboard unterhalb des Fernsehers klemmte etwas und ließ sich nur per Fußtritt schließen. 5.) Da wir uns in einem Urlaubshotel befinden: Aufhängemöglichkeiten für Strandtücher und Badesachen - gibt es auch nicht.
Frühstück: ist in Ordnung, obwohl es nur Instant-Säfte und Filterkaffee gibt. In einem 5-Sternehaus erwarte ich eigentlich frische Säfte und Kaffee, der mindestens aus einer Brühgruppe stammt. Draußen kann man sein Frühstück aufgrund der Wespeninvasionen kaum einnehmen. Mittagessen: haben wir nicht ausprobiert, da wir sofort nach dem Frühstück so weit vom Hotel weg sind, wie möglich. Abendessen: mal so, mal so. Teilweise genervtes Personal, wenn man mal doch eine Scheibe Gurke mehr haben wollte, als die Dame vom Buffet einem zugestehen wollte. Geschmacklich geht so und mit dem Essen in den umliegenden Tavernen nicht vergleichbar. Nach 3 Abenden war uns das Kantinenflair zu bunt und wir sind ausschließlich draußen Essen gegangen.
Das Servicepersonal ist wirklich bemüht und sehr freundlich.
Kerkira ist ein kleiner Ort an der Südostküste von Korfu. Es gibt einige Tavernen, einen Minimarkt und das war es dann auch schon. Dank der vor Ort existierenden Tavernen kann man, auch ohne sich ins Auto zu setzen, vor dem Buffet flüchten und vernünftig Essen gehen. Wer Strand und Abwechslung will, benötigt unbedingt ein Fahrzeug. Damit kann man dann die wirklisch schönen Orte von Korfu erkunden. Bei der Rückkehr zum Hotel ist es übrigens verdammt schwer einen Parkplatz zu finden. Tägliches Prozedere bei uns: vorfahren und ausladen, dann wieder den Berg runter und irgendwo einen Parkplatz finden und dann zu Fuß den Berg wieder hoch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Welches Freizeitangebot? Wenn man nicht um 8 Uhr morgens schon seine Liegen mit Handtüchern markiert hat, dann hatte man keine Chance auf einen Platz am Pool oder am "Strand". Innerhalb einer Woche, die in diesem Hotel leider verbringen musste, war ich nicht ein einziges Mal in einem der beiden Pools. Ansonsten gibt es absolut nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Etienne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |