- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Hallo! Wir waren zum 1. mal auf Dhiggiri und es war einfach traumhaft. Es ist keine Luxusinsel zum Glück! Denn diese familieläre Insel ist so wie sie ist perfekt, man muss die Tür nicht abschließen und kann alles auf dem Tisch stehen lassen, es wird nichts geklaut - herrlich. Die Bungalows sind vollkommen ausreichend eingerichtet und sauber vor allem das Bett ist sehr gut - haben selten so gut geschlafen. Das Bad könnte etwas größer sein aber es reicht vollkommen aus. Der Strand, das Meer, das Hausriff, die Bar einfach alles war sehr schön. Selbst ein paar Italiener mochten wir ganz gerne. Es waren viele Deutschsprachige auf der Insel so dass wir immer Gäste kennengelernt haben. Dalia die deutschsprachige Gästebetreuerin ist sehr nett und man kann mit Ihr viel lachen hoffentlich bleibt sie noch ein paar Jahre. Das Essen war sehr gut man konnte wirklich immer alles essen. Es gab jeden Tag frischen Fisch und andere verschiedene Fischzubereitungen, lecker Nudeln, Fleisch und Hühnchen und viele andere gute Sachen. Die Cocktails sind auch sehr gut wenn auch immer anders - so bleibt die Vielfalt erhalten. Vielen Dank an die fleißigen Mitarbeiter besonders an Amaty unseren Kellner, Ram, Rabby, Hassan den Fruit-Mann, den Omlette-Mann, den Kokosnuss-Mann und alle anderen die Dhiggiri bewirtschaften und zu dem macht was es ist, ein Paradies. Das Hausriff ist sehr schön obwohl natürlich wie schon beschrieben einiges zerstört wurde aber trotzdem die Fischvielfalt und die Korallen sind ausgezeichnet. Wenn die Fischfütterung ist ( jeden Tag ) ist es besonders spannend zu schnorcheln am Besten vor oder nach der Fütterung da die Stachelmakrelen (ca. 1m - 1.20m groß) wie Piranhas auf das Fischfutter schießen dazu kommen noch die großen Ammenhaie ( bis 3m groß) , Rochen und eine Schildkröte. Wirklich sehr aufregend. Wir haben jeden Tag andere Fischarten entdeckt und man kann um die Insel schnorcheln. Eine Sache ist uns leider etwas aufgestoßen: Getränke die man ausserhalb der Bar trinken möchte werden nur in 200ml Plastikbechern ausgegeben. Wiederverwendbare Becher von zu hause oder auch Flaschen werden nicht befüllt. Das bedeutet jede Menge Müll, der auf den Malediven besonders schwer zu entsorgen ist. Es wäre doch ein Leichtes etwas auf die Natur und Umwelt Rücksicht zu nehmen, wenn jeder einen eigenen Becher von zu hause mitbringen könnte oder im Inselshop kaufen könnte, der dann immer wieder an der Bar befüllt wird! Wir würden diese Insel zu 100% weiterempfehlen
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |