Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Nadine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
Besser als erwartet, richtig schönes Zimmer
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Aufgrund des allgemeinen Gemeckers über die staatlichen Unterkünfte im Etosha hatten wir nicht viel erwartet, aber unser Double Room war richtig schön! Groß, gemütliches Bett, riesiges Bad und sogar mit Außendusche. Nur das Wasserloch ist wirklich kein Renner.


Zimmer
  • Gut
  • Außerd der Lautstärke des Kühlschranks und der Klimaanlage gibt es nichts zu meckern. Das Zimmer war groß, das Bad war riesig mit 2 Waschbecken, einer Wanne mit Duschmöglichkeit und einer Außendusche.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir waren 3 x frühstücken und 3 x zu Abend essen. Das Essen war ok, insgesamt besser als in Okaukuejo.


    Service
  • Gut
  • Deutlich besser und freundlicher als in Okaukuejo. Man muss schon mal was länger warten bis sich ein Kellner kümmert, bis die Getränke kommen, etc. Aber das ist in Namibia wohl einfach so. Das Wlan ist hier ähnlich langsam bis nicht vorhanden wie in Okaukuejo. Sparen Sie sich das Geld dafür, es kostet nämlich extra. Wenn Sie eine namibische Sim-Karte haben, können Sie das mobile Internet nutzen, das ist überraschend gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Camp ist mitten im Nationalpark, was will man also mehr. Direkt zur Gate-Öffnung ist man mittendrin im Park. Die Wasserlöcher in der Nähe des Camps sind recht lohnenswert, ebenso der Dikdik-Drive, an dem wir tatsächlich zahllose Dikdiks gesehen haben. Das Wasserloch beim Camp kann leider nicht viel. Es ist ein netter Spot für den Sundowner, aber Tiere lassen sich hier unserer Erfahung nach eher nicht blicken. Insgesamt war der westliche Teil des Parks deutlich tierreicher, sodass rückblickend zusätzlich zu Okaukuejo einige Übernachtungen in Halali deutlich besser gewesen wären. Das Camp selbst ist deutlich ruhiger und kleiner als Okaukuejo. Während wir hier waren (3 Nächte) waren nur wenige Busgruppen da, wir hatten sogar nur in einer Nacht Nachbarn. Der Campshop ist leider auch hier sehr schlecht ausgestattet. Im Camp laufen einige Tiere umher wie Mangusten, Perlhühner und viele andere Vögel.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool war ok, das Wasserloch schlecht einsehbar und wenig von Tieren besucht. Das Fort ist ganz nett, aber bei näherer Betrachtung ordentlich in die Jahre gekommen und dringend sanierungsbedürftig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine
    Alter:36-40
    Bewertungen:174