Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Camping ok für Etosha-Besucher
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Check-In ist hier für die Camping-Stellplätze schon um 10 Uhr, anders als in Halali (12 Uhr), und man bekommt von der Security direkt am Camping einen Platz zugewiesen nach Check-In (oder auch schon vorher, wenn ich so darüber nachdenke...), mit diesen kann man auch verhandeln ;-)). Hier gibt es wieder Schattenplätze, anders als in Halali, aber Okaukuejo hat klar am meisten Schatten. Die sanitären Anlagen sind ok und sehr sauber, wie überall gibt es Orte zum Geschirr spülen oder Wäsche waschen mit der Hand. Die Stellplätze haben wiederum Grillplatz, Strom, und Wasser ist auch überall in der Nähe. Das Wasserloch ist nicht weit vom alten deutschen Fort entfernt, den zweiten Ausguck haben wir nicht gefunden, bei halbherziger Suche. Auch hier gibt es Pool, Shop und Restaurant. Wifi-Voucher kann man kaufen, kommt damit aber nicht besonders weit, die Gigabytes sind einfach immer schneller und schneller weg, heutzutage... Nachts haben wir hier wie in Halali Löwengebrüll und Hyänen-Gelächter gehört. Vorausbuchen ist ein Muss!


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1-3 Tage im Oktober 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Claudia
Alter:46-50
Bewertungen:68