- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten das Hotel als (Kur)-Hotel ausgesucht und wurden in unseren Erwartungen nicht enttäuscht. Sowohl die Qualität der Unterkunft und der Gastronomie, insbesondere aber auch der medizinische Bereich ließen keine Wünsche offen.
Unser Zimmer mit Balkon lag im 6. Stock des jüngeren der beiden Hoteltrakte und war auf neuestem Stand ausgestattet. Wir konnten aus einem Billerbeck-Kopfkissen-Menü auswählen.
Wir hatten Halbpension gebucht. Sowohl das Frühstücks- als auch das Abendessenbüffet war sehr vielseitig. So konnte man beim Abendessen beispielsweise alleine unter 3 Suppen und mehreren Fleisch- und Fischgerichten auswählen, Antipasti und Beilagen waren variantenreich und auch an Vegetarier war gedacht. Auf der Weinkarte stehen zwar ausschließlich ungarische Weine, von deren Qualität wir aber angenehm überrascht waren, zumal uns bis dahin Ungarn als Weinland nicht bekannt war. Die Essenszeit erstreckt sich von 17 - 21:00 Uhr über vier Stunden, so dass es zu keinen Engpässen im Restaurant kam.
Der Service war in allen Bereichen (Rezeption, Zimmer, Restaurant, Wellness) perfekt. Der Kur-Ablauf ist sehr gut organisiert und terminiert.
Das Hotel liegt am Rande der Fußgängerzone von Bad Héviz. Der berühmte Thermalsee liegt einen knappen Kilometer entfernt. Die römischen Ausgrabungen und das Ausflugsziel " Weinberg" mit Einkehrmöglichkeiten erreicht man bequem in einem etwas längeren Spaziergang.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Als Freizeitangebot nahmen wir fast ausschließlich den Wassersport wahr. Das Hotel verfügt über ein auch architektonisch beeindruckendes Hallenbad mit einem 25 x 12,5 m breiten Schwimmbecken, um das es wohl jede deutsche Kleinstadt beneiden dürfte. Dazu gibt es ein beheiztes Erlebnis-Freibad mit Massagedüsen, Sprudelliegen etc..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 13 |