- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Naviti Warwick Dammam bietet ansprechende Zimmer im Zentrum von Damman (unweit der Damman Corniche). Beim Frühstück (ab 6:30 Uhr) muss man in den ersten 1-2 Stunden mit erhöhtem Andrang rechnen, was die Platzsuche erschwert. Ansonsten hatte ich hier einen angenehmen Aufenthalt zum Preis von umgerechnet 120 Euro für 2 Nächte im Doppelzimmer inklusive Frühstück.
Mein Zimmer machte einen sauberen und wohnlichen Eindruck, war jedoch etwas hellhörig. Das Schließen der Tür des Nachbarzimmers war deutlich zu hören. Ebenso vernehmbar war das „Grundrauschen“ der mehrspurigen Straße, an der das Hotel liegt, sowie der Ruf des Muezzins von einer nahegelegenen Moschee. Das bequeme Doppelbett verfügte über insgesamt vier Kissen sowie einen Nachttisch mit Leselampe links und rechts. Zur Ausstattung zählten weiterhin ein Flatscreen-TV, ein Kühlschrank, ein Schreibtisch (jedoch ohne dazu passenden Stuhl), ein Sessel sowie ein Kleiderschrank, in dem sich ein Safe, ein Bügelbrett, ein Bügeleisen und eine Waage verbargen. Weiterhin standen Tassen und ein Wasserkocher zur Verfügung, sodass man sich Instant-Kaffee oder Tee zubereiten kann. WLAN war kostenfrei und mit gutem Empfang nutzbar. Zwei Flaschen Wasser werden ebenso kostenfrei bereitgestellt. Die Zimmerreinigung erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch an der Rezeption (ich selbst nahm diese aufgrund der Tatsache, dass ich nur zwei Nächte in diesem Hotel verbrachte, nicht in Anspruch). Das Bad machte ebenfalls einen sauberen und wertigen Eindruck. Dem Gast stehen hier eine Dusche mit Handbrause, Regendusche und Ablage zur Verfügung sowie des Weiteren ein Waschbecken mit einem großen Spiegel und einem schwenkbaren Schminkspiegel, ein Fön sowie ein WC. Es wurden zudem neben ausreichend sauberen Handtüchern je zwei Tuben mit Duschgel, Shampoo und Conditioner bereitgestellt.
Schon beim Check-in wurde mir mitgeteilt, dass der Frühstücksraum zwischen 6:30 und 8:30 Uhr „sehr voll“ sei und ich daher besser erst nach 8:30 Uhr frühstücken solle. Am Abreisetag ließ es sich jedoch nicht vermeiden, schon um 6:30 Uhr zu frühstücken. Und tatsächlich war der Frühstücksraum um diese Uhrzeit voll mit Gastarbeiten. Das Problem ist jedoch, dass der Frühstücksraum nur über ein begrenztes Sitzplatzangebot verfügt – und noch dazu ausschließlich „Vierertische“. Man muss sich um diese Uhrzeit also zwangsläufig den Tisch mit einem oder mehreren anderen Gästen teilen. Das Frühstücksangebot selbst war ansonsten gut. Omeletts werden frisch und nach Wunsch zubereitet, es gibt unter anderem eine ganze Reihe an Warmspeisen, verschiedene Salate und Rohkost, Fruchtjoghurt und Götterspeise, Obstsalat und geschnittenes Obst, verschiedene Brotsorten, Aufschnitt und gefüllte Croissants.
Das Personal an der Rezeption war zuvorkommend und hilfsbereit. Es steht ein Portier zur Verfügung, der das Gepäck vom Taxi bis zu meinem Zimmer brachte Leider konnte ich das ursprünglich zugewiesene Zimmer nicht beziehen, da im Badezimmer wohl Reparaturen an der Decke in Angriff genommen wurden, die offensichtlich nicht abgeschlossen worden waren. Im neu zugewiesenen Zimmer funktionierte dann die Zimmerkarte nicht, sodass der Portier erneut zur Rezeption laufen musste. Das war insgesamt alles nicht tragisch, hat aber etwas Zeit gekostet. Vielleicht gab es deshalb – quasi als „Wiedergutmachung“ – auch den Obstkorb, den man mir kurz nach Bezug meines Zimmers brachte? Auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine lokale SIM-Karte zu erwerben, organisierte mir das Hotel zwar über eine Fahrtvermittlungs-App zwar einen Fahrer – jedoch befand sich das Ziel etwa 15 Minuten entfernt. Ich bin nicht sicher, ob der Besuch der nahegelegenen Mall (wenige Gehminuten auf der gegenüberliegenden Straßenseite gelegenen) nicht die bessere Wahl gewesen wäre.
Das Hotel Naviti Warwick Dammam liegt nur wenige Gehminuten von der Damman Corniche entfernt. Für den Besuch der (überschaubaren) Sehenswürdigkeiten von Damman und Al-Khobar, die recht zerstreut liegen, benötigt man aber dennoch ein Taxi oder muss auf Fahrtvermittlungs-Apps zurückgreifen. Der SAPTCO-Busbahnhof von Damman liegt etwa 2 km entfernt. Für die Fahrt zum Bahnhof (Züge nach Hofuf und Riad) sollte man mindestens eine knappe halbe Stunde einplanen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 386 |