- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
wir möchten Ihnen einen kleinen Einblick in unseren Urlaub geben, den wir vom 11.08.2015 bis 18.08.2015 im NAZ GARDEN APART erleben durften... Los ging es mit dem Transfer vom Flughafen. Leider wusste der Fahrer nicht genau wo sich unser Hotel befindet, nach langem hin und her telefonieren kamen wir an unserem Hotel an. Also erstes wurden wir von dem Hotelchef mit den Worten "ich Chef hier" begrüßt, hat uns dann an einen seiner Mitarbeiter übergeben der weder deutsch noch Englisch sprach und fuhr weg... Mit Händen und Füßen konnten wir uns dann doch verständigen und er zeigte uns unser Zimmer der erste Eindruck war leider nicht so wie auf den Hotelbildern im Internet, aber nicht mal ansatzweise. Es roch modrig, das Klopapier vom vorherigen Gast war noch in der Toilette, die Ablage über dem Waschbecken war dreckig. Hinter unserem Bett bildete sich eine schimmeldecke... Und der Ausblick vom "Balkon" war fast wie eine Müllkippe, jeden Tag war ein Teil mehr drin gelegen, Flaschen, Dosen, Müll, sogar ein pizzakarton fand den Weg zu uns. (Ich hoffe sie merken meine Ironie) Die Urlaubsstimmung war am ersten morgen dahin und nachdem der Kaffeeautomat (Selbstbedienung) nicht funktionierte schon gleich doppelt... Wir haben dann selbst "Hand angelegt" und die Maschine gesäubert nachdem alles verklebt und verstopft war. Von anderen Hotelgästen die schon länger Aufenthalt in diesem Hotel hatten, erfuhren wir, das manche Gäste sofort wieder auscheckten und in das nahe gelegene GRANT NAZ GARDEN gebracht wurden. Das machte natürlich das ganze nicht besser. Ein Zimmerwechsel ist hier Regel, nicht Ausnahme. Da das GRANT NAZ GARDEN den selben Besitzer hat, ist dieses in einem ähnlichen Zustand. "Ihr werdet hier schon noch einiges erleben, haltet euch fest" oder "das hier ist das allerletzte" waren einige Aussagen die wir an unserem ersten morgen zuhören bekamen. Etwas unsicher und mit gemischten Gefühlen fuhren wir mit dem Shuttlebus zu dem Strand, der wirklich in Ordnung war. Das Büffet, wenn man es so nennen will, war auf einer Theke aufgebaut, bei glühender Hitze unter einem Dach indem sich die Wärme sehr staute. Über die Tage hier viel uns auf das es selten frisches Brot gab und vieles für das nächste Abendessen wiederverwertet wurde, Katzen und Ameisen gab es inklusive am Buffet. Unsere Getränke im Hotel haben wir mit weiser Voraussicht immer gleich bezahlt, auch wenn du es Anschreiben lassen konntest. Zum Glück,denn wir bekamen selbst mit wie der Herr Abdullah von der Rezeption einem Pärchen die Klimaanlage (die sie nicht in Benutzung genommen haben)+ 20 Kaffee berechnet hat (die sie nie getrunken hatten) und das ist natürlich nicht in Ordnung. Ein türkischer Gast konnte übersetzen, der Herr (jeder nannte ihn Abdullah) drohte Ihnen, falls sie nicht zahlen lässt er den Transfer nicht kommen. Nach langem diskutieren und geschreie konnten sie sich dann komischerweise auf 8,- einigen statt 37,-.. Ab dem Zeitpunkt, das wir abends nicht mehr im Hotel waren wurden wir auch nicht mehr gefragt ob wir etwas zu trinken möchten, wir wurden völlig ignoriert und durch uns wurde so zusagen "durchgesehen".. Der Tee - und Kaffeeautomat wurde mit Wasser aufgefüllt aber mit dem Wasserschlauch von der Wasserleitung mit abgestanden Wasser, sicherlich auch Bakterienhaltig. Ein Treffen mit der Reiseleitung gab es leider nicht, da er gleich nachdem die Beschwerden kamen nicht mehr ins Hotel gekommen ist und wir an dem Tag als er im Hotel anwesend war am Strand waren. Es herrscht eine ständige Unruhe. Die Leute werden in das andere Hotel gebracht und wenn man dann als neuer Gast kommt, ist es "ausgebucht" so schieben sie die Gäste hin und her.. Viele der Gäste hatten über eine andere Reisegesellschaft gebucht und es wird sicherlich noch einige Beschwerden hageln, da andere Gäste auch schon nach Deutschland mit ihrer Reisegesellschaft telefoniert haben um die Katastrophenzustände zu schildern um ihr Geld zurückzuverlangen. Gäste die ins GRANT NAZ GARDEN wechselten, möchten eine Sammelklage in Deutschland durchboxen. Türkische Gäste wurden auf Händen getragen, denen ihre Zimmer sahen auch so aus wie auf den Bildern (sehr sauber, gut gerochen, Figuren aus Handtüchern auf den Betten und Rosenblättern) in allen anderen Zimmer herrschte die reine unhygiene.. Das wissen wir weil ein Zimmer offen stand. Bis zum letzten Tag traf ich keinen Gast der zufrieden mit diesem Hotel war. In der Nacht von Sonntag auf Montag eskalierte es etwas.. Gäste und Reinigunskräfte beschimpften sich Leider war es für uns auch kein erholsamer Urlaub, am Strand war alles super aber im Hotel die reinste Katastrophe. Lieber 200,- mehr zahlen und was vom Urlaub haben! Das wird uns nicht mehr passieren! Wir waren letztes Jahr auch in einem 3 Sterne Hotel aber Das ist uns noch nie passiert.. Wir erwarten keinen Luxus aber Hygiene bzw Freundlichkeit ist wohl nicht zu viel verlangt. Café easy Rider (antik Side) Bar Getränke im Hotel sofort bezahlen und nicht aufschreiben lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina Benz |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |