- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Reiseveranstalter hat das Hotel in seinem Katalog als „Empfehlung“ ausgewiesen, wir können diesem nur zustimmen. Bei Ankunft wirkte dieses kompakte Hotel auf uns freundlich und ruhig, was sich während unseres Aufenthaltes auch bestätigte. Eine nett gestaltete Rezeption empfängt den Gast. Die engen Hotelflure sind leider sehr dunkel, gefördert wird dieses durch die düsteren Bilder mit ihren schweren Rahmen. Die allgemein zugänglichen Räumlichkeiten sind sehr sauber. Obwohl das Hotel einen kleinen Fahrstuhl besitzt, ist es nicht barrierefrei. Das Frühstück und die Halbpension nahmen wir auf der Terrasse des im Untergeschoß befindlichen Restaurants „La Terverna del Mare“ ein. Von hier können die Gäste zum Abendessen den Sonnenuntergang bei Capri genießen. Direkt am Hotel schließt sich die hoteleigene Badeanstalt an. Die Liegen und die Sonnenschirme sind in einem sehr guten Zustand. Der Strand ist sauber. In unserem Hotelpreis waren 2 Liegen und ein Sonnenschirm eingeschlossen. Eine Kurabgabe gab es nicht. Die Gäste waren während unseres Aufenthaltes überwiegend italienische Urlauber, sowohl Paare als auch Familien.
Wir hatten Zimmer 426 im DG mit Balkon und Meerblick. Das Zimmer und das Duschbad mit WC waren sehr sauber. Der Boden ist gefliest. Das in die Jahre gekommene Mobiliar ist in einem guten gebrauchsfähigen Zustand. Das Bett bot uns einen sehr guten Schlafkomfort. Das Zimmer empfanden wir als ruhig. Vom Hotelbetrieb nahmen wir trotz guter Auslastung nichts wahr. Safe und Kühlschrank sind kostenlos. Eine Klimaanlage kann gegen Gebühr genutzt werden. Wir brauchten sie nicht, da die Zimmertemperatur trotz hoher Außentemperatur immer angenehm war. Vom Balkon hat man einen schönen Ausblick auf das bunte Badeleben und den Golf von Salerno. Der Blick schweift von Salerno über die Küste von Amalfi und die Halbinsel von Sorrent bis nach Ischia und Capri. Die Balkonmöbel sind glücklicherweise nicht aus Plastik und ein Wäschetrockner steht zur Verfügung. Ständige Vorsicht ist beim Aufenthalt auf dem Balkon geboten. Hier lauert Kopfanstoßgefahr. Eine malerische Instandhaltung des Zimmers ist dringend nötig und die Bilder sind einfach grässlich. Trotzdem können wir hier eine gute Bewertung vertreten.
Das italienische Frühstücksbuffet war nicht unser Ding. Geringes Angebot, zu süsslastig und ständig das Gleiche. Der Kaffee aus der Maschine war etwas zu sauer. Die Halbpension besteht aus einem 3-Gänge-Wahlmenü von sehr guter Qualität. Geschmacklich einwandfrei und die handgemachte Pasta hervorragend. Die Beilagen waren trotz großer Worte in der Speisekarte eher bescheiden. Die Getränkepreise sind sehr moderat. Die Tische sind zum Abendessen immer sauber und ordentlich eingedeckt. Unter Berücksichtigung des Frühstücks können wir punktemäßig keine bessere Bewertung abgeben.
Check-in und Check-out waren schnell erledigt. Den Online-Check-in für den Rückflug konnten wir im Büro der Rezeption erledigen. Deutsch wird nicht gesprochen. Mit etwas englischem und italienischem Kauderwelsch klappt die Verständigung. Die Reinigungsfrau, die für unser Zimmer zuständig war, ist sehr freundlich und macht eine sehr gute Arbeit. Das Kellner-Trio ist nett. Leider wurde das Essen, aus unserer Sicht, nicht serviert sondern nur abgestellt. Einmal wurde uns der Teller abgeräumt, obwohl wir noch nicht fertig waren. Dieses war nicht sehr schön.
Das Hotel hat direkte Strandlage und liegt zentral im Ort, unmittelbar an der Fußgängerzone. Hier trifft Badetourismus auf urbanes Leben, was dem Ort ein besonderes Flair gibt. Santa Maria ist nicht besonders schön aber interessant und ideal für Urlauber die es gerne gemütlich haben. Der Ort ist mit dem ÖPV erreichbar. Von Neapel mit der Bahn bis Salerno, dort umsteigen in den Bus Linie 34, vorbei an dem archäologischen Areal von Paestum, bis Santa Maria. Achtung! Der Bus fährt nicht vom Bahnhof in Salerno ab, sondern von der Piazza Concordia. In den Monaten Juli und August gibt es mit der Linie 34 eine direkte Verbindung mit Neapel. Wir reisten von Sorrent an und nutzten bis Salerno den Wasserweg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |