- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Newforge House wurde 1785 im gregorianischen Stil gebaut und 2005 zum Landhotel - Country-House umgebaut und genutzt. Lord John Mathers und seine Frau sind ausgezeichnete und herzliche Gastgeber in diesem House, das leider nur über sechs !!! Zimmer verfügt. Alle sind individuell, kostbar mit altem Mobiliar eingerichtet. Das Frühstück wird von Mrs. Mathern serviert und ist typisch englisch, wobei alle Wünsche berücksichtigt und alle unsere Wünsche erfüllt wurden (wie Speck, Eier, besonderer Tee) . Allerin der Empfang ist herzlich: Englische verschedene Tea-Sorten werden ebenso angeboten wie alkoholische oder nichtalkoholische Welcome-Drinks. Man fühlt sich gleich als Gast " wie zu Hause",. Man versinkt in den alt-englischen Sesseln, der Kamin flackert, während Lord John Mathers das Gepäck nach oben trägt!!! Eignet sich nicht zum längeren "Urlaub machen" , sondern als Durchreise-Unterkunft, weil die Gegend doch nicht viel hergibt. Aber 2 - 3 Nächte könnte man sich hier schon verwöhnen lsssen und die typisch englische Gastfreundschaft genießen, auch mal entspannen im Salon, mit einem "englischen Getränk" und die uralte Familienchonik, die bei um das Jahr 1700 beginnt, zu lesen und die Gesamtatmosphäre entspannt genießen
Newforge hat (leider????) nur sechs Zimmer, alle individuell unterschiedlich eingerichtet, alle mit antiken Möbeln. Leider nur ein kleiner Fernseher im Zimmer, keine deutschen Programme Gerät zum Tee & Kaffee-Kochen auf jedem Zimmer. Alle Zimmer haben wunderschönen Blick auf den umliegenden Park. Große Badezimmer in den Zimmern, die ich gesehen habe (vier) Es wurde wunderschön bis Mittags aufgeräumt und gereinigt
Völlig individuell. Mrs. Mathers fragt morgens nach den abendlichen Essenswünschen, und dann besorgt sie und ihre Haushaltshilfe diese Dingen von den umliegenden Märkten und Bauern. Sehr auf saisonale Zeiten bedachte Essen möglich, Und dann wird serviert, "Essen wie in alten englischen Herrenhäusern" mit dem typischen Geschirr/Besteck.
Könnte nicht besser sein: Individuell, herzlich, gastfreundlich. Man glaubt, die Gastgeber kenne man schon seit vielen Jahren. Leider keine Deutschkenntnisse, was aber in England/Nordirland eigentlich niemand erwartet. Toller, herzlicher Empfang, sofortige Begrüßungsdrinks.
typisch nordirische Umgebung: Zwei kleine Stäste, die aber alles bieten wie Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten. Ein großer See in 15 km Entfernung lädt zum Schwimmen ein. Ansonsten nicht cviel los, Hotel eignet sich eigentlich gut zur Station von der nordirischen Küste, wenn man nicht unbedingt in Belfast wohnen will. Keine "direkte" Urlaubsregion!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | köswter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 56 |