Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang D.F. (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 3-5 Tage • Arbeit
Luxus im vermeintlichen Abseits als Geheimtipp
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel (it. Gruppe Boscolo) liegt abseits des Touristentrubels und der überfüllten Vaporettoboote in der Nähe der Station Madonna delÓrto (angenehme direkt Bootsverbindung zum Flughafen für 12, 00 Euro/p. P. Das Gebäude stammt aus dem 17. Jhd., war französ. Botschaft, wurde vor ein paar Jahren zum Hotel umgebaut, hat einen eigenen Park. Wir buchten über Internet für 247, 50 Euro pro Tag ohne Frühstück (22, 00 Euro p. P.extra, so man will, wird nicht) gepflegt sauber, Engländer, Amerikaner wie in allen Luxushotels Venedigs. Sehr geräumiges Zimmer mit sehr schön gestaltetem Bad (Zimmerpreis laut Aushang im Schrank 400 - 1. 100,00 Euro). M. E. außerhalb der Saison, wann ist das aber in Venedig, wo immer Saison ist. Wir hatten angenehme 18-20 Grad Ende Oktober/November und Sonne, kein Regen, keine Überschwemmung. Das sehr kleine Hotel ist eine Alternative zu den anderen großen und sehr viel teureren Luxushotels Cipriano, Hilton, Stefani etc.


Zimmer
  • Sehr gut
  • komplette Einrichtung, leider wie so häufig in Hotels keine Leselampe im Bett, Schrankfächer zur Ablage dürftig und wenig beleuchtet.


    Service
  • Sehr gut
  • Shuttle s. o. Sauberkeit i. O., dank der Bootes wurde kein Wassertaxi benötigt und nur das 5 Minuten zu Fuß erreichbare Vaporetto vom und zum Flughafen. Man sollte wohl nicht das Zimmer 124 erhalten, weil man dann einen Blick auf eine 1 Meter entfernte Mauer hat. Wir hatten 111 mit Parkblick.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es liegt in Cannaregio im Norden (40 Minuten zum Flughafen per Boot, empfehlenswert, s. o.). Der vermeintliche Nachteil der entfernten Lage ist nur Vorteil: Ein Hoteleigenes Boot bringt den ganzen Tag die Hotelgäste zum und vom Markusplatz, Kostenlos! Eines der schönsten Holzboote, rivaähnlich, gebaut in Murano, 12 Plätze, in einer halben Stunde. Andere Boote werden uninteressant, insbesondere wenn man die vielen überfüllten Vaporetto sieht. Der Aufenthalt lohnt sich schon wegen des Bootes. Gegessen werden kann in der nahegelegenen Osteria di Rioba, mehrfach getestet und für gut befunden (vorbestellen, denn viele Einheimische). Im Hotel gab es ein Komplettmenü mit Wein für 80, 00 Euro p. P. was auch sehr gut sein soll, mangels Zeit aber nicht probiert werden konnte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Tagungsräume vorhanden


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2007
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang D.F.
    Alter:56-60
    Bewertungen:10