Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2023 • 1-3 Tage • Stadt
Etwas außerhalb, aber in NÄHE vom VATIKAN...!!!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das NH Roma Villa Carpegna ist ein gutes Business- und Urlaubshotel in Nähe des Vatikans. Bis zur Innenstadt braucht man zwar eine Weile, aber zum Vatikan kann man sogar recht bequem innerhalb von 20 Minuten laufen. Wichtig dabei: Unbedingt den Schleichweg über den Berg und durch die Wohnsiedlung nutzen. Sonst dauert es locker doppelt so lange. In anderen Bewertungen wurde geschrieben, dass die offiziellen Bilder stark bearbeitet sind. Das Hotel uralt und abgewohnt sei. Dem kann ich zum Glück nicht zustimmen. Sogar bei bewölktem Wetter hat das Hotel von außen noch einen guten Eindruck gemacht (siehe meine eigenen, unbearbeiteten Fotos) und das Zimmer war frisch renoviert. Manche Gäste mögen sich eventuell am Baustil des Hotels stören. Denn das Gebäude stammt aus den 1960er/1970er-Jahren. Für uns hatte diese Architektur aber ein ganz besonderes und durchaus harmonisches Flair. Im Badezimmer wurden scheinbar nur die Armaturen erneuert. Aber dafür gab es mit der Badewanne und dem BD deutlich mehr Komfort, als in den meisten „modernen“ Hotelbunkern. Übrigens: Unser Zimmer ging in Richtung Eingangsbereich und Hauptstraße. Von den Fahrgeräuschen der Autos haben wir trotzdem so gut wie nichts mitbekommen. Insofern können wir da auch „Entwarnung“ geben. Das Frühstück: Für ein Stadthotel dieser Klasse recht groß und mit vielfältigen Speisen und Getränken. Die Gäste: Eher einzelne Touristen. International gemischt. Zum Teil auch Reisegruppen mit Bus. Außerdem Seminar- und Tagungsteilnehmer. Denn im Untergeschoss gab es mehrere Tagungsräume. UNSER FAZIT Warum das NH Roma Villa Carpegna auf den meisten Buchungsseiten nur durchwachsene Bewertungen hat, können wir beim besten Willen nicht verstehen. Natürlich ist das Hotel älter und bedarf hier und da einer Renovierung. Natürlich ist die Lage nicht 1A und man steht nach dem Verlassen nicht direkt vor dem Kolosseum. Aber Preis und Leistung stimmten für das ansonsten ganz und gar nicht billige Rom absolut überein. Und auch sonst konnten wir deutlich mehr Pluspunkte als negative Kritikpunkte feststellen. Insofern (halt mit winzigen Abstrichen): SEHR empfehlenswert...!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Standard-Zimmer mit Doppelbett (Nummer 205) befand sich auf der zweiten Etage des Hotels. Die Aufzüge schon etwas älter. Genauso wie der Teppich auf dem Hotelflur. Flecken und Falten überall. Na ja. Da müsste mal dringen was dran getan werden. Die Tür zum Zimmer zwar mit moderner Key-Card gesichert, ebenfalls uralt. Das Zimmer dafür frisch renoviert. Auf dem aktuellen Standard der NH-Hotels. Der Raum nicht riesig, aber trotzdem von angenehmer Größe. Komplett mit Laminat ausgelegt und ohne Teppich. Die Wände in einem dezenten braun-grau gehalten. Durch die Fenster kam viel Licht hinein. Ein „dunkles Loch“ war unser Zimmer in jedem Fall nicht. Und für die Nachtruhe gab es noch lichtdichte Vorhänge. Bequem: der blaue Sessel mit Marmor-Tisch und Stehlampe am Fenster. Für die Arbeit: Der Schreibtisch mit Stuhl und dimmbarer Office-Lampe. Für die Beauty-Queen: Der perfekte Ganzkörper-Spiegel. Und zur Ablenkung: Ein großes TV-Gerät mit Smart-Funktionen und internationalen Programmen. Eine Mini-Bar (gefüllt, kostenpflichtig) gab es ebenso, wie einen Wasserkocher mit zwei Tassen, Löffeln, großen und kleinen Gläsern. Natürlich nicht zu vergessen: Eine Auswahl an Beutel-Tee (Markenprodukt) und Instant-Kaffee. Nur das übliche Gratis-Wasser haben wir leider vermisst. Das Doppelbett: Breit, mit toller Matratze, zwei Kopfkissen pro Person und gemeinsamer Zudecke. In jeder Hinsicht bot das Bett einen geradezu himmlischen Schlafkomfort. Links und rechts vom Bett Ablagen, Steckdosen, Lichtschalter und verstellbare Lampen. Der geschlossene Schrank mit ausreichend viel Platz für die Wäsche. Mit Hänger und Bügeln, sowie dem Zimmer-Safe (ohne Mehrkosten nutzbar). Flauschige Hotelschuhe gab es genau so, wie einen Schuhanzieher. Die Klimaanlage ließ sich optimal über ein Panel an der Wand regulieren. Auf Wunsch auch komplett ausstellen. BADEZIMMER Das Badezimmer in jedem Fall nur oberflächlich renoviert. Waschtisch, Waschbecken, Badewanne und Fliesen waren im Design der 1990er Jahre gehalten. Wobei das in keinem Fall eine Abwertung sein soll. Denn damals hat man noch etwas mehr Wert auf Qualität und hochwertige Materialien gelegt, als dies heute zumeist der Fall ist. Kunstvoll verlegten, sandfarbenen Marmor halte ich schon für eine ganz andere Hausnummer, als ein paar billige, graue Fliesen. Die Armaturen, Haltegriffe, aber auch die Handtuch-Heizung und der Haartrockner (fest an der Wand montiert) waren hingegen brandneu. Optimal: Neben dem WC gab es noch ein BD. Der Waschtisch breit und mit viel Ablagefläche. Darüber ein gut beleuchteter Spiegel, sowie ein separater Kosmetik-Spiegel. In die Badewanne hätten locker zwei Personen gepasst. ABER: Keine Regendusche, sondern nur eine Handbrause. Wasserdruck und Wassertemperatur gut zu regulieren. Tissues, sowie eine Badehaube. Hygiene-Flüssigkeiten aus dem Spender. Handseife und Bodylotion am Waschbecken. Shampoo, Conditioner und Duschgel an der Badewanne. Zwei kleine und zwei große Handtücher, sowie ein Tuch für die Füße. Im Internet hatten sich mehrere Leute über Schimmel im Bad beschwert. Also suchte ich danach. Und wurde fündig. Allerdings nur in Ansätzen hinter dem Haltegriff der Badewanne. Kaum sichtbar und garantiert schwer zu entfernen. Klar. Das sollte nicht sein. Aber im Prinzip kaum der Rede wert. Da habe ich in Hotels mit Top-Bewertung schon viel schlimmere Sachen erlebt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten das Hotel direkt mit Frühstück gebucht und dies in keiner Weise bereut. Das Frühstück wurde im Restaurant des Hotels als Buffet angeboten. Zwar bestimmten einige Industrie-Produkte das Gesamtbild, aber der überwiegende Teil der angebotenen Speisen war durchaus frisch und von guter Qualität. Am ersten Morgen kamen wir erst recht spät zum Buffet und hatten schon Bedenken, dass nichts mehr da wäre. Die Befürchtung war jedoch unbegründet. Denn das Personal war ständig damit beschäftigt das Buffet aufzufüllen und im Restaurant für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Genug bequeme Sitzplätze waren ebenfalls vorhanden. Auch wenn die Gestaltung von Restaurant und Buffet-Bereich etwas altmodisch wirkte. Hier eine kurze Übersicht welche Speisen und Getränke zum Frühstück angeboten wurden. Alles übrigens in Selbstbedienung: Sechs verschiedene Säfte, Wasser, vier Sorten Milch (Soja, Reis, Vollmilch, ohne Laktose), Beutel Tee (viele Sorten, Twinings und Cupper) und Kaffee-Spezialitäten aus einem professionellen Automaten. Für eilige Gäste: Auch in der To-Go-Variante mit Bechern aus Pappe. Pannacotta und Schoko-Joghurt (frisch zubereitet). Dazu Frucht- und Naturjoghurt aus dem Plastik-Becher (Fertigprodukt). Frische Früchte (aufgeschnitten): Kiwi, Ananas, Grapefruit, Orange, 2 Sorten Melone. Eingelegte Früchte: Pflaumen, Birnen, Pfirsiche. Dazu ein gemischter Frucht-Salat. Ganze Früchte: 3 Sorten Äpfel, sowie Bananen. Trockenfrüchte und Nüsse (7 Sorten). Cornflakes und Zerealien (3 Sorten). Drei Sorten Kuchen (Konditor-Qualität), Croissants (4 Sorten). Berliner/Krapfen. Obwohl Halloween gerade schon vorbei war: lustige Plätzchen in Form von Kürbis und Fledermaus. 6 Sorten Brot, 4 Sorten Brötchen. Abgepackte Brot-Produkte für Lebensmittel-Allergiker. Käse-Aufschnitt (3 Sorten), Wurst-Aufschnitt, Salami, Schinken (5 Sorten). Marmelade (viele Sorten), Nutella, Butter und Honig aus Portions-Verpackungen (Industrie-Qualität). Piadina (gerolltes Fladenbrot mit Füllung), fertig zubereitete Sandwiches (3 Sorten). Pizza-Stücke und Auflauf (kalt). Salat-Zutaten zum selbst mixen (8 verschiedene Dinge inklusive Oliven und Mini-Feta). Eingelegtes Gemüse (4 Sorten, auch Oliven und Tomaten). Warme Gerichte: Rührei, gekochte Eier, Speck, Bohnen und Pilze.


    Service
  • Gut
  • Guter Service in allen Bereichen. Die Angestellten waren freundlich und zuvorkommend. Englisch als Fremdsprache kein Problem. Deutsch wurde nicht gesprochen. Obwohl wir deutlich vor der offiziellen Check-in-Zeit im Hotel waren, konnten wir ohne Mehrkosten einchecken. Check-in und Check-out gingen schnell, professionell und reibungslos. Die Bezahlung des Zimmers und der Hotel-Steuer (10 Euro pro Nacht) erfolgte mit Kreditkarte. An der Lobby standen ein Begrüßungsgetränk und Plätzchen für uns bereit. Im Zimmer gab es Wasser, Kaffee und Tee. Natürlich Kostenlos. Und täglich hat man den Vorrat wieder aufgefüllt. Das Wifi-Internet war im gesamten Hotel verfügbar. Schnell und ebenfalls gratis. An der Sauberkeit im Zimmer hatten wir nichts auszusetzen. Einzig der Teppich im Hotelflur war alt und fleckig. Aber da kann die Reinigungskraft mit Sicherheit nichts dran ändern. Der müsste mal vom Hotelbesitzer komplett ausgetauscht werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Natürlich befindet sich das Hotel nicht direkt im Zentrum von Rom und somit ist eine Städte-Tour immer mit längeren Fahrwegen verbunden. Aber die Lage haben wir trotzdem als ziemlich optimal empfunden. Auch für Touristen absolut geeignet. Denn das Hotel ist von einem kleinen Park umgeben und der Vorort Aurelia längst nicht so stickig, laut und hektisch wie der Rest von Rom. Vom Flughafen aus sind wir mit dem Airport-Shuttle zur ersten Haltestelle (Aurelia) gefahren und dann ein kurzes Stück weiter mit dem öffentlichen Bus. Von der Haltestelle aus waren es dann noch genau drei Gehminuten zum Hotel. Ebenso bequem ging es mit dem Bus in die restlichen Distrikte von Rom. Selbst in die Nähe des Kolosseum, zur Engelsburg, zur Spanischen Treppe und zum Trevi-Brunnen fuhren Busse weitgehend ohne das man umsteigen musste. Wobei wir auch die Metro (ca. 15 Gehminuten entfernt) hätten nutzen können. Das besondere Highlight: Nach einem kurzen Spaziergang von etwa 20 Minuten war man bereits im Vatikan. Innerhalb von 5 bis 10 Gehminuten ließen sich vom Hotel aus zudem zahlreiche Restaurants, Shops, Supermärkte und Restaurants erreichen. Vom McDonalds bis zum Edel-Italiener war für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack etwa dabei. Gerade weil diese Gegend nicht so 100-Prozent touristisch wie das Zentrum von Rom ist, sitzt man eher mit Einheimischen im Restaurant und nicht nur mit einer Horde anderer Urlauber.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Für die heißen Sommermonate besitzt das Hotel einen kleinen Pool mit Liegen und Cabanas. Während unseres Aufenthalts war die Pool-Saison leider schon beendet. Nur das strahlend blaue Wasser hatte man noch nicht ausgelassen. Das Fitnessstudio hatten wir ebenfalls kurz unter Augenschein genommen. Aus Zeitgründen aber dort nicht trainiert. Die Location zudem eher winzig und die Geräte nicht auf dem allerneusten Stand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2023
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:51-55
    Bewertungen:524