- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da viele andere Urlauber vor uns auf die Lage, Ausstattung etc. eingegangen sind, hier ein paar Tipps über die wir froh gewesen wären, wenn wir diese vor unserem Urlaub gewußt hätten. Für uns war es der erste Urlaub in Bali und haben wie eigentlich alle Übernachtung mit Frühstück gewählt. Es gibt täglich einen kostenlosen Transfer des Hotels nach Kuta. Abfahrt ist um 11, 15 und 18 Uhr. Man muss sich einfach am Tag davor oder ein paar Stunden vorher am Taxi Counter neben der Rezeption dafür anmelden mit Angabe der Rückfaht. Rückfahrt ist dann in Kuta zurück zum Hotel um 11.30, 15.30 und 18.30 Uhr.
In der ersten Nacht haben wir 15 Stechmücken getötet. Wir empfehlen daher vor dem ersten Schlafen gehen auf Jagd zu gehen, sonst habt ihr gleich nach der ersten Nacht schon viele Stiche. Die Schwachstelle ist definitiv die Tür zum Gang. Diese schlägt sich immer sehr laut zu und bringt auch als den "Lärm" des Ganges in das Zimmer. Wir haben immer auf den Boden davor eine Jeans gelegt, so dass ein bißchen weniger Lärm und Stechmücken in das Zimmer gelangen, aber komplett raus bekommt man leider beides nicht. Ebenfalls unangenehm war der muffige Geruch beim betreten des Zimmers, aber aufgrund der Luftfeutigkeit leider unvermeidbar. Wer ein super sauberer Mensch ist (so wie wir) wird nicht ganz 100% mit dem Zimmer zufrieden sein, kann aber damit 2 Wochen gerade noch so leben ;-).
Essen waren wir immer im Restaurant direkt gegenüber vom Hotel im Coco / Tropic Bistro, ca. 150 - 200 m aus dem Hotel nach links im Casa Bella und in Jimbaran Seafood im Restaurant Segara Cafe und Dewata Cafe. Unser Favorit vor Ort war das Casa Bella, da sehr freundlich und zuvorkommend, außerdem hatten wir uns ein bißchen angefreundet mit Anita (die Dame die an der Front steht). Am Ende unseres Urlaubes haben wir sogar Rabatt auf unsere Rechnung im Casa Bella erhalten, da wir häufig dort waren. Vor dem essen erhält man immer ein gerolltes feuchtes Tuch. Dieses ist dafür gedacht um die Hände zu reinigen. Auf die Preise in der Speisekarte werden immer noch auf der Endrechnung Service Tax und Steuern abgerechnet. So kann sich der Gesamtbetrag mal schnell um 50.000 IDR erhöht. Besonders Alkohol ist im Vergleich zu Deutschland genauso teuer oder sogar teurer. Man merkt sofort wenn man ein Essen ohne Alkohol hatte. Die Rechnung war immer deutlich geringer.
2. Tipp - Krankenhaus (ich hoffe es muss erst gar nicht dazu kommen!): Wir waren aufgrund meines Fiebers und Magen - Darm Problemen im BIMC (Bali International Medical Centre). Hier habe ich mit Kreditkarte (Master Card) bezahlen können und habe für Behandlung inkl. Nachkontrolle am nächsten Tag für Blut abnehmen, Sprechstunde, Medikamente und Untersuchungen ca. 1.900.000 IDR bezahlt. Das Krankenhaus war wirklich wie unser Standart und die Ärztin war sehr professionel (Dr. Irma). Leider gab es keinen deutschen Arzt, aber mit englisch überhaupt kein Problem. Adresse: BIMC, Jl. by Ngurah Rai No. 100x, Kuta, Bali 80361 - Phone: +62 361 761263 Das Krankenhaus liegt fast im Zentrum von Kuta. Taxi hat zwischen 70.000 und 90.000 IDR gekostet.
1. sehr nützlicher Tipp - Essen in Jimbaran: Wenn ihr in Jimbaran essen gehen wollt (sehr schön mit Sonnenuntergang und essen direkt am Strand), dann einfach an der Rezeption freundlich nachfragen, ob man einen Transport zu einem Restaurant nach Jimbaran organisieren kann. In Bali gehört es zum Service das man von einem Restaurant von einem Mitarbeiter des Restaurants mit dem Auto abgeholt wird. Wir haben diesen Service für Jimbaran zweimal in Anspruch genommen und wurden mit neuesten Autos und sehr zuverlässig abgeholt. Nach dem Essen meldet man sich dann einfach bei der Bedienung und es wird super schnell der Transport zurück ans Hotel vom Restaurant organisiert. Dieser Transport - Service ist KOSTENLOS. Sie müssen dann natürlich im Restaurant das sie abgeholt hat auch essen. In Jimbaran wird Seafood frisch auf dem Grill zubereitet. Abgerechnet wird per 100 g / 1 kg. Im Dewata Cafe haben wir zum Beispiel für 1 kg fresh Prawns 250.000 IDR und für 600 g live lobster 330.000 IDR bezahlt. Dazu noch ein Wasser und zwei Cocktails waren wir bei insgesamt 860.000 IDR. Solltet ihr also großen Hunger haben, dann genügend Geld mit einpacken, obwohl wir zwei gute Esser sind und nach diesem Essen satt waren, da man als Vorspeise eine Suppe erhält und Soßen, Reis und 2 Kartoffeln und als Nachtisch ein paar Früchte. Im Hotel sollten ihr Euch geg. 17 Uhr schon abholen lassen, sonst ist der Sonnenuntergang am Strand von Jimbaran gefährdet. Die Sonne geht sehr früh in Bali unter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
3. Tipp - Flughafen Bali - Denpasar: Wir haben uns bei der Ankunft in Bali an der falschen Schlange angestellt. Folgt einfach der Menschenmenge nach Ankunft in Bali. Es ist wichtig das man sich bei den Schlangen VISA ON ARRIVAL anstellt. Davor sind auch kleine Schalter an den man für 25 USD das Visum kaufen muss. Es gibt auf der rechten Seite (bei der Toilette) noch ein paar Schalter, aber hier kommt man als Deutscher nicht durch. Daher auf jd. Fall bei den vorderen Schlangen wo viel los ist anstellen und sich das VISUM für 25 USD kaufen. Gepäckträger: Nachdem wir endlich durch die Immigration durch waren sind wir zu unseren Koffern gekommen, wo schon Gepäckträger mit unseren Koffern gewartet haben. Diese haben uns überfallen, haben uns Handgepäck aus den Händen gerissen und wollten für 20m Gepäck tragen auch noch 200.000 IDR von uns haben. Bloß nicht darauf eingehen. Es werden 5000 IDR empfohlen, auch wenn diese sehr frechen Gepäckträger mehr wollen. Wir haben Trinkgeld bezahlt und haben dann mit bestimmter Stimme unsere Gepäckstücke aus den Händen der Träger genommen. Diese 4 Gepäckträger hatten es nämlich geschafft uns einen sehr unschönen Start in Bali zu bescheren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |