- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Haus an der unteren Komfortgrenze in einer Industrie-, Gewerbezone, eine halbe Busstunde von Reykjavik entfernt. Zimmerausstattung einfach, aber funktional, z.T. mit Kochgelegenheit. Einzelzimmer z.T. sehr schlecht, ganz klein und mit schimmeligem Bad - so berichtete eine Mitreisende, die erst nach energischer Intervention ein anderes Zimmer bekam..
unser Zimmer im EG war ziemlich laut gelegen, nur eine Sitzgelegenheit für zwei Personen; im Bad ein sinnfrei angebrachter Spiegelschrank über dem Waschbecken, sehr gut geeignet zum Kopfanstoßen!
Unterirdisch! Beim Frühstück weiche Brötchen, die trotz Toaster nicht besser wurde; völlig langweilige Auswahl - es heißt "Buffet" ist aber kontinental mit billigsten Zutaten. Abräumen durfte man auch selbst - wie im Hostel. Wer über seinen Reiseveranstalter gegen Aufpreis Halbpension bucht, sollte es unterlassen. Wir sind an keinem Abend satt geworden! Und anderen Gästen ging es genauso. Das Abendessen bestand - dem Geschmack nach - nur aus Fertigprodukten; man schmeckte das, vor allem, wenn man tagsüber in einem richtigen Restaurant gegessen hatte.
absolut unterdurchschnittlich, beim Frühstück musste man selbst eindecken und abräumen. An der Bar - an einem Abend - war die Fachkraft nicht in der Lage, frisches Bier zu zapfen!
Industriegegend, in den Ort Hafnafjordur, ein Vorort von Reykjavik - mit ganz wenig Attraktionen - braucht man ca. 20 Minuten; in der Umgebung gibt es ein paar einfachste Restaurants mit fast genauso schlechter Küche wie im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gibt es in der direkten Umgebung überhaupt nicht! Zwanzig Minuten zum nächsten Hot pot (warmes Schwimmbad)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 55 |