- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sandton Pillows ist ein kleines Stadthotel mit 45 Zimmern auf 5 Etagen. Etage 1 und 2 sind von einer Fahrstuhlebene aus erreichbar, dabei sind die Zimmer 101 bis 104 ebenerdig zum Fahrstuhl, während man zu den Zimmern 105-110 eine halbe Treppe hinunter und für 205-210 eine halbe Treppe hinauf muss. Mit schwerem Gepäck und ohne Pagen etwas mühsam. Die Etagen 3-5 bieten dann ebenerdige Zimmer. Durch diese Verwinkelung der Etagen ist der WLAN-Empfang nicht überall gleichmäßig (der Sender ist am Fahrstuhl). Die Zimmer XX1 liegen direkt am Fahrstuhl, diese Zimmer würde ich auch nicht gerade empfehlen. Die Zimmer XX4-X10 haben Fenster zur ruhigen Seitenstraße, die anderen gehen zum kleinen, aber auch ruhigen Place Rouppe. Im Erdgeschoß befindet sich die kleine schreibtischartige Rezeption, eine Bar und der Frühstücks/Restaurantbereich. Im Untergeschoß gibt es einen kleinen PC-Bereich und Meetingräume. Gemischte Nationalitäten, keine Gruppen. Das Hotel war wohl nicht voll ausgebucht - auf jeden Fall haben wir gar nicht viel von anderen Gästen gehört und gesehen.
Das Zimmer hatte eine angemessene Größe und war in einem guten Zustand - keine wesentlichen Abnutzungen erkennbar, Innen-Bad (mit Dusche und Waschbecken ) und WC (ohne Waschbecken) sind getrennt. Die ZImmerausstattung: Bett mit eher weicher Matratze, kleinen weichen Kissen und mit einer richtigen Decke - nicht diese Laken-Falt-Deckenkonstuktionen, die im angloamerikanischen und südeurop. Raum verbreitet sind. Nachttische mit 2 Schubladen und großer Lampe + separater Leselampe am Bett. 2 Sessel, Beistelltisch, Schreibtisch+Lampe, Steckdosen am Bett und Schreibtisch. Kleiderschrank mit programmierbarem Safe und Minibar (ohne automat. Registrierung und mit 2 Bierdosen und 4 Dosen Softdrinks - mehr nicht), wenige Bügel, Innenspiegel. Weitere Ausstattung: Telefon, Föhn, relativ leise Klimaanlage/Heizung (individuell regelbar). Kein Wasserkocher/Kaffeemaschine im Zimmer. Die Zimmer 105+106 haben eine nur kippbare Balkontür zu einem französ. Balkon/Austritt, die anderen Zimmer normale Fenster. Gut schallisoliert. Gardine und lichtdichter Vorhang. FlachTV mit ARD und ZDF und Videotext. Außerdem Dt. Weller und internationale Sender (belg., frz, ital, niederl, engl, arab, russ, amerk). Kein Pay per View-Angebot. Zum Bad: Die Dusche hat eine Glastür, die aber zum Boden hin nicht weiter abgedichtet ist. Die vorhandene schwache Neigung des Boden verhindert ein leichtes Überschwemmen des Bads auch bei vorsichtigem Duschen nicht. Die Dusche hat einen abnehmbaren Duschkopf (etwas verkalkt, auch die anderen Armaturen sind eher ungepflegt - wieder ein Minus-Punkt für die Zimmerreinigung), kein separater Kosmetikspiegel, kleine Glasablage mit Zahnputzgläsern. Es gibt Kleenex, Shampoo, Duschgel, Bodylotion, Q-Tipps, Kosmetikpads. Insgesamt wenig Ablagemöglichkeiten (v.a. für Damen). Bad und WC haben beide automatische Lüftungen (kein Spiegelbeschlagen beim Duschen) und Licht per Bewegungsmelder, was ggf. nerven kann. Die Leuchtzeit nach Verlassen des Bads beträgt aber mehrere Minuten. In anderen Bewertungen las ich, dass beim Duschen das Licht ausging - das hatten wir nicht; liegt aber vielleicht an der Ausrichtung des Bewegungsmelders. Zimmereinigung hatte ich ja schon beschrieben.
Der Frühstücksraum ist abends das Restaurant Shokki, was wir nicht getestet haben. Frühstück hatten wir aber. Im Raum gibt es 10 2er und einen 4er Tisch. Frühstück wird werktags von 7-10 Uhr und Sa/So/feiertags von 8-11 Uhr angeboten. Während unserer Tage haben scheinbar die Langschläfer überwogen, weil wir z.T. morgens allein gefrühstückt haben. Das kleine Hotel bemüht sich um eine Frühstücksauswahl, welche aber im Vergleich zu größeren 4*-Hotels nicht mithalten kann. Es ist eigentlich alles Wesentliche vorhanden, aber auch nicht mehr. Die Qualität war in Ordnung. Es gab: Kaffee zum Selbstnehmen (keine Varianten wie Cappucchino - aber vielleicht kann man die ordern), Teewasser und diverse Teebeutel und losen Tee von Rönnefeld. Orangensaft kann man selbst in einer elektr. Presse pressen (Orangen liegen aus) sowie verschiedene fertige Säfte (Grapefruit etc.), Wasser. 3-4 verschiedene Baguettesorten (klassisch, mit Körnern, Nüssen), Toast (hell+dunkel), Croissants, Schokocroissants. Kein anderers Brot/Brötchen. Verschiedene Marmeladen im Glas (Apfelgelee, Erdbeere, Heidelbeere, Honig, Nutella), 4-5 Sorten Wurst (Schinkensorten, Pute, Salami), 2-3 Sorten Käse (Hart/Weichkäse + Philadelphia), Butter+Margarine, Obst (Äpfel, Birnen, Bananen, Erdbeeren), Joghurtzubereitungen in kleinen Gläschen. Obstsalat. Warme Speisen werden frisch zubereitet bzw. im Voraus bereitgestellt. Es gab Rührei, Spiegeleier, gekochte Eier (hart), Bacon, Würstchen, Tomaten, Pilze, Bohnen. Außerdem versch. Cerealien/Müsli mit Milch, versch. Trockenobst. Leider sind Säfte und Speisen nicht beschriftet, so dass man z.T. etwas raten musste. Mit einem kleinen Schildchen wäre das einfacher. Personal war beim Frühstück rar. Es wurden keine benutzen Teller abgeräumt und auch nach Verlassen wird verspätet neu eingedeckt. Das oben erwähnte "allein Frühstücken" bezog sich nicht nur auf andere Gäste, sondern über längere Zeit auch aufs Personal.
An der Rezeption wurden wir neutral empfangen (haben wir schon freundlicher erlebt). Allerdings war auch schon um 12:30 statt 15 Uhr der Check-in möglich, was schnell und effektiv abgewickelt wurde. Sprache war englisch/französisch. Freies WLAN (Empfang s.o.) vorhanden ohne Passwort, ungeschützter Empfang. Wir mussten für den Online-Check-in der Airline unsere Bordkarten ausdrucken lassen, was an der Rezeption bei einem freundlichen Herrn auch spät abends gar kein Problem war. Auch die Koffer lagern nach Check-out (bis 12 Uhr) bis zur endgültigen Abreise war unproblematisch. Leider war die Zimmerreinigung nicht zufriedenstellend. Ok, das Zimmer hatte einen schwarzen Teppichboden, der natürlich keine Schlampigkeiten verzeiht. Hier waren also in den Ecken oder etwas schwerer zu erreichenden Stellen stets Flusen, Krümel etc. zu sehen. Aber auch sonst erfolgte die Reinigung nur oberflächlich: Betten machen, saugen, Dusche/WC, Müll raus -fertig. Der Spiegel im Bad hatte noch Wasserspritzer, ein benutztes Glas blieb einfach stehen, Nachtwäsche lag mal auf dem Nachttisch, mal unter das Kopfkissen geknüllt, Nachttische und Schreibtisch blieben sonst unberührt, Toilettenpapier wurde z.T. nicht nachgefüllt. In der Hotelbroschüre war eigentlich von einer Gratis-Wasserflache die Rede - sie tauchte am letzten Tag auf (wahrscheinlich war eine Flasche pro Aufenthalt statt pro Tag gemeint ;-) ) So sollte die Zimmerreinigung in einem 4* Hotel auf keinen Fall aussehen. Pool, Fitness oder Wellness gibt es in diesem Hotel nicht.
Das Hotel liegt ca. 10-15 min vom Bahnhof Midi/Zuid (hier auch Metro) zu Fuß entfernt (immer die Straße Stalingrad gerade aus) - allerdings durch das nicht allzu gepflegte Marokkanerviertel (vielleicht nicht gerade nachts rumlaufen); am Tag aber gar kein Problem. Man kann ab Bhf. auch 2 Stationen mit der Tram fahren, sie hält dann eine kleine Querstraße vom Place Rouppe entfernt (Station Anneessens). Vom Flughafen zum Bahnhof Midi fährt man ca. 20 min (8,50 €). Zum Grand Place sind es ca. 10 min zu Fuß am Mannekin Pis vorbei. Diverse Restaurants und auch Snackmöglichkeiten befinden sich Richtung Grand Place / Börse. Auch im Bahnhof Midi gibt es einige Möglichkeiten gute Snacks wie belegte Baguettes zu bekommen. Parkplätze sind in der Nähe des Hotels schwierig zu bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 53 |