Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2005 • 3-5 Tage • Strand
Hotel an der Stadtmauer - Stadtmauer im Hotel
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Imperial liegt unmittelbar an der alten Stadtmauer Tallinns - in den Gängen und in einigen Zimmern ist die Stadtmauer freigelegt und gibt den Innenräumen eine nette architektonische Note. Das Hotel ist verhältnismäßig klein (ca. 30 Zimmer) und frisch renoviert (2003), alle Räume machen einen freundlichen, modernen Eindruck. Frühstück ist in der Übernachtung inbegriffen; das Hotel verfügt über einen Pub und ein Restaurant. Tallinns Altstadt ist überaus charmant und wirkt vor allem durch ihre Stimmigkeit: Alles passt zueinander. Dort, wo neu gebaut wurde, hat man es meist behutsam getan - und in den überwiegenden Fällen hat man ohnehin nur alte Gebäude entkernt. Man kann viele Stunden einfach durch die Altstadt spazieren und die mittelalterliche Stimmung auf sich wirken lassen. Die notwendigen Hintergrundinformationen holt man sich dann im Tallinner Stadtmuseum (Vene 17). Wer mehr über den estnischen Befreiungskampf erfahren will, geht ins Besatzungsmuseum (Toompea 8), braucht aber ein bisschen Ausdauer für die vielzähligen und nicht immer kurzweiligen Video-Dokumentationen. Danach geht es für eine Stärkung ins coole Cafe Moskva (Vadabuse Väljak 10) - auf keinen Fall die Schokoladenküchlein zum Dessert versäumen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ordentlich und waren in unserem Fall - wir brauchten ein Zusatzbett für unsere Tochter - durchaus geräumig. Die Ausstattung ist praktisch und modern, eher nüchtern.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücksbüffet könnte etwas abwechslungsreicher und hochwertiger ausfallen; es blieb ein wenig hinter unseren Erwartungen zurück. Das Speiseangebot im Pub war in Ordnung, das eigentliche mittelalterlich-klösterliche Restaurant ist aber unbedingt zu bevorzugen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war freundlich und kommunikativ (englisch, deutsch). Der Zimmerservice hat seine Arbeit tadellos erledigt. Als wir an einem Morgen vor der eigentlichen Küchenzeit aufbrechen mussten, um die Fähre nach Helsinki zu bekommen, war es kein Problem, uns vorab ein durchaus reichliches Frühstück aufs Zimmer zu bringen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist ein idealer Stützpunkt für die Erkundung der Altstadt Tallinns: linkerhand kommt man in die Unterstadt, rechts hinaus die Treppen hinauf geht es zur Oberstadt. Kein Weg benötigt mehr als 5 Minuten. Dementsprechend vielfältig sind die in unmittelbarer Nähe des Hotels gelegenen Restaurants und Geschäfte. Dennoch ist die Lage des Hotels ausgesprochen ruhig: Die Strasse vor dem Hotel ist kaum befahren. Der Bahnhof liegt ebenfalls 5 Minuten entfernt durch eine Unterführung, aber der deutsche Reisende wird eher mit dem Flugzeug (Transfer etwa 15 Minuten) oder der Fähre ankommen (Transfer etwa 5 Minuten, notfalls mit wenig Gepäck auch zu Fuss zu machen).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Einem Stadthotel entsprechend hält sich die Zusatzausstattung in Grenzen. Im Keller gibt es eine Sauna und das war's. Ein wenig stört, dass in allen Räumen des Pubs Estland-typisch ständig die Fernseher laufen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:41-45
    Bewertungen:5