- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Im Rahmen unserer individuell organisierten Norwegenrundreise machten wir auch auf den Lofoten Station. Für 5 Nächte hatten wir eine Rorbuhütte in Kabelvåg gemietet und waren sehr überrascht. Schon das Zentralgebäude mit Rezeption, Restaurant, Aufenthaltsbereich inkl. Internet-Ecke (kostenlos) und Seminarräumen war sehr modern und hochwertig ausgestattet. Insgesamt ein Bereich zum Wohlfühlen! Die Rorbuhütte selbst war dann ein Traum. Alles in Holz, kann man sich in Diele, Wohn-/Essbereich inkl. Küche mit allem was man zum Kochen/Servieren braucht, Bad und 2 Schlafzimmern im OG (mit je 2 Betten) sehr gut aufhalten. Von den früheren Fischerhäusern ist nicht mehr all zu viel zu erkennen. Die Einrichtung war gemütlich und sehr zweckmäßig. Das Bad besonders toll und vor allem groß. Alles war sehr sauber und wurde auch täglich gereinigt. Das Geschirr musste man allerdings selbst abwaschen. Bei der Buchung unbedingt eine Hütte in der Reihe am Wasser reservieren, da die 2. Häuser-Reihe größtenteils am Parkplatz entlang steht und der Blick nicht so schön ist. Außerdem hat man vor den Hütten in der Reihe am Wasser noch Tisch und Bänke auf dem Holzsteg zur Verfügung, wo man sich besonders nachmittags/abends in der Sonne gut aufhalten oder abends sogar grillen kann. Wer mit dem Boot/Schiff selbst anreist, hat hier gleich seinen Liegeplatz. Insgesamt können in einer Hütte 4 Personen in den Betten (2 getrennte Schlafzimmer im OG) und 1 Person evtl. zusätzlich im EG auf dem Sofa schlafen. Wir hatten die Unterkunft mit Frühstück gebucht, was man sich sparen kann. Das Frühstück war nicht besonders reichlich. Erst recht nicht, wenn man dort erst kurz vor 10 erschien. Durch Küche, Kühlschrank, Herd und Wasserkocher in der Hütte kann man sich alles selbst zubereiten. Supermärkte gibt es in Kabelvåg (ca. 2 km) und Svolvær (ca. 5 km). Die Auswahl am Frühstücksbuffet war stark begrenzt und wenn man das Personal (meistens an der Rezeption) darum bat, etwas aufzufüllen, wurde dies eher widerwillig getan. Auch die Sauberkeit an den Tischen und im Restaurant ließ stark zu wünschen übrig nachdem schon eine Vielzahl von Gästen gegessen hatte. In der Anlage selbst kann man i. d. R. die Ruhe genießen. Selbst im Juli hielt sich die Anzahl an Kindern in Grenzen. Ohne Auto geht hier jedoch nichts. Wir können solch eine Unterkunft in diesen herrlichen Hütten (eigentlich eher Häusern, siehe Fotos) den Campingplätzen oder Pensionen nur vorziehen. Wenn man rechtzeitig bucht, ist auch der Preis in Ordnung, wenn man das sowieso recht hohe Preisniveau Norwegens gewöhnt ist bzw. kennt. Wir werden hierher sicher wieder herkommen, wenn wir den landschaftlich traumhaften Lofoten den nächsten Besuch abstatten. Tipp: Von Svolvær kann man sehr gut mit dem Bus nach Stokmarknes fahren und von dort mit dem Hurtigrutenschiff zurück nach Svolvær durch den Raftsund und im Sommer inkl. Trollfjord (kleinster Fjord der Welt). Dazu siehe unseren Reisetipp!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 117 |