- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich hier um kein Hotel, sondern um eine Anlage als "Gated Community" mit verschieden großen Häusern und Selbstversorgung. Das ständig geschlossene Eingangstor zur Anlage wird durch den Wächter bei Ankunft und Abfahrt geöffnet. Die Villas Oasis wurden als Renditeobjekt errichtet, werden jedoch teilweise auch von den Eigentümern bewohnt. Der Clou bei diesen Häusern ist, daß die Grundstücke jeden Hauses uneinsehbar sind, d. h, man lebt in einer absolut privaten Atmosphäre, von Mauern aus Naturstein umgeben. Allerdings muß ich darauf hinweisen, daß die kleineren Häuser dieser Anlage zur Straße hin orientiert sind und diese Straße tagsüber unüberhörbar ist. Nicht ideal, aber man kann sich daran gewöhnen - es ist akzeptabel. Auf mehren Websites kann man die Lage der Häuser halbwegs erkennen. Das von uns gemietete Haus (Villa Oasis 8) besteht aus einem Schlafzimmer, einem Aufenthalts- und Essraum, einer großen Küche, einem großen Bad mit direktem Zugang zum kleinen Garten, es gibt ausrechend Stauraum für Kleidung und Koffer. Für die eigene Wäsche kann die vorhandene Waschmaschine mitbenutzt werden. Lediglich das Schlafzimmer hat Air Condition, aber das ist okay, da das Haus durch mehrere Schiebetüren gut durchlüftet ist, die Küche ist vollständig und recht hochwertig eingerichtet, Geschirr, Gläser, Töpfe und Pfannen sind vorhanden. Zum Haus gehört ein Pool, der eine angenehme Größe hat. Neben dem Pool befindet sich im Garten ein überdachter Pavillon, wo man ebenfalls nett sitzen kann. Da man von den anderen Bewohnern der Häuser kaum etwas mitbekommt, läßt sich über die Gästestruktur eher wenig sagen. Einige Einheimische als Dauerbewohner, ansonsten trafen wir einmal Italiener. Zu allgemeinen Bemerkungen über das Wetter usw. verweise ich auf die einschlägigen Internetseiten. Aber vielleicht einige generelle Bemerkungen zu Mauritius. Wir waren das erste Mal auf dieser Insel, und mein Eindruck ist, daß dies nicht die in diversen Foren bejubelte Trauminsel ist! Wenn man "unberührte Strände mit Palmen nebst Hängematte" sucht, ist man dort fehl am Platze. Das Problem scheint zu sein, daß in der Phase der "Entdeckung" der Insel als touristisches Kleinod große Hotelkonzerne und einige wohlhabende Menschen die schönsten Plätze der Insel kauften und dort ihre Hotelanlagen und Wohnhäuser errichteten und damit den dort befindlichen Strand mehr oder weniger unzugänglich machten. Zwar ist es gesetzlich geregelt, daß alle Strände öffentlich zugänglich sein sollen, in der Realität scheitert dies jedoch daran, daß es nicht jedermanns Sache ist, sich an den Strand eines Hotels zu legen, dessen Gast man nicht ist. Über weite Strecken der Küste im Norden, Osten und Süden fährt man an Mauern entlang, die die privaten Grundstücke vom Strand abschirmen. Es gibt eingestreut "passways", schmale Durchgänge zum Wasser, die man benutzen kann, aber auch dort ist die Situation wie oben beschrieben. Irgendwann zog die Regierung die "Notbremse" und hat an den restlichen Strandabschnitten "Public Beaches" eingerichtet. Die liegen zwar nicht an den erhofften "Traumstränden", werden jedoch durch Personal sehr sauber gehalten, es gibt überall Toiletten und man kann dort die Einheimischen treffen, die durchaus teils überrascht sind, dort auf Touristen zu treffen. Über die westlich gelegenen Strände kann ich nichts sagen, dort waren wir nicht. Vermutlich liegt dort das "Eldorado". Schade. Also: Wer 300 bis 800 Euro pro Tag und Person ausgeben will und kann, um einen Traumurlaub auf Mauritius in einem 5-Sterne-Resort zu verleben, der wird sicher gut bedient werden. Preiswerte Hotels und Pensionen gibt es en masse. Ob man damit glücklich wird, muß man selbst entscheiden. Das von mir beschriebene Quartier war für uns das Beste in dieser Situation, ohne dies vorher geahnt zu haben. Also: Oasis ist perfekt, wenn man Urlaub mit Sonne (und gelegentlichem Regen) auf einer Insel im Indischen Ozean in absolut privater und angenehmer Atmosphäre verbringen möchte! Wer Traumstrände zu akzeptablen Preisen in Hotels oder Motels sucht, ist sicher in der Karibik oder auf Hawaii besser aufgehoben.
Das Schlafzimmer hat ca. 20 m² Fläche, die Einrichtung ist gut und funktional. Vom Schlafzimmer aus hat man die Möglichkeit, durch eine Glasschiebetür auf die Terrasse zum Pool zu treten. Nur das Schlafzimmer ist klimatisiert, aber das war für uns ausreichend, da das Haus insgesamt eher einen sehr offenen Charakter hat. Die Gesamtwohnfläche diese Hauses beträgt ungefähr 100 m². Als Ausstattung sind alle üblichen Annehmlichkeiten vorhanden. Die Anlage wurde vor etwa 10 Jahren errichtet. Unser Haus hatte einige kleine, aber unbedeutende Mängel. Da diese Häuser alle im Privatbesitz sind, läßt sich eine generelle Aussage über den Zustand der anderen Häuser nicht treffen. Insgesamt macht die Anlage aber einen sehr gepflegten Eindruck. Es gibt Gärtner, die Pflanzen werden gegossen, es scheint alles in allem eine durchaus rentable Anlage zu sein. Auf einem anderen Bewertungsportal hatte sich eine Frau über Kakerlaken beschwert, deren zwei sie gesichtet hätte. Nun ja, damit muß man wohl in den Tropen gelegentlich rechnen. An mangelnder Sauberkeit hat das wohl eher nicht gelegen.
Die Gastronomie des Hauses kann ich aus naheliegenden Gründen (Selbstversorgung) nicht objektiv bewerten. In der näheren Umgebung in Pereybere und Grand Baie gibt es diverse Restaurants unterschiedlicher Qualität und Preise. Das Preisniveau ist eher geringfügig unterhalb des deutschen Preisniveaus, aber auch hier: es kommt darauf an.
Im Preis inbegriffen ist die Dienstleistung einer jungen Dame, die täglich - bis auf Sonn- und Feiertags - nach terminlicher Absprache das Haus säubert, die Betten, wenn man dies wünscht, täglich neu bezieht und sich um den Abwasch kümmert. Auf Wunsch werden von dieser Dame auch die Abendessen vorbereitet. Auf diesen Service haben wir nach zwei Versuchen verzichtet, aber dies ist eher individuell zu bewerten; der eine mags, der andere nicht. Eine nette Erfahrung ist es aber. Etwas problematisch war die Verständigung mit der Hausdame, da diese außer Kreolisch und Französisch nichts verstand und mein Französisch etwas sehr eingerostet ist. Dennoch hat der gute Wille immer zu Lösungen geführt. Kinderbetreuung kann auf Wunsch arrangiert werden (den Preis kenne ich nicht), den wenigen Beschwerden (oder Hinweisen) wurde relativ schnell nachgekommen.
Die Anlage liegt ca. fünf Fahrminuten vom "Strand" entfernt zwischen den Orten Pereybere und Grand Baie. Ein sehr großer Supermarkt ist ebenfalls in fünf Minuten erreichbar, der Flughafen ist über die Autobahn etwa 45 Minuten entfernt - sofern kein Stau ist. Viele weitere Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich in den beiden o. g. Orten. Da die Insel relativ klein ist, sind diverse Orte, Nationalparks usw. mit geringem Zeitaufwand (ein bis zwei Stunden) gut erreichbar. Ein Mietwagen ist unabdingbar!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Privatpool ist für zwei Personen ausreichend groß, um einige Schwimmstöße zu machen. Es ist einfach nett, neben der Liege und in der Nähe des Essplatzes einen Pool zu haben und uneinsehbar nutzen zu können. Perfekt! Auf Animation meiner Frau und sportliche Aktivitäten außerhalb des Beschreibbaren verzichte ich hier.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |