- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine Villa, deren Räume zu liebevoll ausgestatteten Hotelzimmern umgebaut wurden. So gibt es insgesamt nur 5 oder 6 Zimmer. Die Besitzerin geht individuell auf ihre Gäste ein, gibt Tips für die Umgebung, erklärt die Villa, stimmt das Frühstück auf die Gästewünsche ab. Es gibt auch einen schönen, hellen Tagungsraum für ca. 6-8 Personen, ein "Wohnzimmer" mit Bibliothek, einen Getränkekühlschrank.
Ich hatte das kleinste Zimmer gebucht. Für zwei Personen ist es vielleicht recht eng, aber für eine Person völlig ausreichend. Das Zimmer war liebevoll und ansprechend ausgestattet, und der kleine Raum optimal und geschickt ausgenutzt. Das Bad bestehend aus Waschbecken, Toilette und Dusche ist praktisch in das Zimmer hineingebaut und durch eine Milchglaswand abgetreent. Der Abzug über der Dusche sorgt dafür, dass das kein Problem ist. Im Bad waren Handtücher, ein Föhn, Shampoo, Seife, Body Lotion. Auf der Webseite des Hotels kann man einen 360 °-Blick in die einzelnen Zimmer (Raumnummer) werfen, so dass man genau sieht, welcher Raum auf einen wartet. Mein ZImmer sah auch genauso aus wie dort.
Das Frühstück ist wunderbar, aber natürlich kein riesiges Buffet wie in großen Hotels. Die Frühstückstische stehen in einem hellen Raum mit Erker, und jeder Tisch bekommt individuell einen Korb mit verschiedenen Brotsorten und Criossant. Am Buffet gibt es Schinken und Käse, frisches Obst, Müsli, Karaffen mit Orangensaft, MIlch und Wasser. Wer möchte, bekommt auch ein EI zubereitet. Ich wurde am Abend vorher schon gefragt, wann ungefähr ich frühstücken wollen würde und ob ich Tee- oder Kaffeetrinker sei, und so war auch am Morgen alles entsprechend bereit. Sogar die Teesorte durfte ich auswählen.
Da das Hotel so klein ist, ist alles sehr familiar, und es wird alles getan, dass man sich dort wohlfühlt. Neben den vielen Tips und Ideen bei der Anreise - ich wurde an der Tür schon gleich mit Namen begrüßt - befindet sich im Zimmer eine Informationsmappe mit hilfreichen Informationen bis hin zum nächsten Zahnarzt, nächsten Supermarkt, Takeaways,..
Für mich war die Lage gut - es hängt natürlich davon ab, wo man hin möchte. Will man das Zentrum von Kopenhagen erkunden, muss man immer ca. 15 min. mit der Metro in die Stadt hineinfahren. Die Metrostation ist allerdings nur ein paar Schritte entfernt, und die Züge fahren oft. Fahrkarten gibt es im Automaten auf dem Bahnsteig, zahlen kann man mit Kronen oder Kreditkarte. Zum Flughafen ist es nur eine Station mit der Metro (in die andere Richtung). Im Prinzip kann man die Strecke bestimmt auch gut laufen, wenn man kein Gepäck hat. Das Hotel ist ungefähr einen Block vom Meer entfernt. Es gibt dort einen Yachthafen und das große Aquarium, das von außen sehr eindrucksvoll aussieht (aber leider um 17 Uhr schon schließt). In der Nähe, zwischen Aquarium und Yachthafen, gibt es ein "Café" (das ist in Dänemark eine MIschung aus Restaurant und Kneipe und nicht ein Ort, wo man Kaffe und Kuchen isst), wo man abends essen gehen kann. Kurz vor der Metrostation gibt es auch ein Steakhaus.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 39 |