- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Preisleistungsverhältnis passt absolut nicht zu der Kategorie (4-5 Sterne) welche das Hotel haben sollte. Der Service ist okay, aber die Zimmer sind eine absolute Katastrophe.
Die Idee der Zimmer ist an sich sehr gut, großer Raum, Bett mit Moskitonetz, große Dusche, privater kleiner Minipool. Allerdings haben die Zimmer nur leicht verstellbare Holzläden vor 2/3 der Fenster. Dadurch dringt jedes! Geräusch von draußen (ab 5Uhr in der früh werden die Hotelwege gereinigt) nach drinnen und natürlich Umgekehrt. Nach Osten hin, also zum Meer hin und da wo die Sonne aufgeht, ist natürlich jegliche Abdeckung außer ein paar Durchsichtigen Moskitonetzvorhängen weggelassen worden. Somit wacht man, wenn nicht durch den umgebenden Lärm, dann spätestens durch die Sonne auf. Nachdem alle Wege bei allen Bungalows vorne vorbeilaufen (Meerseitig) kann bei einsetzender Dunkelheit jeder der möchte das ganze Bungalow von draußen wunderbar überblicken. Also Privatsphäre gleich null, außer man mag es Dunkel. Apropos dunkel, kommen wir zum Badezimmer. Jede Handylampe macht mehr Licht als die dort angebrachte "Beleuchtung". Vorteil man sieht einen eventuellen Sonnenbrand nicht und die Damenwelt braucht sich auch nicht Schminken, weil man sieht ja eh nichts.
Gastronomie, ein für jedes Hotel sehr wichtiges Thema. Das Hotel bietet nur maximal Halbpension an, dass heißt mindestens Getränke und Mittagessen sind kostenpflichtig. Es gibt kein Buffet sondern immer nur á la Carte. Frühstück beinhaltet immer verschiedene Obstsorten und einen kleinen Brotkorb mit Butter und Nutella. Dazu kann man zwischen Omelt, Müsli, Waffel oder Pancakes wählen. Verschieden Fruchtsäfte und natürlich Heißgetränke werden Angeboten. Sowohl beim Mittagessen als auch beim Abendessen merkt man das der oder die Köche für mindestens einen Stern bei den Hotelsternen verantwortlich sind. Die Gerichte sind auf einem sehr hohen Niveau gekocht und sehr schön hergerichtet. Allerdings muss man aufgrund der Größe der Portionen beim Abendessen alle Gänge mitmachen um auch wirklich satt zu werden. Es gibt immer 3 Auswahlmöglichkeiten zwischen Fisch, Fleisch und einem Swaheli Gericht welches abwechselnd Fleisch, Fisch oder Vegetarisch ist. Allerdings darf es einen nicht überraschen das auch im Restaurant nach Sansibalesischer Zeiteinheit gearbeitet wird. Beim Mittagessen darf mit 10-12 USD pro Person gerechnet werden und wer keine Halbpension hat zahlt beim Abendessen jeweils 8USD für Vorpeise und Suppe und beim Hauptgericht muss mit mindestens 10-18USD pro Person gerechnet werden. Wem dies auf Dauer zu teuer ist und wer mal etwas normalere Speisen wünscht der kann zu Fuß ca. 5-10min am Strand in südlicher Richtung (das Meer auf der linken Seite) laufen und kurz nachdem Fischmarkt von Matemwe in ein kleines Restaurant einkehren.
Der Service war, wie man in Schulzeugnissen oft liest, stets bemüht sein Möglichstes zu tun allerdings in einer ganz eigenen Geschwindigkeit. Alle Angestellten waren immer sehr freundlich und haben versucht auf Bitten oder Nachfragen einem möglichst alle Wünsche zu erfüllen. Für den Pool oder Strand hat man eigene Handtücher bekommen, Getränke wurde bei Nachfragen zu fast jedem Ort in der Anlage gebracht und es war auch sehr Sauber. Man muss allerdings jegliches Zeitgefühl vergessen, den dort gilt eine ganz andere Zeit Einheit. Das heißt wenn man keinen Stress hat werden einem fast alle Wünsche erfüllt, zB. 4 Angestellte die in 3h ein paar Blumen und Kerzen im Bungalow verteilen weil man seiner Liebsten was romantisches machen möchte.
Das Hotel liegt sehr weit im Nordosten der Insel, fern ab von jeglicher "normalen" Straße; bis zum Hotel ist also absolut Offroad angesagt. Es liegt mitten in einem yeinheimischen Dorf, das heißt die Gardenbungalows werden Tag und Nacht vom Dorflärm getroffen, die Meerblickbungalows bekommen den Lärm der Einheimischen ab Sonnenaufgang am Strand ab. Der Strand ist zu 100% Natur belassen, dass heißt Ebbe und Flut spülen so viel Seetang/Gras an das der Strand an manchen Tagen gar nicht mehr zu sehen ist. Desweiteren werden Massen an Müll angeschwemmt die liegen gelassen werden. Es fühlt sich keiner (es liege an dem Strand 3 Hotels) dafür Zuständig. Also wer ins Meer will und mit Seetang und haufenweise Seeigeln leben kann, sollte feste Badeschuhe anziehen um nicht in irgendwelchen Müll zu treten und sich zu verletzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot in der Hotelanlage ist gleich null. Es gibt einige Ausflugsmöglichkeiten die an der Rezeption angeboten werden, natürlich gegen Bezahlung. Allerdings ist es besser am Strand Einheimische anzusprechen, bzw. von Ihnen angesprochen zu werden um dort die Leistungstechnisch Gleichwertigen aber Preislich deutlich kostengünstigeren Angebote mit ebenfalls deutlich mehr Auswahl anzunehmen. Es gibt mittlerweile einen kleinen Stand einer Tauchschule der allerdings nur zwischen 14:30 und 17Uhr besetzt ist. Deren Hauptbüro liegt in einem anderem Hotel. Zu der Tauchschule kann ich nichts sagen, da wir im Vorfeld bei einer anderen gebucht hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |