- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Nettes Familienhotel in 700m Entfernung zum Strand. Überwiegend britische Gäste sowohl im Hotel als auch im Ort (80%). Daher sollte man sich auf Englisch verständigen können. Die restlichen 20% verteilen sich auf Niederländer, Deutsche und Angehörige sonstiger Länder. Pool nicht beheizt, daher im Oktober deutlich kälter als das Meer. Animation (Vorführungen) ca. 30-45min ab 21:15h, die sich wöchentlich wiederholt. Keine Disko oder Tanzfläche in der Anlage, so dass man abends die Anlage verlassen muss, wenn man mal tanzen will, vermutlich ist dies für das britische Publikum nicht erforderlich. Daher ist es abends recht langweilig in der Anlage. Dann jedoch macht AI keinen Sinn. Es handelt sich bei der Bucht Öludeniz um einen Kiesstrand aus unterschiedlichen großen Steinen, so dass unbedingt Badeschuhe zu empfehlen sind. Hab ich bis jetzt auch nicht für erforderlich gehalten, mir jedoch dann vor Ort welche gekauft. Hier nochmal ein paar Preise in Euro da die Preise in TL sowieso angepasst werden: Dolmus nach Fethiye: 1,80€ Eintritt in die Lagune: 1,80€ (lohnt sich nur einmal, ansonsten reicht Strand) Liege am Strand: 2,40€ Paraglide Tandem: 60-75€ (nur renomierte Anbieter nehmen z.B. Skysports Ausflug Saklkent, Tlos: 18€ Ausflug Dalyan : 18€ Bei sämtlichen Ausflügen sollte man sich die Reise genau beschreiben lassen, damit man nicht in eine Verkaufsveranstaltung gerät. Also Hände weg von den absolut billig Angeboten. Vorsicht bei Bootstouren, Getränke sind nicht enthalten. Preise vorher erfragen und Wasser selber mitnehmen, sonst wird die Monopolstellung gnadenlos ausgenutzt. Mietwagen: 24€ Tag (über Skysports Agenten in der Fußgängerzone gemietet). Kraftstoffpreis 1,76€/ltr, daher ist man bei 2 Personen mit einem Ausflugspaket besser bedient. Tipp: Wanderung von Kajaköy nach Öludeniz oder umgekehrt. Weg (rot/gelb markiert) mit tollen Aussichten endet oder beginnt am Ende der Lagune von Öludeniz und führt über die Berge zur Geisterstadt Kajaköy. Von da aus mit dem Dolmus (hält am Restaurant an der Strasse unterhalb der Geisterstadt) zuück nach Hısarönü,am Kreisverkehr aussteigen (am besten Fahrer fragen) von dort dann in den Dolmus zurück nach Öludeniz.. Feste Schuhe erforderlich. Im übrigen trifft man öfter Wandergruppen, die teile des lykischen Weges abwandern. Im übrigen kostet alles was sich nur irgendwie vermarkten läßt Eintritt, aber das ist in Deutschland ja auch nicht anders. Das Hotel besitzt kostenloses W-Lan, dass man auch vom Block 4 (meine Empfehlung) vom Zimmer erreichen kann, in der ansonsten Rezetionslobby oder vom Bar/Poolbereich aus.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |