Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Esther (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Bitte lest die Rubrik "Tipps"
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wie an dieser Stelle schon x-fach beschrieben handelt es sich bei der Ol Tukai Lodge um eine sehr schöne Anlage mit Blick auf den Kilimandjaro. Die umfangreichen Modernisierungen der Zimmer im Jahr 2010 hat die Lodge definitiv auf 5 Sterneniveau katapultiert. Da ich vor über 10 Jahren bereits ein mal Gast in dieser Lodge war kann ich den Unterschied ganz gut beurteilen. Die Zimmer damals altbacken und dunkel sind heute hell und freundlich mit jedem erdenklichem Luxus. OK, der Whirlpool hat gefehlt, welch ein Drama:-) Auch die gesamte Hotelanlage ist sehr ansprechend gestaltet und gepflegt. An dieser Stelle muss ich ganz klar eine Warnung aussprechen, die nichts mit dieser Lodge zu tun hat. Bei der Anreise in Amboseli werdet ihr gefragt ob ihr ein Kraal, Massaidorf, besichtigen wollt. Für 15 $ singen und tanzen die Massai für euch, ihr könnt euch eine Manyatta von innen ansehen und alles Fotografieren und Filmen. Klingt bis jetzt ganz gut. Da ich aber schon vor 11 Jahren ein Kraal besucht hatte, musste ich nun feststellen, dass die Massai in den letzten Jahren dazu gelernt haben. Eine solche Abzocke habe ich noch nicht erlebt. Damals waren nur Alte, Frauen und Kinder im Kraal. Die jungen Männer waren bei den Weidegebieten. In den Manyattas schliefen kleine Kätzchen auf den Schlafstätten, Behältnisse und Geschirr waren vorhanden, überall liefen kleine Kinder rum und spielten mit den Zickchen und an den Manyattes waren frische Reparaturarbeiten erkennbar. Außerhalb des Kraals saßen dann die Frauen und boten Souveniers zum Kauf an, ohne einen zu bedrängen. Diesmal war es Verarsche auf hohem Niveau. Das Ganze "Geschäft" lag in der Hand der jungen Männer. Die Manyattas waren sichtlich unbewohnt, obwohl man uns das Gegenteil glaubhaft machen wollte, und waren dem Zerfall frei gegeben. Ich hab ja nichts dagegen wenn man unbewohnte Dörfer für Touristenbesuche nutzt, aber so tun als ob. Zumal in ca. 300m Entfernung Baracken o.ä. zu sehen waren, die heute wohl zum Wohnen benutzt werden. Der Kraal selber diente nur noch als Viehunterstand. Aber die eigentliche Abzocke kommt jetzt. Nach Besichtigung des Kraals sagten uns die Männer, dass die 15$ ja für die Gemeinschaft von mehreren Kraals war und wir jetzt noch für den Unterhalt der eigenen Familie Souveniers kaufen könnten. Und dann wurden wir ganz schnell voneinander getrennt. Jeder von uns wurde durch einen jungen Massai von der Gruppe getrennt und mit Abstand zu den Anderen zur "Verkaufsveranstaltung" geführt. Damit wurde sicher gestellt, dass wir nicht mit den Anderen unserer Gruppe kommunizieren konnten. Da saßen dann nun die Frauen mit ihren Massenkitsch, welches in jedem Hotel gibt und wesentlich günstiger. Jeder Massai führte sein "Baueropfer" zu "seinen" Frauen, von denen ja jeder mind. Vier hat, angeblich! Und am Besten sollte man bei jeder "seiner" Frauen etwas kaufen... für die Familie. Den Preis bestimmt der Mann, der für 2 Armbänder, 1 Kette und 3 Lesezeichen (alles Massenware) mal eben 70$ haben möchte. Und von der Spende für die Schule will ich erst gar nicht reden. Was vor Jahren noch eine gute Idee war ist nur noch Touristenabzocke. Das Schlimmste für mich aber ist, dass es den Menschen nur noch ums Geld geht und dafür wieder ein Stück Tradition und Lebensweise flöten geht. Ich will euch aber nichts madig machen, jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen und das waren halt meine. Ach, und wenn ihr euch für das Kraal entscheidet, tragt keine Flip Flops oder Sandalen, denn ihr steht überall im Kot.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie bereits erwähnt sind die Zimmer auf sehr hohem Niveau. Sie waren auch sehr sauber. Allerdings muss man abends sehr schnell beim Betreten des Zimmers sein (Tür auf, schnell rein Tür zu), da im Dunkeln, und wenn innen Licht angeschaltet ist, die Insekten schon an der Tür kleben und auf Einlass warten. Die breiten Türspalte sind da sicher auch nicht dienlich. Aber ich möchte mal die Wohnung in Deutschland sehen, die im Sommer Insektenfrei ist. Wir hatten abends nur einen Grashüpfer im Zimmer, allerdings war ich von den Bildern von Michael vom Nov.2012 hier im Portal geschockt. Alter Schwede, ich glaub da hätte ich in der Lobby geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auswahl, Frische, Qualität und Geschmack..... alles Top.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war, wie in allen Camps, Lodges und Hotels in Kenia gut bis sehr gut. Für die Einheimischen ist ein Job in einer Lodge oder Hotel wie für uns ein sechser im Lotto, und das wissen sie auch zu schätzen und sind daher immer bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage ist Top. Und Leute, Blick auf den Kili......!!!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im April 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Esther
    Alter:41-45
    Bewertungen:11