- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes Hotel am Rande der Altstadt. Das Hotel wurde im Dezember 2009 eröffnet. Gäste international, zum größten Teil mittleren Alters. Das Hotel ist sehr geschmackvoll eingerichtet und bietet eine durchgehend besetzte Rezeption, eine Bar, Fahrstuhl, kostenlose Internetnutzung (ein PC stand zur kostenlosen Benutzung im Eingangsbereich) .Alle Annehmlichkeiten eines gut geführten Stadthotels. Internetadresse : www.oldcityhotel.lv Email : reservations@oldcityhotel.lv Vom Flughafen zum Old-City-Boutique-Hotel mit dem Linienbus Nr. 22 ist überhaupt kein Problem. Diese Buslinie 22 ist das einzigste öffentliche Verkehrsmittel das den Flughafen anfährt. Straßenbahn gibt’s am Flughafen gar nicht. Die „Gefahr“ in einen falschen Bus einzusteigen ist also gleich Null. Die Bushaltestelle ist am Ausgang des Flughafens schon ausgeschildert (in ca. 50 Meter Entfernung – Wer es genau wissen will....vielleicht in Google-Earth man schauen). Eigentlich nicht zu verfehlen. Der Flughafen selber ist auch eher klein. Mit der Buslinie 22 fährt man dann ohne umzusteigen bis zur Busstation Stockmann Centrs. Eine einfache Fahrt kostete pro Person 0,70 Lats (ca. 1,00 € / Stand 12/2010), Kinder unter 7 Jahren brauchten in keinem öffentlichen Verkehrsmitte bezahlen. Gepäck ist ebenfalls frei. Busfahrkarten gibt’s (auch) beim Fahrer (das ist auch in den Straßenbahnen so). Die Haltestelle Flughafen heißt : „Lidosta“. Die Haltestelle Stockmann Centrs ist die zweite Haltestelle hinter dem Fluß (Daugava) den Sie mit dem Bus überqueren. Die Buslinie 22 fährt täglich von morgens ca. 5.45 Uhr bis Abends ca. 23.00 Uhr im 15 Minuten Takt. Näher Informationen hierzu finden Sie hier : www.rigassatiksme.lv Das Galerija Centrs (eines der 5 großen Einkaufszentren) liegt quasi gegenüber des Old-City-Boutique-Hotels. Dort gibt es auch einen gut sortierten Supermarkt. Das größte Einkaufscenter ist das „Alfa“. Dieses liegt am Stadtrand von Riga. Es ist u.a mit der Straßenbahn Nr. 6 (Haltestation : Alfa) leicht zu erreichen. Unmittelbar neben der Busstation Stockmann Centrs befindet sich das Einkaufscenter „Origo“ sowie die 5 Markthallen (Zeppelinhallen) an und in denen jeden Tag Markt ist. Sehr interessant hier man zu schauen... Im Dezember ist es natürlich kalt in Lettland. Trotzdem war der Weihnachtsmarkt und die verschneite Altstadt sehr schön. Auf dem Weihnachtsmarkt gab es sehr zivile Preise (Glühwein 1,40 €, Tee 0,85 €, Plätzchen, Gebäck ca. 0,80 €). Wer aber sonst zum Einkaufen (für z.B. Klamotten) nach Riga fahren will ist hier an der falschen Adresse. Die Preise sind den unseren entsprechend. Geld wechseln : In der Ankunftshalle des Flughafens gab es 1 Wechselschalter. Dieser hatte mit Abstand die schlechtesten Konditionen. Wer Geld für die Busfahrt braucht sollte am Flughafen nur einen sehr geringen Betrag tauschen (zumal es Gebührenfrei war) und dann in der Stadt tauschen. Macht einiges aus. Die Aussicht vom Turm der St. Petrikirche war auch im Dezember wunderschön. Ein Fremdenverkehrsbüro befindet sich u.a. im Schwarzhäupterhaus. Mit Englisch kommt man gut zurecht. Deutsch eher sehr sehr selten.
Unser Zimmer war ausgestattet mit einem Doppelbett und einem Zustellbett für unsere Tochter. Schrank, 2 Nachttischen, Schreibtisch, 2 Stühlen mit Tisch, Minibar, LCD-Fernseher (3 dt. Programme: Eurosport, Sport 1, Super-RTL), Telefon, Safe (ohne Gebühr), Bügelbrett, Bügeleisen, schickes Bad mit Dusche, Fön, Toilettenartikel. Die Ausstattung ist geschmackvoll und neuwertig.
Das Hotel bietet ein sehr umfangreiches und leckeres Frühstücksbuffet an. Es gibt Brötchen, Brot, Toastbrot, Käse, Wurst, Marmelade, Cornflakes, Mini-Muffins, Obst, Rührei, Spiegelei, gekochtes Ei, Würstchen mit Speckbohnen, Tee, Kaffee, Milch, Apfelsaft, Orangensaft. Es gab auch ein warmes Gericht : Überbackener Brokoli mit Kartoffeln. Das Hotel hat eine Bar im Rezeptionsbereich (siehe Foto)
Der Service war einwandfrei. Das Personal an der Rezeption äußerst kompetent und zuvorkommend, auf Fragen wurde sehr nett reagiert. Mit Englisch kommt man der Rezeption sehr gut zurecht. Auch bei Frühstück hat man sich sehr bemüht. Die Zimmerreinigung war einwandfrei.
Bis zur Altstadt und zum „Ort des Geschehens“ sind es nur wenige hundert Meter Fußweg. Beim Hotel ist trotzdem ruhig gelegen. Von der Busstation (Stockmann Centrs) sind es nur ca. 5 Gehminuten (Durch die Unterführung zur anderen Straßenseite und dann noch ca. 500 m).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 106 |