- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich in einem umgebauten Hafengebäude. Im Hotel findet man zahlreiche Fotos mit historischen Aufnahmen aus der Zeit vor 1930. Seinerzeit diente es als Speichergebäude. Heute ist es ein modernes Hotel mit zeitgemäßer Ausstattung. Insgesamt gesehen ist es ein moderner Hotelbetrieb, und das gesamte Erscheinungsbild des Gebäudes ist ordentlich und auch sauber. Wir hatten das Frühstück inklusive. Viele Hotelgäste gab es während unseres Aufenthalts nicht. Es gab deutsche Gäste, aber auch Besucher aus den baltischen Staaten. Das Hotel hat auch einen Parkplatz, welcher sich am Hafenquai befindet. Der Parkraum war ausreichend, um die Autos der Besucher abzustellen. Auch an der Zufahrtstraße befinden sich Parkplätze.
Unser Zimmer war vergleichsweise klein, zumindest was den Wohn- und Schlafbereich betraf. Die Ausstattung war modern. Es gab Telefon, einen Fernseher und eine Minibar. Das Badezimmer hingegen war großräumig und auch modern. Darin befand sich eine Duschkabine. Abstellflächen im Badezimmer gab es auf der Fensterbank.
Es gibt ein Restaurant, welches wir nur für das Frühstück aufgesucht haben. Die Speisekarte sagte uns nicht so zu, so dass wir es vorzogen, in einem anderen Restaurant essen zu gehen. Grundsätzlich war das Restaurant gemütlich eingerichtet. Das Frühstück wurde als Büffet angeboten, es gab drei Sorten Brot, Schinken, Käse (jeweils eine Sorte), Marmeladen, Cornflakes, Gebäck, Saft, Kompott, Melone, und eine warme Speise wurde zusätzlich serviert. Aufgefüllt wurde am Büffet nicht, so dass später eintreffende Gäste damit auskommen mussten, was andere Gäste übrig gelassen hatten. Es war definitiv das schlechteste Frühstück während unserer Rundreise durch die baltischen Staaten. Dabei ist nicht die Qualität gemeint, sondern es war halt nur so viel da, wie eben notwendig ist, mehr aber auch nicht.
Auffällig war für uns die etwas distanzierte Haltung, die an der Rezeption uns gegenüber gezeigt wurde. Freundlich sieht anders aus. Überhaupt hatte man den Eindruck, dass die Gäste nur störten. Man konnte sich in Englisch verständigen. Als wir nach der ersten Übernachtung von unserem Ausflug in das Hotel zurückkehrten, war das Zimmer weder gereinigt noch aufgeräumt. Auch die Betten waren nicht gemacht worden. Aufgrund unseres Hinweises bei der Rezeption wurde diese Reinigung dann nachgeholt. Eine Entschuldigung gab es allerdings auch nicht.
Das Hotel liegt im Hafengebiet von Klaipeda. Der Yachthafen befindet sich ganz in der Nähe. Das Stadtzentrum kann man zu Fuß in zehn bis 15 Minuten erreichen, je nachdem wohin man gelangen will. Dort befinden sich auch die Geschäfte. Weitere Hotels sowie Restaurants befinden sich in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 68 |