- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hat man sich erst einmal durch Kolbergs Plattenbau-Gürtel bis an die Strandpromenade vorgekämpft, erscheint einem das Hotel Olymp II wie ein Segen. Der Eingang wirkt freundlich und geschmackvoll. Das gesamte Interieur ist neu und nach echtem 4-Sterne Standart gestaltet. Gedämpfte Spotlights erhellen die Lobby. Hier kann man sich wohlfühlen - bis der Kampf an der Rezeption beginnt. Bei Geschäftsreisen wird für gewöhnlich nicht bar, sondern über Voucher oder Verrechnungsnummern abgerechnet. Wenn man dann jedoch nicht in sein Hotelzimmer kommt, weil das Rezeptionspersonal nicht in der Lage ist, die Rechnungsnummern zuzuordnen, fragt man sich doch, ob man hier im falschen Film ist . Nach 800 km Autofahrt und einem 15 Stunden Arbeitstag ist die Toleranz für Hinhaltefloskeln äußerst gering. Nach einer halben Stunde des Wartens und etlichen Telefonaten der Rezeptionistin und kurz vor dem explodieren bekam ich dann doch noch meinen Zimmer zugeteilt. Aus diesem wurde ich jedoch eine halbe Stunde später wieder hinaus komplimentiert und in ein Zimmer niedrigerer Kategorie umquartiert. Man hätte sich vertan, wurde mir gesagt und entschuldigte sich dafür. Da ich von der Fahrt erschlagen war, fiel mir zunächst nicht auf, dass in diesem Zimmer das Bett noch gar nicht gemacht war und die Mülleimer überquollen. Als ich es realisierte, zog ich das Bett selbst ab, und warf die Bettwäsche samt Müllsack auf den Flur. Für eine weiter Auseinandersetzung mit der Rezeption fehlte mir für diesen Tag einfach der Humor. Das Zimmer selbst war groß geschnitten, mit breitem Bett und einem großzügigen Bad mit Dusche. Sieht man von der Schlamperei an der Rezeption und dem Service ab, macht das Hotel einen guten Eindruck. Ich denke, hier liegt nicht zuletzt ein Mentalitätsproblem vor.
Die Zimmer sind groß geschnitten und würden auch als behindertengerecht durchgehen. Die Einrichtungen sind noch relativ neu und ungebraucht.
Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und absolut o.k! Sehr angenehm ist mir die große Auswahl an aufgeschnittenem Gemüse und Rohkost aufgefallen. Hier kommen auch Vegetarier auf ihre Kosten. Allein die Spiegeleier waren mir etwas zu glibberig, aber sonst gibt es am Frühstück eigentlich nichts auszusetzen. Alles ist vorhanden. Von Cornflakes bis Bratwurst.
Die schlechte Bewertung für den Service bezieht sich auf meine oben genannten schlechten Erfahrungen mit der Administration und dem Zimmerpersonal. Beide kommen anscheinend mit ihrer Arbeit nicht zurecht, oder haben nicht die richtige Einstellung dazu. Solche Fehler dürfen in einem 4-Sterne Haus nicht passieren!!
Kolberg ist eine Mischung aus mittealterlicher Hansestadt, zerbröselnden Plattenbauten aus der kommunistischen Ära und den modernen Hotelbauten aus heutiger Zeit. Die belebte Strandpromenade mit ihren Restaurants und Café ist nicht weit und gut zu Fuß zu erreichen. Kolberg gilt als das Kurbad der weniger Betuchten und macht auch eben diesen Eindruck. Für die günstigen Preise wird der morbide Ost-Charme aber gerne hingenommen
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |