- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dies ist schon die zweite Bewertung für dieses Hotel, da wir unbedingt noch mal herkommen wollten. Der schon letztes Jahr sehr gute Zustand des Hauses hat in keinster Weise nachgelassen. Das sehr schöne, nicht allzu große Hotel hebt sich erfrischend von den Bettenburgen ab, die es in vielen Urlaubsorten gibt. An der Sauberkeit gibt es absolut nichts zu bemängeln. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag etwa zwischen 40 und 50, also eher im gesetzten Alter, was für Gäste, die Ruhe und Erholung suchen, perfekt war. Neben uns Deutschen waren einige Gäste Österreicher, einige kamen aus der Schweiz, aber auch Italiener und Holländer scheinen das Hotel zu mögen. Wer wie wir kein Klimaanlagenliebhaber ist und gerne bei offenem Fenster schläft, sollte sich von zuhause Autan mitbringen. Vor dem Zubettgehen eingesprüht, hat man die ganze Nacht Ruhe vor lästigen Moskitos.
Unser Zimmer (mit einem wunderschönen Meerblick) war ausreichend groß, zweckmäßig und sehr sauber. Alle von uns genutzten Geräte (Kühlschrank, TV und Fön) haben funktioniert und waren in einem sehr guten Zustand. Die Klimaanlage haben wir nicht benutzt. In den Betten haben wir sehr gut geschlafen.
Die Strandbar liegt wunderschön oberhalb des Strandes und ist in einem sehr guten Zustand. Die angebotenen Speisen sind lecker und bieten Abwechslung, allerdings darf man nicht vergessen, dass es sich um eine Bar und nicht um ein reines Speiserestaurant handelt. Somit ist sie perfekt für einen kleinen Imbiss. Das Bier ist stets gut gekühlt, und die Weine sind zu empfehlen.
Elena, die Managerin des Hotels, war wie schon im letzten Jahr unglaublich freundlich und hilfsbereit und immer ein Ansprechpartner. Die Verständigung fand hauptsächlich in Englisch statt, allerdings erzählte sie uns, dass sie mittlerweile auch Deutsch lernt und auch schon einige Worte Deutsch spricht. Das Personal der Strandbar war ebenso freundlich und tüchtig. Die Betten wurden öfters als erwartet frisch bezogen und die Handtücher wurden ebenso oft gewechselt. Wie schon erwähnt, gab es an der Sauberkeit der Räumlichkeiten absolut nichts auszusetzen. Über den Umgang mit Beschwerden können wir nichts sagen, da wir keine Beschwerden hatten. Allerdings hatte Elena immer ein offenes Ohr für uns, und wir sind sicher, dass sie im Falle einer Beschwerde sofort reagiert hätte.
Das Hotel liegt in Potokaki, einem kleinen Ort, in dem es kleinere Einkaufsmöglichkeiten, sowie ein paar Tavernen und andere Hotels gibt. Der nächste Ort ist Pythagorion, ein kleiner, aber lebhafter und hübscher Ort, mit einem idyllischen Hafen und zahlreichen Tavernen und Geschäften, der zu Fuß in ca. 25-30 Minuten zu erreichen ist. Wir wissen nicht genau, ob man auch mit dem Bus fahren kann, da wir immer gelaufen sind, um, wenigstens ein paar der reichlich aufgenommenen Kalorien abzutrainieren. Der Strand ist direkt hinter der Strandbar, die auf der anderen Seite der kleinen Straße liegt, welche direkt am Hotel vorbeiführt. Es handelt sich um einen Kiesstrand, der allerdings in einer bestimmten Wassertiefe zur Sandoberfläche wird. Das Wasser ist sehr sauber, die (kostenlosen!) Liegen und Sonnenschirme, die in einer großzügigen Entfernung zueinander stehen, sind in sehr gutem Zustand. Der Flughafen ist, wie in vielen anderen Bewertungen schon beschrieben, eigentlich hinter dem Hotel, was sich zunächst vielleicht ungewöhnlich oder sogar störend anhört. Da die Flüge aber nur tagsüber stattfanden, störten die (nicht sehr lauten) Fluggeräusche kaum. Im Gegenteil, viele Strandgäste beobachteten fasziniert fast jeden Start. Samos ist landschaftlich eine sehr schöne Insel, hat aber auch historisch einiges zu bieten. So findet man auf dem Weg nach Pythagorion einige Ausgrabungsstätten historischer Anlagen. Allerdings muss man sehr genau hinsehen und auf die Schilder achten, da der Enthusiasmus, solche wichtigen archäologischen Stätten ewas herzurichten und von Wildwuchs zu befreien, um sie für den Tourismus interessant zu machen, anscheinend nicht sehr ausgeprägt ist. Es bietet sich auch die Möglichkeit, einen Ausflug mit dem Schiff in die Türkei zu buchen, um sich Ephesus anzusehen. Für archäologisch und historisch Interessierte ist Ephesus unglaublich interessant, allerdings muss man sich darauf einstellen, dass man, sobald man in Kusadasi/Türkei angekommen ist, von Verkäufern belagert, bzw. fast schon belästigt wird, die einem Teppiche, Lederjacken und Schmuck etc. verkaufen wollen. Der Flair der lokalen Bazare war schon recht nett, allerdings ließen sich die Verkäufer nur mit größter Anstrengung davon überzeugen, dass man z. B. wirklich schon genug Lederjacken zuhause hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über den Pool können wir nicht viel sagen, da wir ihn nie benutzten, allerdings war der äußere Eindruck sehr gut. Internetzugang ist in der Hotelhalle möglich. Der Strand ist, wie schon erwähnt, ein Kiesstrand. Das Wasser und auch der Strand selbst sind sehr sauber und laden zum Baden ein. Die Frischwasserdusche am Strand hätte ein wenig mehr Wasserdruck vertragen können. Unterhaltungsprogramm gab es (gottseidank) keines. Perfekt zur Erholung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannes & Anneli |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |