- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Onur ist eines der ersten Hotels auf der Fahrt Ölü Deniz- Faralya- Kabak, der Ortsteil Uzunyurt ist nicht auf allen Karten verzeichnet. Ich fuhr mit dem sehr sehr vollen Dolmus dorthin und konnte nicht aus dem Fenster sehen- dumm gelaufen, zu weit gefahren und so musste ich ein ganzes Stück zurücklaufen. Also unbedingt dem Fahrer vorher Bescheid sagen!!! Die meisten Gäste waren allerdings mit dem Auto hier, entweder Touristen mit dem Leihwagen oder Türken, die im eigenen Land Urlaub machten. Das Hotel besteht aus ganz süßen Holzbungalows (man riecht das Holz beim Betreten) und einer Terasse, auf der die Mahlzeiten eingenommen werden. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick bis zur Insel Gemiler- und der Sonnenuntergang ist natürlich spektakulär. W- Lan war unproblematisch. Der Weg ins Schmetterlingstal soll nicht ohne sein- ich habe es natürlich nicht ausprobiert, dorthin zu wandern, dazu war es viel zu heiß. Für eine kurze "Flucht" aus dem rummeligen Ölü Deniz ist die Gegend einfach wunderbar.
Die Bungalows sind wie gesagt ganz süß, etwas rustikal. Das Bad ist groß (begehbare Dusche) und vor dem Bungalow ist eine kleine Terasse. Ein Fersehgerät und eine Minibar gibt es nicht, aber eine Klimaanlage. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und sauber.
Es wird Halbpension angeboten. Abends gab es ein 4gängiges Menü (man isst, was es gibt...), das sehr gut geschmeckt hat. Die Getränkepreise waren in Ordnung. Das Frühstück wird ebenfalls serviert, war reichlich und wurde mir nur leider durch die vielen Wespen erschwert. Kaffee und Tee gab es übrigens die gesamte Zeit gratis! Es lief sehr angenehme leise Musik.
Das Hotel wird von einer sehr sehr freundlichen Familie geführt, englisch sollte man aber schon sprechen.
Die Fahrt von Ölü Deniz dauert ca. eine halbe Stunde über schwindelerregende Serpentinen. Das Dolmus fährt aber nur wenige Male am Tag, also gut planen! Die Rückfahrt ist etwas einfacher, vor dem Hotel ist die Haltestelle und der freundliche Besitzer sagt einem die Zeiten. Shopping und Nightlife ist hier natürlich gar nicht. Gegenüber des Hotels ist ein winziges Restaurant, wo ich guten Fisch bekommen habe- und ganz alleine saß. In der Nähe des Hotels habe ich ein Hinweisschild zum Lykischen Pfad gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr gepflegt und hatte eine angenehme (kühle) Temperatur, Liegen gab es reichlich- ich war dort sowieso fast alleine. Ein Badetuch muss man sich selbst mitbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 100 |