Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dani (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2024 • 1-3 Tage • Sonstige
Erster Aufenthalt mit Wohnwagen (mit ACSI)
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren schon einmal in einem Chalet im Oostappen Park Hengelhoef. Dieser Aufenthalt liegt jedoch schon einige Jahre zurück und die Kette hat sich inzwischen zu Topcamping umbenannt, was jedoch keine Auswirkungen hatte. Dieses Mal haben wir zu zweit mit unserem Wohnwagen eine Nacht auf dem Zeltplatz verbracht. Mit der ACSI-Card spart man richtig viel Geld und kann eine gute Zeit im Park verbringen. Es gibt viele Spielplätze, Sportplätze, gratis Minigolf, einen Badesee, ein großes Spaßbad mit Rutschen etc. und einen großen Indoorspielplatz. Leider hatte während unseres Aufenthalts alles geschlossen, was sehr schade war. Der gesamte Park ist verlassen und wirkt wie ein Lost Place. Wir haben viele Mitarbeiter gesehen, jedoch kaum andere Besucher. Wir haben den Aufenthalt dennoch genossen und kommen auf jeden Fall wieder. Schaut euch zum Park allgemein auch meine andere Bewertung an ;)


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben uns für Parzelle Nr. 74 auf dem Feld B entschieden. Sie lag extra im Schatten der Bäume und direkt am Sanitärgebäude und einem Spielplatz. Das Auto kann direkt neben dem Zelt/ Wohnwagen geparkt werden. Der Platz war angenehm groß und verfügt über einen Stromanschluss von 10 Ampere, Antennenanschluss, Wasseranschluss und Abwasserabfluss. Die Müllentsorgungsstelle ist an der Einfahrt des Parks und zu Fuß nicht so schnell zu erreichen. Eine Entsorgungsstellen für Wohnmobile befindet sich ebenfalls an der Einfahrt zum Park. Der Park bietet hunderte Mietunterkünfte (Mobilheime/ Bungalows etc.) und ca. 290 Zelt-/Wohnwagenstellplätze. Es gibt zwei Sanitärgebäude mit Entsorgungsstellen für Chemietoiletten, WCs, Waschbecken Duschen und Spülbereichen. Ein Gebäude war jedoch seit Anfang September bereits geschlossen. Das Sanitärgebäude an unserem Feld war zwar sauber, aber ziemlich in die Jahre gekommen. Toilettenpapierhalter sind abmontiert oder weisen brandspuren auf, Wasserhähne sind locker und wackeln und hier sollte dringend alles etwas modernisiert werden. Es gibt nicht einmal Toilettenpapier oder Handseife, obwohl dies online so beworben wird. Die Duschzeit ist mit Timer vorgegeben, eine Wartezeit gibt es danach jedoch nicht. Wenn man nur noch eine Minute benötigt, ist das jedoch ziemliche Verschwendung. Das Wasser ist angenehm, man kann jedoch keine Wunschtemperatur einstellen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir haben den Campingplatz ohne vorherige Reservierung direkt vor Ort mit der ACSI-Card gebucht. Eine Nacht kostet 19,50€ (17€ Tarif + 2,50€ Kurtaxe). Es fallen keine Reservierungsgebühren und die Ersparnis zum Normalpreis liegt bei 27€. Wir durften uns zudem kostenlos einen Wunschstellplatz aussuchen. Online wären dafür 17,50€ Gebühren angefallen. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Der Check-In ist ab 10 Uhr möglich (offiziell erst ab 12 Uhr), Check-out ist bis 12 Uhr möglich (offiziell nur bis 10 Uhr). Zwischen 23 und 7 Uhr ist eine Zufahrt an der Schranke nicht möglich. Negativ fiel leider auf: - Es gibt kein WLAN im Park, so etwas ist nicht mehr zeitgemäß - Viele Öffnungszeiten in der App sind schlichtweg falsch, was vor Ort zu Irritationen geführt hat. Das Spaßbad hatte laut App mittwochs auf, hatte aber den gesamten Aufenthalt wegen einem chnischen Defekt geschlossen. Auch die gesamte Gastronomie war laut App geöffnet, aber geschlossen und verwaist - Das gesamte Zentrumgebäude war dunkel und verlassen


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dani
    Alter:36-40
    Bewertungen:267