- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Nan Myaing" in der früher Maymyo genannten, ehemaligen britischen Kolonialstadt Pyin U Lwin ist ein lupenreines Kolonialhotel und somit für Liebhaber solcher Häuser ein Muß, wenn man sich schon einmal in diese Ecke Burmas verirrt. Früher hieß die 1914 eröffnete und heute mit 2 Sternen klassifizierte Herberge " Cruddock Court", und nachdem das bei Weoltenbummlern berühmte, legendäre "Candacraig" -Hotel vor einigen Jahren seine Pforten geschlossen hat, ist es derzeit das einzige noch existierende Haus aus dieser Epoche. Vor einigen Jahren wurde das in einer weitläufigen Gartenlandschaft gelegene Hotel renoviert und bietet heute in seinen 3 Wohngebäuden und dem wundervollen, an ein englisches Herrenhaus erinnernden Hauptgebäude einen erstaunlich guten Komfort. Besucht wird das Hotel vorwiegend in der Hauptreisezeit Oktober bis April und dann auch von vielen internationalen Touristen. Wer also altes Kolonialflair schnuppern will, ist hier richtig, Luxus sollte man allerdings nicht erwarten. Eine weitere Bewertung habe ich zu dem Hotel "Aureum Palace" in Pyin U Lwin eingestellt, diese Unterkunft hat mir allerdings viel weniger gefallen als der historische "Cruddock Court".
Ich hatte vor meiner Rückreise an Ort und Stelle ein Tageszimmer gebucht und war mit dem Komfort meiner Unterkunft (ca. 45 qm) zufrieden. Empfehlen kann ich die aus drei Räumen bestehenden, sehr geräumigen Suiten (US-$ 35 - 45), diese umfassen einen Vorraum mit Sitzecke, den Wohn-/Schlafbereich mit (etwas hartem) Bett, Teakholzmöbeln (Schränke, Garderobe), Flatscreen, ordentlich funktionierender Aircon sowie dem Bad, das über alle notwendigen Amenities verfügte, top renoviert war und einen guten 3-Sterne-Standard aufwies. Die einfacheren Zimmer habe ich nicht gesehen und kann sie daher auch nicht beurteilen.
Das Hotel verfügt im Haupthaus über ein nettes, einfaches Restaurant und eine ab 16.00 Uhr geöffnete Bar. Die Speisen waren allesamt gut zubereitet, sauber präsentiert und sehr preisgünstig (z.B. Nudel-, Reisgerichte 2000 Kyat, 0,6l Bier 2500 Kyat). Weitere - einfache - Restaurants findet man im Ort, besser und vielleicht auch magenfreundlicher ist es jedoch, sich in einem der Hotelrestaurants zu verköstigen.
Die Mitarbeiter, hauptsächlich Damen in typisch burmesischer Kleidung, den Longiys, machten einen prima Job und begegneten mir, als einem von nur zwei Gästen, mit außerordentlicher Freundlichkeit, fast Liebenswürdigkeit. Besondere Dienstleistungen darf man allerdings trotzdem nicht erwarten, Wäsche wird gewaschen und um Fahrmöglichkeiten - wohin auch immer - kümmert man sich, ohne dafür etwas zu verlangen. Auch das shared taxi nach Mandalay kann an der Rezeption oder bei der netten Managerin gebucht werden.
Pyin U Lwin liegt etwa 70km von der Großstadt Mandalay entfernt und ist mit Bussen oder Taxi leicht erreichbar, teilweise auf serpentinenreichen Straßen (Fahrtzeit ca. 2 Stunden). Im Ort selbst ist das "Nan Myaing" etwas außerhalb gelegen, ins Zentrum läuft man gute 2km. Das Motobike, an der Hotelrezeption bestellt, verlangt für die Strecke etwa 2000-3000 Kyat (€ 1,20 - € 1,80). In Maymyo selbst bewegt man sich am besten zu Fuß, mietet ein Fahrrrad oder läßt sich mit den nostalgischen Pferdekutschen herumfahren. Die nächst größere Stadt ist Mandalay, ich bezahlte bei Buchung über einen burmesischen Veranstalter für den Transfer 60 € pro Strecke, bei Buchung an Ort und Stelle und mit einem shared taxi kommt man jedoch auch für ca. 10 € dorthin (und wieder zurück).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da gibt es leider gar nichts, allerdings stehen im Kamin einige Gitarren, die von spielmächtigen Gästen gerne benützt werden können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 547 |