- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt knapp vor dem Gate und bietet Komfort, allerdings keinen Luxus. Es gibt keinen Veranstalter, das macht den Preis leistbar. Dafür sitzt man jeden Abend am großen Tisch zusammen, tauscht seine Erfahrungen aus... Wunderbar freundliches Personal, es ist ein Genuss mit den Massai zu sprechen. Dennis, der Eigentümer ist ein weit bekannter Mann, der sehr geschätzt wird. Er hat einige Projekte ins Leben gerufen: die privat finanzierte Schule, ein Schlaf Haus für Mädchen in der Schule, Mädchen werden sonst oft mit 10 Jahren verheiratet. ein Projekt, damit Frauen als Imker arbeiten. ,und wer sammelt für Leute mit Hungersnot. Mit ihm zu sprechen ist ein Erlebnis. Danke vor allem an unserem Guide Solomon, an unseren Fahrer Kennedy, der immer gewusst hat , wo alle Tiere sind. Er kennt die Mara wie seine Westentasche und ist im Kontakt mit anderen Driver. Auch unser Trainee Kevin war wunderbar und hat sich toll mit unseren Jugendlichen Kindern unterhalten. Wir haben das Ausflug Paket für 4 Personen gebucht, das 2 Game drives beinhaltet. dazu haben wir eine Zusatz Nacht gebucht. Das würde ich unbedingt empfehlen, so konnten wir 2 ganze Tage in den NP. Am zweiten Tag sind wir sogar bis in das Mara triangle gefahren. Dort sind Gnu Herden und an einem Tag haben wir 15 Löwen gesehen. Auch der Transport von Nairobi war in einem Minibus nur für uns und der Fahrer ist sehr angenehm gefahren. Wir haben uns auf der ganzen Reise sehr sicher gefühlt.
Die Zelte sind sehr neu. Das Camp wurde knapp vor COVID eröffnet. Jedes Zelt hat ein eigenes Bad und Sessel vor der Tür. Bettwäsche ist sauber. Das Bad hat eine Regendusche, und es braucht tw 10 min, bis vom Boiler heisses Wasser kommt. Die Kritik verstehe ich, für kleine Personen ist es schwer, die Haare zu waschen , eine Brause wäre hilfreich. Außerdem hat man Bedenken, in einem so trockenem Land das Wasser einfach 10 min rinnen zu lassen.
Tee und Kaffee und Wasser ist immer frei.Das Abendessen im Restaurant ist traumhaft. Je mehr Gäste, desto größer und vielfältiger das Angebot. Buffet. Es gibt Reis, Suppe, Linsen Eintopf, Fleisch Sauce, Avocado Salat.... nichts ist scharf. Bevor man auf Safari geht, gibt's um 5 45 einen Tee oder Kaffee. Das Frühstück wird dann auf der Kühlerhaube vom Jeep serviert. wieder Tee, Milch, Toastbrot mit Erdnussbutter und Marmelade. dazu ein hartes Ei und etwas gebackenes Stück Fleisch. Lunch ist weniger gut. Ein fertiges Plastikgefäß (Einweg) für jeden. Darin ist ein Tomate- Zwiebel- Sandwich (staubtrocken) und ein Saft und ein Stück Gebratenes Fleisch und Chips und 1 Banane. Ich empfehle, Müsli Riegel von Zuhause mitnehmen, oder vor Ort Keks kaufen, falls man hungrig wird. Achtung Essen im Camp: unsere Jungs hatten Keks im Zelt, sind gleich Ameisen gekommen, und auf der Terrasse vom Zelt ist das freilaufende Schwein sofort damit verschwunden...🤣
Das Camp wird vom Massai Dennis und seiner holländischen Partnerin Anne geführt. Das restliche Personal sind Massai, die gut Englisch sprechen. Alle sind außergewöhnlich aufmerksam und nett. Man fühlt sich wie Zuhause
Das Camp liegt auf einem leichten West Hang. Wenige Auto Minuten von der Asphalt Straße entfernt. mit dem Auto in 5 min zum Gate. Vor dem Gate ein Ort, dort kann man einkaufen. Vor dem Gate ist auch die clinic, die man besuchen kann. diese clinic ist von den US finanziert. Unsere Spende hat der Pfleger, der uns eine 1 Stunde durch das Haus geführt hat, dankend als Trinkgeld genommen. Das Camp besteht aus dem oberen Teil, wo 7 Zelte stehen, Nr 6 und 7 sind die neuesten. Alle ca 30 m entfernt. Dahinter beginnt die Steppe, ein Zaun dazwischen. In der Mitte vom Camp ist das Restaurant. Hier ist WLAN, und ein paar Sofa. Daneben ist eine Feuerstelle mit Blick auf die Massai Mara und den Sonnenuntergang. Der untere Teil vom Camp ist ein Campingplatz. Auf der Steppe hinter dem Camp werden Kühe und Ziegen vom Hirten gehütet. In der Nacht kommen die Löwen, Hyänen und man sieht auch frische Elefanten Spuren
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bush Walk: ein Massai spaziert dir hinter dem Camp auf dem Hügel. Erklärt die Pflanzen, Spuren der Tiere, man spricht mit Hirten ( Kinder), dann lernt man Bogen schießen und Speerwurf. Er erzählt viel von Tradition der Massai Game Drive: startet am besten um 5 45. Pass mitnehmen, das Gate sperrt um 6 ihre auf, man wird registriert. Frûhstuck dann gegen 9 unter einem Baum, dort haben wir andere Gäste von unserem Camp getroffen und gemeinsam gegessen. Gegen 14 Uhr wird dann wieder unter einem Baum gerastet, die Massai legen ihren Umhang als Picknick Decke auf. Rückkehr gehen 17 Uhr. der Park sperrt um 18 Uhr zu. Achtung: im August hatten wir 10 Grad in der Früh, sehr kalt im offenen Auto. Mittags wird es dann extrem heiß. clinic: man wird von einem Pfleger( da gibt's keine Ärzte) geführt. Dort kommen Leute hin, die ihre regelmäßigen Medikamente gegen Tuberkulose und HIV holen. Kleine Chirurgie wird gemacht. ,ca jeden 3. Tag eine Geburt.,ein Krankenzimmer mit 4 Betten. Schule: unvergesslich! Man spaziert 10 min in die Schule. Dort sind 8 Klassen und 2 Kindergarten Gruppen. wir haben ab der zweiten Klasse jede Klasse besucht. Für uns wurde getanzt, gesungen, ein Lied würde uns gelernt, mit uns auf der Tafel gerechnet..🤣. wir haben mit ihnen getanzt.. in der achten wurde viel gefragt. Klimawandel ist ein großes Thema Achtung: unbedingt ein Lied einstudieren, wir müssten Stegreif was singen😳... sie wollten unbedingt ein Lied aus Österreich hören
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 142 |