Offenbar wird das Objekt "auf Verschleiß gefahren" und nur mäßig interessiert geleitet. Wir können es nicht weiterempfehlen, auch wenn es keine Katastrophe war. Aber empfehlenswert ist es halt auch nicht (bis auf den Blick von der Dachterasse Richtung Meer, der wirklich sehr nett ist, aber den wird es ja bald so nicht mehr geben, wenn das mehrstöckige Hotel davor erstmal fertig ist).
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätEher gut
- SauberkeitSchlecht
Für drei Übernachtungen ging es gerade so. Die Betten waren okay, die Bettwäsche jedoch eher alt und mit Flecken, die Kopfkissen auch nicht wirklich gut. Das Bad ist schon sehr in die Jahre gekommen und an einigen Stellen ist wohl schon lange nicht mehr gründlich sauber gemacht, geschweige denn mal das Silikon o. Ä. erneuert worden. Dazu passt, dass das Zimmermädchen, wann immer wir es trafen, mit dem Smartphone beschäftigt war... Unser Zimmer war zur Straße hin und für den Lärm der gegenüberliegenden Gastronomie kann das Hotel ja nichts, aber unangenehm war es schon. Bessere Fenster könnten helfen, aber die werden wohl bis zum Abriss nicht kommen. Übrigens: Schräg gegenüber entsteht gerade ein neues Hotel, was nach Fertigstellung nicht nur den Meerblick vom Ouril Hotel Agueda weitestgehend verstellen wird, sondern halt gerade im Bau ist. Und auf der Baustelle wurde auch am Wochenende mit schwerem Gerät gearbeitet. Wie gesagt - nicht die Schuld vom Ouril Hotel selbst, aber Tatsache.
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
Wir hatten nur Frühstück und das war wenig abwechslungsreich, aber gerade noch ausreichend. Die eine Sorte Käse und die eine Sorte Schinken schmeckten zeimlich langweilig, also nach fast nichts. Es ist zudem klar festzustellen, dass die Einrichtung eher in die Jahre gekommen ist, auch auf das Ambiente wird nicht wirklich Wert gelegt (alte Möbel, kaputte Lampen, recht viel angeschlagenes Geschirr - alles nicht schlimm, aber auch nicht ansprechend). Bei der Sauberkeit gab es ebenfalls eindeutige Defizite, da hört der Spaß für uns allerdings auf. Wir haben mal die Hotel-Leitung u. a. auf die tagelang ungeputzte Kaffeemaschine sowie dreckige Salzstreuer usw. hingewiesen. Das hat zwar erst einmal für eine Verbesserung gesorgt, aber wer weiß, wie lange das anhält.
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Bester Service
- Nirgends
Deutsch spricht hier vom Personal niemand. Muss ja auch gar nicht sein, wir sprechen außer Deutsch noch Spanisch, Englisch und etwas Schul-Französisch. Hat uns aber leider alles nix genutzt. Es ist schon schade, dass viele hier kaum eine Fremdsprache sprechen, nicht einmal Englisch. Bei einem Zimmermädchen erwarten wir das auch gar nicht, da helfen zumeist Hände und Füße bzw. einfach mal zeigen. Kein Problem. Aber beim Essen, an der Bar und vor allem an der Rezeption möchten wir uns dann doch schon gerne verständlich machen können und das war hier oft ein Problem. Es gab englischsprachiges Personal, aber leider nicht immer. Daher können wir über den Umgang mit dem Personal nicht viel sagen, empfanden die MitarbeiterInnen jedoch grundsätzlich als freundlich. Da kann man nicht meckern. Wir finden aber auch, dass man sich in den Punkten Sauberkeit und Ambiente mehr Mühe geben kann und das wäre ja auch irgendwie ein Zeichen dafür, wie wichtig einem der Gast ist.
- GemeinschaftsförderungSehr schlecht
Keine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Sonstiges
Wir haben uns zweimal jeweils einen freundlichen und englischsprachigen (Taxi-) Fahrer gesucht und dann eigene Ausflüge über die Insel unternommen. Man hätte das natürlich auch in einer Gruppe machen können, es gibt etliche Anbieter für solche Touren. Aber wir sitzen nicht gerne seitlich und ohne jede Sicherung hinten auf einem Pickup... Was noch? Wir haben bei den Fahrten auch Anhalter mitgenommen und einem der älteren Herren, den wir in der Mittagshitze irgendwo im Nirgendwo auflasen, später ein paar neue Schuhe gekauft.
Aktivitäten am Strand
- Strandspaziergang
Wie so oft ist auch der Strand nebst Hauptbucht ziemlich mit Müll belastet. Wir haben deswegen Sammelaktionen mit Einheimischen initiiert, natürlich gegen Bezahlung (also wir haben die bezahlt, nicht umgekehrt...). Hilft natürlich nur kurzzeitig, aber immerhin. An der Bucht, wo auch die Fischerboote liegen, gibt es einen städischen Markt (Obst, Gemüse, Souvenirs usw.) auf der einen und Restaurants und sogar eine gute Eisdiele auf der anderen Seite.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sonstiges
WIr haben leider dort nicht sehr in Kultur gemacht. Vielmehr haben wir das Hilfsprojekt "Help for Boavista" besucht (ein von Deutschland aus betreutes Projekt), dem wir rund 40kg mitgebrachte Sachen für den Kindergarten einerseits, aber auch für die Angestellten sowie für die Verwaltung übergeben haben. Außerdem haben wir noch einige medizinische Artikel im örtlichen Krankenhaus abgegeben, u. a. Armschienen, Spezialverbände und noch nicht abgelaufene Medikamente. Sowas haben wir in Deutschland z. B. aus Haushaltsauflösungen bekommen. Man hat sich über alles sehr gefreut. Überhaupt bitten wir jeden Reisenden, noch gute, aber nicht mehr benötigte Kleidung (z. B. Kindersachen) mitzunehmen und dort zu verschenken. Wer also noch Platz im Koffer hat...
Abendaktivitäten
- Restaurants
- Sonstiges
Das Hotel ist auch recht nah am Strand sowie an der Hafenbucht, da gibt es immer was zu schauen. Und auch Ausgehmöglichkeiten für nahezu alle Tages- und Nachtzeiten gibt es reichlich. Wenn man nicht gerade im Hotel sein will und dann den Lärm der Gastronomie (Restaurant / Bar) von gegenüber als nervig empfinden mag, dann kann man genau gegenüber abends ganz gut essen und sich die Zeit vertreiben. Und beim Abschied freundlich darum bitten, die Musik nun mal etwas leiser zu machen, weil man gegenüber gleich schlafen möchte...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüsselfisch |
Bewertungen: | 1 |