Alle Bewertungen anzeigen
Sabine& Thorsten (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2013 • 3-5 Tage • Stadt
Einfaches Hotel, aber sauber und tolle Lage
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel macht von außen einen netten Eindruck. Es liegt in einer Straße, in der sich Hotel an Hotel reiht. Die Hotelrezeption ist schön, davor stehen die drei bequemsten Couchen, auf denen wir jemals saßen. Würden sie in den Koffer passen, hätten wir sie geklaut. Bei unserer Ankunft wurden wir sehr freundlich von einer jungen Frau begrüßt, die uns sofort anbot, das Gepäck hinter der Rezeption zu lassen, solange wir noch nicht ins Zimmer konnten.Als wir zwei Stunden später wiederkamen, brachte sie uns zu unserem Raum im Erdgeschoss. Er war klein und zweckmäßig. Vier Betten, ein ...naja...Schrank (aus vier Brettern bestehend, ohne Rückwand oder Tür), auf der Fensterbank ein Wasserkocher (sauber(!), entgegen anderer Bewertungen) und einige Beutel Tee. Ach ja, einen Flachbildschirm-TV gab's auch :-) Daneben ein winziges Badezimmer, das aber durchaus sauber war und ausreichend. Da man ja im allgemeinen in einem Bad nicht tanzen will, reichte es völlig. Dass alles sauber war und jeden Tag die Handtücher gewechselt wurden, war uns viel wichtiger. Der Frühstücksraum liegt im Keller, dort waren die Tische total schön gedeckt. Da es einen Aufzug gibt, können auch Rollstuhlfahrer alle Räume gut erreichen. Während unserem Aufenthalt trafen wir Deutsche, Briten und Franzosen. WiFi kostet extra. 4 Sterne! Das Apollo ist ein einfaches Hotel, von dem man keinen Luxus erwarten darf, was bei 2 Sternen aber wohl von vornherein klar sein dürfte. Die Betten könnten tatsächlich besser sein, der Rest des Zimmers und das Bad ist völlig okay und sauber. Wer wie wir mit der Fähre und dem eigenen Auto anreist, findet in Barking (Vorort von London) über parkatmyhouse hervorragende Parkplätze bei Privatleuten, die man online buchen kann - tolle Sache! Von da aus mit der Tube weiter und schon ist man da. Wen es nach Camden zieht, der sollte unbedingt bei "Tonys Cafe" vorbeischauen - dort gibt es sämtliche kalte und warme Speisen, die man sich in Buffetform für 3-5Pounds-Schalen selbst zusammenstellen kann - einfach köstlich und sehr preiswert. Hier holen sich viele Geschäftsleute mittags ihr Essen. Das Hotel ist auf jeden Fall wegen der tollen Lage empfehlenswert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Klein, aber fein, wie schon gesagt. In der ersten Nacht schepperte plötzlich ein Trockner los (oder sowas in der Art) und weckte meinen Mann und wohl auch andere Gäste. Als sich einige lautstark über den Lärm beschwerten, wurde der Rumpel-Trockner ausgemacht. Leider dachte sich daraufhin wohl einer der Gäste: "Och, wo ich schon mal wach bin, kann ich auch duschen" und setzte es in die Tat um... Die anderen Nächte waren ruhiger :-) Was stark verbesserungswürdig ist, sind die Betten. Unsere Kinder waren zufrieden, aber wir Großen fanden die Matratzen bretthart und echte Folter. Von daher bis auf die Matratzen 4 Sterne.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Apollo bietet nur Frühstück an. Der Frühstücksraum war sehr nett eingerichtet, die Tische schön gedeckt. Angeboten werden Croissants und Brötchen (NICHT derselbe Teig, sondern durchaus unterschiedlich schmeckend), Butter (Achtung, salzig!), diverse Marmeladen und leckeren Orangensaft. Wir hatten uns Früchtetee-Beutel mitgebracht und bekamen auf Anfrage heißes Wasser im Kännchen. Der Kaffee schmeckte hervorragend, was ich in England nun wirklich nicht erwartet hatte!!! 5 Sterne!


    Service
  • Eher gut
  • Freundlich sind die Angestellten allemal, allerdings sind sie auch froh, wenn man sie in Ruhe lässt, so kam es uns vor. Die junge Frau vom Anreisetag konnte ein wenig deutsch, was sie sich mit Hilfe einiger deutscher Gäste selbst beigebracht hatte. Allerdings sehe ich es auch nicht als Aufgabe von Hotelangestellten, sämtliche Sprachen möglicher Gäste zu beherrschen ;-) 4 Sterne.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In Bayswater hat man wirklich alles, was der Mensch braucht, wenn er nicht gerade die Sehenswürdigkeiten sehen möchte. Direkt zwei Stations (Queensway und Bayswater) liegen einen Katzensprung vom Apollo entfernt. Auf den Einkaufsstraßen, von denen es gleich mehrere gibt, findet man wirklich ALLES - angefangen von Supermärkten über Souvenirläden bis hin zum persischen Restaurant ( SO LECKER!!). Star Bucks, Mc Donalds, eine Post, Bekleidungsgeschäfte- ach ,alles eben. Dank des wirklich ausgeklügelten U-Bahn-Systems ist man in London in Windeseile dort, wo man hin will. Die längste Wartezeit während der 4 Tage betrug bei uns 5 Minuten. Selbst die Rolltreppen rollen in England schneller - in Deutschland dagegen kann man ein Buch lesen, bis man oben ankommt ;-) Oh ja, den Kensingtonpark dürfen wir an dieser Stelle nicht vergessen. Wenn man vor dem Apollo-Hotel steht, kann man ihn schon sehen, so nah ist er. Hier kann man sich auf eine Bank setzen, das schöne Wetter genießen ( wir hatten Riesenglück und knallblauen Himmel und Sonne) und den Engländern ein wenig zuschauen. Daneben liegt der noch wesentlich größere Hydepark, in dem wir aber nicht waren. Volle Punktzahl für Lage und Umgebung!!!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine& Thorsten
    Alter:46-50
    Bewertungen:2