- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Pacific Monarch ist ein Appartmenthaus in zentraler Lage von Waikiki. Der Kuhio Beach liegt nur einen Block entfernt. Das Haus ist mit ca. 30 Stockwerken recht hochgeschossen und dabei (im Gegensatz zu den umliegenden Gebäuden) recht schmal. Einige Bereiche des Hotels werden dadurch etwas beengt. Der Rezeptionsbereich beschränkt sich auf das Wesentliche, bei Ein- und Ausfahrt in der Garage ist Konzentration gefragt. Auch die Zimmer leiden in bestimmten Bereichen an Platzmangel (dazu später). Klasse sind der Swimmingpool auf dem Dach des 31sten Stock (angeblich einmalig in Waikiki) und die gemütliche Lounge mit Bambusmöbel, Pflanzen und traumhaften Ausblick über Waikiki im 30sten Stock. Das Haus ist 2004 renoviert worden. Die Zimmer und die Anlage sind in gutem, gepflegten Zustand. Für einen längeren Aufenthalt würde ich eher eines der Schwesterhotels in der Nachbarschaft empfehlen, die deutlich mehr Platz bieten. Das ResortQuest Waikiki Banyan oder das ResortQuest Waikiki Sunset bieten für das gleiche Geld deutlich größere Zimmer. Wer sich mit dem geringen Platz arrangieren kann ist hier trotzdem gut aufgehoben. Das Publikum besteht im wesentlichen aus Amerikanern, ansonsten international. Japaner findet man hier weniger. Absolutes Muss auf Oahu: Ein Mietwagen. Wer nur in Waikiki bleibt, verpasst traumhaft schöne Strände, üppige Vegetation, exotische Landschaften und Tiere. Wir sind eigentlich täglich zu anderen Stränden gefahren, um dort fernab der üblichen Touristenströme zu baden. Meine Strandtipps: im Süd-Osten die Hanauma Bay (Naturpark mit Eintrittsgebühr, aber ein tolles Naturerlebnis! Absolutes Muss!!!), im Osten der Kailua Beach (schöner Strand direkt am Ort Kailua gelegen), im Nord-Osten der Kualoa Beach (toller Blick auf die kleine Insel "Chinaman's Hat"), im Westen Makaha Beach (feiner Sandstrand), im Norden die Strände um die Waimea Bay. Noch ein Wort zur Verpflegung: Lebensmittel sind auf Hawaii richtig teuer. Selbst für eine Ananas, die ja dort direkt vor Ort geerntet wird, zahlt man das doppelte wie in Deutschland. Grundnahrungsmittel wie Milch sind etwa dreimal so teuer, weil es vom Festland importiert wird. Häufig ist man mit den gängigen Fast-Food-Restaurants besser bedient, die an ihre Preise national gebunden sind. Wichtig: Es gibt Unmengen Coupons, mit denen man besonders günstig essen gehen kann. Man findet sie zum einen in Coupon-Büchern, die entlang der Straßen in Ständern kostenlos ausliegen, bei Promotern (die am Strand entlang laufen) oder auch in der Samstags-/Sonntagsausgabe des Honolulu Advertiser. Zum günstigen Einkauf von Lebensmittel: In den "Longs Drugs"-Drogeriemärkten gibt's immer mehrere Regale mit Promotion-Lebensmitteln. Hier findet man immer günstige Angebote von gängigen Nahrungsmitteln (Nudeln, Würstchen, Corn Flakes, Getränke, etc.).
In den Zimmer sehe ich deshalb das große Manko der Anlage, weil man auf Hawaii die Unterbringung im wesentlichen zum Schlafen nutzt. Hier leiden gerade das Schlafzimmer und das Bad unter der sehr schlanken Bauweise des Hauses. Im Schlafzimmer gab es kaum Abstellplatz für die Koffer. Die Türen der Wandschränke lassen sich nicht öffnen, weil ca. 20cm davor das Bett steht. Wohlgemerkt: Wir hatten 2 getrennte Betten. Möglicherweise ist das Problem bei einem Kingsize-Bett nicht gegeben. Auf der einen Seite war das große Fenster mit Tür zum Balkon im Schlafzimmer eine feine Sache. Morgens knallte die Sonne dadurch leider so heftig ins Zimmer, dass es unerträglich heiß wurde. Die Klimaanlage steht im Wohnbereich und das Schlafzimmer ließ sich nicht separat kühlen. Im Bad hat wirklich nur 1 Person Platz. Zumindest sind aber Dusche und Toilette nicht platzmäßig eingeschränkt. Schön dagegen der großzügig gestaltete Wohn-/Ess-/Küchenbereich. Der Balkon ist sehr nett und schön weiß gefliest; zwei Kunststoff-Stühle und Tisch sind außen vorhanden.
Restaurants und Bars sind nicht vorhanden. Es ist ja auch eine Appartment-Anlage mit Möglichkeit zum selbst kochen. Es gibt im direkten Umfeld aber reichlich Restaurants für denjenigen, der mal nicht selbst kochen will. Ein kleiner Supermarkt im Hotel ist vorhanden. Die Preise hier sind für Hawaii normal. Grundsätzlich muss man mit sehr hohen Kosten von Lebensmitteln auf Hawaii rechnen. In der Regel ist es günstiger, sich in Coffee Shops oder den großen Restaurantketten zu verpflegen, als selbst zu kochen.
Das Personal ist außerordentlich hilfsbereit. Sehr gut: kostenloser Strandtuch-Service, jeden Morgen kostenlose Tageszeitung auf dem Zimmer. An der Rezeption erhält man gute Informationen zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Bei Anreise gibt es außerdem ein wertvolles Voucherbuch, mit dem man Vergünstigungen in Restaurants und bei diversen Touristenattraktionen erhält.
Für Waikiki hervorragend gelegen: Zum Strand läuft man 2 Minuten. Das Zentrum beginnt direkt am Hotel. Supermärkte und Coffee-Shops sind direkt gegenüber gelegen. Der "International Marketsquare" ist ebenfalls nur einen Block entfernt. Größere Shopping Center wie das Ala Moana Center sind sowieso außerhalb von Waikiki gelegen. Pendelbusse dorthin halten ca. 50m neben dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Einrichtungen stehen neben dem tollen Dach-Pool ein kleiner Gymnastik-Raum und eine Sauna zur Verfügung. Der Pool ist zwar klein, aber hier kommt's auch mehr auf den Ausblick an. Wer richtig schwimmen gehen will, nutzt sowieso gleich den Kuhio Beach mit schönem Sand und klarem Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |