Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2022 • 1-3 Tage • Arbeit
Boutiquehotel in der Burg - besser als vier Sterne
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine ehemalige Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert wurde in den letzten Jahren zum Boutique-Hotel ausgebaut und da wurde wohl fast alles richtig gemacht. Aber eins nach dem anderen: Mitten in Pezinok liegt das Palace Art Hotel nahe an einem Park mit Pfauen im Grünen. Das Schloss ist über eine kleine Brücke durch das Tor zu betreten und man läuft durch einen traumhaft schönen Innenhof zur Rezeption. Dort kann man dann in eines der 48 Zimmer einchecken, die die rundumerneuerte Burg zu bieten hat. Das Interieur ist wirklich hochwertig. Im Innenhof erinnert ein maurisch gestalteter Turm daran, dass hier einmal das türkische Volk auf dem Weg nach Wien vorbeikam. Ein unbefestigter Parkplatz vor dem Hotel ist kostenfrei zu benutzen. Wifi geht sehr gut und ohne Passwort. Wunderbare Sitzmöglichkeiten gibt es im Innenhof auf Kopfsteinpflaster neben einem hübschen Brunnen. Alles ist mit viel Liebe zum Detail und sehr authentisch modernisiert worden - der lokale Investor soll wohl leider erst kürzlich verstorben sein, nachdem er sich hier ein Schmuckstück zum Teilen mit seinen Gästen gebaut hatte. Das Ambiente hat eigentlich mehr als seine vier Sterne verdient, das ist wirklich klar.


Zimmer
  • Gut
  • Ich war auf einem Business Trip unterwegs und dafür war mein Hotelzimmer ideal: Ausstattung ist eigentlich neu, sauberer Teppich, funktionierendes Wifi, grosses Bad und gemütliches Bett mit reichlich Kissen (also: zweimal gut geschlafen). Im vierten Stock gab es ein kleines Fenster mit Blick in den Innenhof, gerade gross genug um nachts frische Luft hereinzulassen. Dazu gibt es auch in meinem Standardzimmer einen Sessel und eine kleine Couch. Im Bad gibt es genügend dicke und weiche Handtücher, duschen kann man im Regenwald oder mit der Handbrause. Ich mag diese Nachtlichter, die es hier gibt - nachts findet man seine Wege ohne in ungewohnter Ungebung hellwach zu werden. So wünsche ich es mir, sehr gepflegte und gute Erfahrung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Eine Mix aus verschiedenen Events: Klarer Favorit ist für mich das Frühstück. Hier hätte man stundenlang (vor allem im sonnigen Innenhof) sitzen können, dies und das probieren - vor allem gibt es lokale Spezialitäten aber auch Köstlichkeiten aus anderen Kulturkreisen (ich meine ich habe Kichererbsenmousse gesehen) und das alles reichlich. Der Kaffee aus der Maschine ist OK, die Säfte leider nicht frisch. Dafür gibt es sehr leckere Smoothies und jede Menge Süsses zum Frühstück - wenn ich nur die Zeit und den Kalorienbedarf gehabt hätte. Eier auf dem Buffett sind gekocht oder spiegelig. Die Auswahl ist wirklich beeindruckend, da das Hotel eben ja auch nur knapp 50 Zimmer hat, da hat sich in der Küche jemand mit einem spitzen Bleistift viel Gedanken gemacht. Lunch und Dinner gab es vom Buffet und es war nach dem Motto, dass es vielen Essern schmecken sollte. Das schliesst ja meist extravagante Kulinarikerlebnisse aus - so auch hier. Es gibt jeweils verschiedene Möglichkeiten für Fleischesser (die in der Slowakei ein gutes Reiseland finden) und eine vegetarische Option. Ich habe gegen die nachmahlzeitliche Lethargie und Müdigkeit mich an Salat und ein Stück Fleisch gehalten, was eine gute Entscheidung war. Im Haus gibt es dann in der Vinothek (im alten Gewölbekeller) einen Weinverkauf und die Möglichkeit einer Verkostung. Die Weine der Region sind nach meinem Geschmack keine grossen Gewächse, aber probieren kann man ja und danach eben auch mitreden. Netter Auftakt zu einem Abend in Gesellschaft.


    Service
  • Gut
  • Ruhiger, unaufgeregter und freundlicher Service - von A(nkunft) bis Z(ur Abreise). Keine Aufregung, keine gespielte Freundlichkeit - eher unauffällig effizient - das gilt für den allgemeinen Service, als auch für das Restaurant. Der Zimmerservice arbeitet unauffällig, rundumerneuert aber das Zimmer effektiv. Auch hier gilt wieder, dass gerade bei Business Trips für mich der Service eher zurückhaltend sein darf, da meine Sinne mit anderen Schwerpunkten beschäftigt sind - dafür war es gut.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Pezinok liegt etwa 22 Kilometer von Bratislava entfernt und liegt in einem kleinen Weinbaugebiet. Der Ort ist eher ruhig und beschaulich, in Bratislava sieht das anders aus. Die slovakische Metropole an der Donau wächst gewaltig und es gibt mittlerweile eine richtige Skyline - die hat aber nichts mit der wunderschönen kleinen Altstadt zu tun, die man hier durchwandern kann. Dass Bratislava für hervorragendes Essen und Trinken steht, das ist bekannt - aber das ist in der ländlicheren Umgebung Pezinoks auch zu erleben. Wer wieder weg will, der kann zum gut angebundenen Flughafen Wien in einer knappen Stunde mit dem Auto gelangen. Der Bratislava Airport ist näher, aber schwächer frequentiert. Für morgendliches Lustwandeln gibt es neben dem Hotel einen kleinen Park, in dem Pfauen Wacht halten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(22)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2022
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:56-60
    Bewertungen:367