- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der großer Name suggeriert mondäne Eleganz aus dem frühen 20.Jh, was man stattdessen vorfindet, ist ein äußerlich völlig schmuckloser Betonzweckbau der 70er Jahre. Auch innen mag das Haus sich nicht wirklich zwischen prunkvollem, jedoch überwiegend abgenutzt erscheinendem Ambiente und halbherzigen Versuchen einer Modernisierung entscheiden. Wohlfühlen kann man sich trotzdem hier, nur sollte man nicht zuviel erwarten.
Die Größe der normalen Doppelzimmer ist ausreichend, man hat einen kleinen Schreibtisch, ein Sesselchen, Schrank und Minibar sind vorhanden. Unschöne, alte Auslegware. Die Betten sind sehr bequem. W-LAN war zufriedenstellend. Der Zustand des gesamten, altmodischen Mobiliars war deutlich schadhaft, die kleine Minibar kühlte eigentlich gar nicht. Es gab lediglich eine einzige Steckdose im Zimmer, die Vorhänge wirkten duster und drückend. Garnicht gefallen hat uns, daß sich die Aircon jedes mal, wenn man den Raum verlässt, selbstständig wieder einschaltet (obwohl zuvor abgestellt) und man jeden Abend ein sehr kaltes Zimmer vorfand. Die Zimmer zur Eingangsseite / Straße hatten teilweise einen kahlen, kleinen Balkon ohne Möblierung und waren im übrigen noch bis in die 5. Etage relativ hellhörig. Das Bad war in Ordnung, beiger Marmor, breiter Waschtisch mit schön viel Platz und ausreichende Beleuchtung. Weniger gut gefallen hat die Tatsache, daß es keine seperate Dusche gab sondern nur eine hohe Badewanne mit Kopfbrause. Das ist kein zeitgemäßer Standart.
Frühstücken kann man hier ganz hervorragend - neben allen Standarts mit einer großen Auswahl an individuell zubereiteten italienischen Spezialitäten von gerilltem Gemüse bis zu Bruscetta, lokalen Käsesorten und leckeren Kuchen. Es gab diverse Säfte, viel Obst, Salat, Rührei fertig zubereitet. Gekochte Eier allerdings viel zu hart. Kaffe kann man ferig aus dem Spender nehmen, aber auch individuell ordern. Der Service war ausnehmend gut und besonders komfortabel, daß man bis 10:30 Uhr frühstücken kann und bis zum Ende alles nachgelegt wird. Üblicherweise befindet sich das Restaurant (Frühstücksraum) in der 7. Etage, wo es auch eine schmale Dachterrasse zum draußen sitzen gibt, wurde teilweise aber in einen plüschig-geblümt ausgestatteten Saal auch in's Erdgeschoß "ausgelagert". Weiterhin gehört ein Cafe/Bar zum Haus.
Freundliches Personal war immer an der Rezeption, der Service beim Frühstück war ausnehmend gut und nett. Ein Taxi zum Flughafen kann zum Festpreis von 23 Euro geordert werden.
Das Hotel liegt unmittelbar am Rande der pittoresken, verwinkelten Altstadt Baris, die man in 5 Minuten zu Fuß erreicht. Ebenfalls nicht mehr als 5 Minuten geht man zur modernen Fußgängerzone / Einkaufsstraße rund um den Corso Vittorio Emanuele. Überall gibt es durchaus gute Restaurants, von hip und modern bis bodenständig, deren Preisniveau noch nicht an das der europäischen Touristenmetropolen heranreicht. Bis zum Bahnhof Bari Centrale läuft man gute 10 bis 15 Minuten. Vermisst haben wir in Hotelnähe allerdings einen kleinen Supermarkt oder Lebensmittelladen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstanze |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 190 |