- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das jetzige Fünfsterne-Hotel war ursprünglich ein Palast aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, der wiederum auf den Grundmauern eines Inkapalastes errichtet wurde. Er ist auch unter dem Namen „Casa de los Cuatro Bustos“ bekannt, wobei es sich um Abbildungen der ursprünglichen Besitzer, der Familie M. handelt, die über dem ehemaligen Hauptportal des Palastes als Hochrelief abgebildet sind. Francisco Pizarro, der Eroberer und erster Gouverneur Perus, soll hier, immer wenn er sich in Cuzco aufhielt, abgestiegen sein. Der Palast wurde 1976 erweitert, als Hotel umgebaut, und besitzt nach eigenen Angaben 214 im Kolonialstil eingerichtete Zimmer. Das Hotel besteht aus einem älteren und einem neueren Teil. Versuchen Sie, ein Zimmer im neueren Hoteltrakt zu bekommen. Diese sind komfortabler eingerichtet und geräumiger.
Wir hatten ein sehr komfortables Standardzimmer mit zwei King-Size-Betten, einem großen Kleiderschrank und einer Kommode mit ausreichend Schubladen. Das Zimmer war mit einem Schreibtisch und Stuhl, Minibar, Sessel, Tresor und Fernseher ausgestattet. Das Bad war sehr groß und luxuriös eingerichtet.
Das Frühstücksbuffet ist unschlagbar. Frisch gepresste Säfte (unverdünnt), frisches Obst (Ananas, Mangos, Papayas, etc.), Wurst, Käse, Eierspeisen, alles was man für die Zubereitung eines guten Müslis benötigt, verschiedene Sorten Brot und Brötchen und Kuchen. Es bleiben keine Wünsche offen. Abends haben wir auswärts gegessen, das Restaurant „Inti Raymi“ wurde nicht von uns genutzt.
Der Service des Hotels ins in allen Bereichen hervorragend und ganz ausgezeichnet.
Das Hotel liegt direkt neben der Kirche und dem Kloster Santo Domingo, bzw. neben dem ehemaligen Sonnenheiligtum der Inkas Qoricancha. Das eigentliche Zentrum der Stadt, die Plaza de Armas mit Kathedrale und Jesuitenkirche (Iglesia de la Compañía) ist in etwa 10 Minuten gemütlich zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben leider nur eine einzige Nacht im Libertador übernachtet und hatten keine Zeit, hier Sport zu treiben. Allerdings haben wir die sehr geschmackvoll eingerichtete Bar im Hause genutzt. Unbedingt den „Pisco Sour“ probieren. Ist hier ganz ausgezeichnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 74 |