- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wunderschöner guterhaltener Palazzetto der im 18. Jahrhundert in Besitz der mächtigen Pisanis kam. Das Haus war bis vor wenigen Jahren noch durch ein älteres Familienmitglied bewohnt, ehe es an die zwei jungen Pächter abgetreten wurde. Das Palazzetto strotzt nur so von Geschichte und in vielen Räumen sind noch einige gut erhaltene Prunkstücke aus vergangener Zeit zu bewundern. Im Zimmerpreis inbegriffen ist ein kleines Frühstücksbuffet im schönen Festsaal des Hauses. Bei Anreise per Auto empfiehlt es sich den Wagen in einem der Parkings in der Via del Petroli vor dem Damm abzustellen. Da zahlt man mit rund 4 Euro pro Tag nur einen Bruchteil wie bei den teuren Einstellhallen nähe Piazzale Roma.
Nachdem wir die erste Nacht in einem riesigen Studio im dazugehörigen Casa Uscoli verbracht hatten, durften wir für die restlichen Tage die wunderschöne Suite de Doge beziehen. Dieses Zimmer ist mit seinen goldigen Stofftapeten, der verzierten hohen Holzdecke und den altehrwürdigen Möbelstücken eines der Highlights des Hauses.
Kleines Frühstücksbuffet im schönen Festsaal des Hauses. Neben Croissants und Brot wird auch etwas Käse und Schinken angeboten. Eierspeisen, Kaffee und frischgepresster Orangensaft werden in einer Kochnische frisch zubereitet. Wir waren anlässlich einer Hochzeit im Palazzetto zu Gast. Das köstliche Menu wurde von einem externen Caterer geliefert, mit welchem das Hotel eng zusammenarbeitet.
Francesca und ihr kleines Team kümmern wundervoll um ihre Gäste. Das ganze Team besteht soviel wir mitbekommen haben aus Allrounder die sich dann sowohl Kofferträger wie auch als Barmen oder Kellner im Frühstücksraum betätigen. Auch die beiden Chefs waren stets sehr präsent und erkundigten sich nach dem Wohlbefinden der Gäste. An der Reception wird fliessend englisch gesprochen. Die Chefs sprechen sogar etwas deutsch.
Das Palazzetto Pisani liegt zwischen Accademia-Brücke und Piazza San Marco direkt am Canale Grande. Vom Piazzale Roma erreicht man das Hotel innert 10min mit dem Wassertaxi und kann den Palazzetto direkt vom Wasser durch ein Schleusentor betreten. Mit dem öffentlichen Vaporettas sinds von der Station Academia nur wenige Gehminuten. In unmittelbarer Umgebung finden sich einige tolle Restaurants und Bars. Es lohnt sich hier etwas in den Seitengassen umzusehen. Hier finden man die kleineren Lokale in welchen auch Einheimische verkehren und die Küche (als auch die Preise) noch etwas authentischer ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 155 |