- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ehemals sicher ein prächtiger Palazzo - heute das schlechteste NH-Hotel, das ich kennengelernt habe. In über 30-jähriger beruflicher Tätigkeit habe ich sicher mehr als 2500 Hotelübernachtungen hinter mir. Ich verlasse mich meist auf Hotelketten und habe auch mit NH Hotels gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht. Also habe ich auch hier eine Kombi aus Lage und Preis gesucht, auch weil in Venedig das Hilton dummerweise ziemlich abseits liegt. Frühstück war inklusive, aber grade in Italien erwarte ich mehr als eine Nescafe Maschine. Die gab zum Glück ihren Geist auf. Der Internet-Zugang im Hotel bestand aus einem klapprigen PC mit einer unverschämten Rate für die Benutzung. Also besser das Smartphone mitnehmen, funktioniert in Venedig überall gut. Die Reisezeit im Januar ist faszinierend, weil insgesamt nur wenige Touristen da sind. Auch bedecktes Wetter ist kein Problem, weil man selbst bei TOP-Sehenswürdigkeiten nirgendwo anstehen muss. Aber BITTE NICHT dieses Hotel, wie gesagt, das SINA Hotel direkt daneben liegt in der gleichen Preisklasse und das Personal ist viel freundlicher.
Das Zimmer war insgesamt o.k., wenn man davon absieht, dass der Tresor zwei Tage nicht funktioniert hat und man die Tür zum Flur nicht abschließen konnte. Die war wohl irgendwann einmal aufgebrochen worden und dadurch war die Schlossaufnahme völlig ruiniert, der Rahmen natürlich auch. Die Klimaanlage hatte ein seltsames Eigenleben und insgesamt eine eher nicht-deterministische Funktionsweise. Es war aber nicht so vergammelt wie die Flure, wo man wirklich ganz dringend einen Malertrupp gebraucht hätte.
Das Frühstück ging, wenn man einen Schnitt über EU-Hotelfrühstücke macht. Für Venedig war es allerdings ein Trauerspiel, vor allem wegen des Kaffees und der Kellnerin, die entweder gar nicht da war oder einen böse anschaute. Der Frühstücksraum sollte dann abends die Bar sein. Direkt nebenan ist ein anderes Hotel mit einer netten Bar und einem freundlichen Barkeeper. Am Anreisetag war es auch auf mehrfache Anfrage nicht möglich, einen kleinen Snack zu bekommen, die Bar sei heute geschlossen. Also dieses Hotel nur satt betreten. Top Restaurants sind in der Nähe.
Im wahrsten Sinne des Wortes unbeschreiblich. Also, so etwas habe ich noch nie erlebt. Vorweg: das Zimmermädchen war o.k. und das Zimmer war sauber. Das Einchecken ging noch, aber bei dem kleinsten Wunsch stiess man sofort auf Ignoranz gegenüber dem Wunsch und der Sprache, in der man ihn vortrug. Selbst normales Englisch war nicht nutzbar. Und das ist völlig untypisch in Venedig. Egal wo man hinkommt, ob nun Lokal oder Geschäft, wird man freundlich empfangen und Sprachprobleme werden zur Not mit Gesten ausgeglichen. Nur in diesem Hotel nicht !!!
TOP-Lage, direkt an der Vaporetto Anlegestelle St. Angelo. Rialto und Markusplatz fußläufig, bitte Wege zuerst am Tag ausprobieren, sind etwas verwinkelt. Vom Airport aus direkt mit der orangenen Linie von Alilaguna. Tip 1: Böötchenkarten im Internet bei hellovenezia.com vorbestellen, kann erheblich billiger sein und klappt gut. Tip 2: nur soviel Gepäck mitnehmen, wie man selbst gut tragen kann, dem Hotel ist es nämlich egal, ob man auf den 20 Metern zwischen Boot und Hoteltür damit verendet.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der viel zu winzige Aufzug nötigte zum Treppensteigen. Sonst kein Sportangebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz-Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |