- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Es handelt sich um ein weißgetünchtes neueres zweistöckiges Gebäude, in dem sich auch ein Restaurant und eine Bank befinden. Man betritt es zwischen diesen beiden Geschäften durch eine Glasschiebetür und befindet sich in einer kleinen netten Lobby, zur Rechten ein Raum mit Sesseln zum Verweilen, zur Linken eine lederne Eckbank ebenfalls zum Verweilen. Geradezu findet sich die Rezeption. Man kann das Hotel auch über die Garage betreten. Ein etwas alter kleiner Aufzug sowie eine Treppe daneben führten in die Etagen zu den Zimmern. Die Flure und die Treppe waren mit einem beigen Teppichboden ausgelegt. Das Publikum war durchschnittlich. Viele deutsche Gäste. Das Hotel machte insgesamt einen familiären Eindruck, war nicht mehr ganz neu aber ordentlich und schwedisch heimelig. Ich habe es für meine späte Ankunft am Hafen gegen 22.30 Uhr als erste Übernachtungsmöglichkeit in Schweden genutzt. Hierfür war es gut geeignet.
Mein Zimmer lag im zweiten Stock. Es war eher klein, aber ausreichend, hatte einen hellen Laminatboden und war insgesamt in warmen Holz- und Grün-Tönen heimelig gehalten. Das breite Bett hatte zwei etwas zu dünne Decken, ich habe beide genutzt, sowie zwei etwas zu harte Kissen. Ich habe gleichwohl gut darin geschlafen. Türseitig im Wandeck stand ein sehr kleiner Schreibtisch, der zudem mit diversen Sachen vollstand. Das WLAN auf dem Zimmer funktionierte gut. Es war eine Kaffeemaschine vorhanden aber kein Wasserkocher, so daß ich als Teetrinker leer ausging. Es gab in dem Zimmer auch keine weiteren Amenities wie einen Bademantel mit Hausschlappen oder einen Kühlschrank / eine Minibar. Das Zimmer hatte nicht einmal einen Schrank oder eine Kommode. Zwischen Schlafraum und Zimmertür gab es einen kleinen Entreebereich, die zweite Tür zum Zimmer war indes ausgehängt. In dem Bereich hing ein überdiemnsionierter Schuhlöffel. Das Fenster war nur kippbar, nicht ganz öffenbar. Man blickte auf die Fußgängerzone und ein gegenüberliegendes Bürogebäude sowie auf das Restaurant unten. Es gab keine Läden oder Jalousien. Die Vorhänge schlossen nicht dicht, ich konnte ab ca. 6.30 Uhr nicht mehr schlafen. Das Bad war sehr eng und klein, an den Wänden weiß gekachelt, am Boden mit kleinteiligen dunkelgrauen Fliesen versehen. Der Duschbereich nahm rund die Hälfte des Bades ein und war offen. An einer Seite befand sich eine bewegbare Wand, was auch indiziert war, da man sonst aufgrund der Enge gar nicht hätte auf dem WC sitzen können. Durch die offene Dusche spritzte Wasser ins Bad und sogar in den Entreebereich. Es fehlte eine Seifenschale im Duschbereich. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte.
Im Erdgeschoß gab es ein A-la-Carte-Restaurant mit schwedischer Küche und morgens einem Frühstücksbuffet. Man saß an schwarzen quadratischen Tischen auf schwarzen Kunststoffstühlen. Es war gegen 8.30 Uhr relativ voll und schloß viel zu früh bereits um 9 Uhr. Das Buffet war schön, etwas eng und vollgestellt. Es gab vielerlei Fisch, u.a. Räucherlachs mit Kapern und eine sehr salzige Fischrogenpaste. Man konnte sich selbst Waffeln backen. Das Rührei war mir zu weich. Ansonsten war alles da, ich hätte mir allerdings Pastete und etwas mehr schwedisches Knäckebrot gewünscht.
Der Service war ok, aber nicht frei von Mängeln. So war in der Prospektbeschreibung angekündigt, daß jederzeit ein Check-in möglich sei. Auch deshalb habe ich dieses Hotel gebucht. Tatsächlich erhielt ich gegen 22.00 Uhr eine sms, daß die Rezeption ab 22.30 Uhr nicht mehr besetzt sei. Dies war dann bei meiner Ankunft gegen 22.50 Uhr auch so. Allerdings wurde mir in der sms eine genaue Beschreibung der Access-Karten in einem Schlüsselkasten in der Garage des Hauses beschrieben. Der Check-out war mit 11 Uhr zu früh. Morgens war die Rezeption auch unbesetzt, ich mußte die Dame erst durch Personal des Restaurants rufen lassen. Die Rezeptionistin war dann aber sehr freundlich. Einen Check-in machte sie nicht. Ich checkte um 11 Uhr aus. Das Personal war, außer der Rezeptionistin, komplett asiatisch, was ich etwas verstörend fand.
Das Hotel befindet sich in der Fußgängerzone von Trelleborg, sehr zentral und zudem optimal zum Hafen gelegen. Vom Hafengebäude zum Hotel sind es nur rund fünf Minuten zu Fuß. Vom Hafen aus bestehen Fährverbindungen namentlich nach Travemünde und Warnemünde. In ca. zehn Fußminuten Entfernung liegt zudem der Bahnhof mit Zugverbindungen nach Malmö sowie ein Busbahnhof mit Verbindungen nach Ystad. Da das Hotel mitten im Zentrum gelegen ist, befinden sich in seiner unmittelbaren Umgebung zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gab es eine Sauna, die zusätzlich zu dem stolzen Übernachtungspreis pro Stunde SEK 300 zur Einzelnutzung kostete. Dies fand ich unangemessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 649 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.