Alle Bewertungen anzeigen
Vanessa (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2008 • 1 Woche • Stadt
Für Studienfahrt ok
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beim Palmers Lodge handelt es sich um ein Hostel, dass in "Swiss Cottage" einer Wohngegend im Norden Londons liegt. Das Hostel sieht von außen wirklich sehr ansprechen aus und auch von innen ist es für einen Studienreise ok. Für einen privaten Aufenthalt hätte ich mir allerdings eine andere Unterkunft gesucht. Das Hostel besteht aus 34 Zimmern, die jeweils eine unterschiedliche Anzahl an Betten beinhalten. Wir waren während unseres Aufenthalte in 4- und 8-Bett-Zimmern untergebracht. Die Zimmer verteilen sich über 2 Stockwerke sowie den Keller. Das Hostel ist ganz in Ordnung, auch wenn es in den Zimmern etwas gestunken hat, als wir ankamen. Auch die Etagenduschen und Toiletten waren nicht alle Einwand frei sauber, aber ok. Im Hostel ist nur das Frühstück inklusive, das im Speisesaal im Keller oder im winetrgarten eingenommen wird. Gäste sind hauptsächlich junge Leute, darunter auch viele Schulklassen auf Studienfahrt so wie wir. Das Palmers Lodge ist für eine Studienfahrt oder Klassenreise, sowie alle anderen größeren Gruppen geeignet, aber für einen privaten Aufenthalt würde ich mir eine andere Unterkunft suchen. Wenn man weiß,dass es nur etagenduschen gibt, stellt dies auch kein Problem dar. Allerdings sollte man daran denken, Badelatschen mitzunehmen um duschen zu können. Außerdem sollte man wissen, das in diesem Hostel Alkoholverbot herrscht und auch die Nachtruhe eingehalten werden sollte, da man sonst ziemlichen Ärger bekommt und einm angedroht wird, einen rauszuwerfen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die 8-Bett-Zimmer sind nicht sehr groß.Wir hatten zu 7 ein Zimmer und es war shr eng, da natürlich auch noch 7 Koffer im Zimmer waren. Die Zimmer waren nicht sehr sauber, es hat gestunken als wir ankamen. Die Schränke waren ziemlich verstaubt, weshalb sich einige aus unserer Gruppe erst einmal Putzzeug besorgt haben und die anderen ihre Koffer gar nicht erst ausgepackt haben. Die Zimmer haben wohl auch schon einige Jahre auf dem Buckel. Im Zimmer gibt es 4 Stockbetten, 2 Schränke, 1 Stuhl und 1 Spiegel-das war es! Das Fenster lässt sich nur minimal öffnet, wahrscheinlich um Leute davon abzuhlaten auf dem nicht sehr vertrauendwürdig aussehenden Balkon herum zu laufen. Im Zimmer gibt es weder ein Waschbecken noch Dusche und WC. Dies gibt es auf dem Flur. Die Duschen sind zwar nicht die saubersten, aber benutzbar. Die Waschbecken sind an den Wänden der einzelnen Toilettenkabinen angebracht und sehr klein, um nicht zu sagen winzig. Die Bettwäsche wurden während des gesamten Aufenthaltes nicht gewechselt und auch nicht geputzt oder ähnliches. Unser Zimmer ging zum Hinterhof hinaus.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Auch hier kann das Palmers Lodge leider auch nicht glänzen. Im Keller gibt es ein restaurant und ab 17 Uhr öffnet der Pub. Zum Frühstück gibt es Orangen- und Apfelsaft, die nach nichts schmecken, Kaffee,Cappuccino und Tee, alles ganz in Ordnung. Zum Essen gibt es Müsli mit Nüssen und Rosinen, Cornflakes,Toast (einmal sogar mit Schimmel,über Beschwerde wurde hinweggegangen) und Croissants sowie Butter, Marmelade,Äpfel und Orangen. Teller und esteck waren relativ sauber. Abends konnte man auch im Resturant essen, was von uns aber nicht genutzt wurde.


    Service
  • Schlecht
  • Leider waren die Angestellten nur mäßig freundlich. Angefangen hat es damit, dass wir für unser 8-Bett-Zimmer erst einmal nur 4 Zimmerkarten bekommen haben, was natürlich nicht ausreichend ist. Allerdings haben wir dann die noch fehlenden Karten nachgereicht bekommen. Hilfsbereitschaft wird wahrlich auch nicht großgeschrieben. Eines Morgens hatten wir keinen Strom mehr im Zimmer und haben direkt morgens als wir das Hostel verließen darum geben, dies zu reparieren. Als wir am nachmittag kurz in unser Zimmer wollten, hatten wir noch immer keinen Strom und haben nochmals darauf hingewiesen. Als wir am späten Nachmittag zurück kamen, war immer noch nichts repariert. Bevor wir am Abend ausgingen, hat unsere Lehrerin die Rezaeption nochmals auf das Problem aufmerksam gemacht und als wir nachts zurück kamen hatten wir endlich wieder Strom! Die Angestellten haben nur englisch gesprochen. Die Zimmer wurden während der ganzen Woche nicht gereinigt und es wurde auch keine Bettwäsche gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Swiss Cottage, einer Wohngegend im Londoner Norden, in unmittelbarer Nähe zu den U-Bahn-Stationen Swiss Cottage (Jubilee Line) und Finchley Road (Jubilee Line und Metropolitain Line). Nur 2-3 Minuten zu Fuß beginnt eine Straße mit vielen Läden und Geschäften sowie dem O2-Shopping-Center. Zudem gibt es dort auch McDonalds und Subway. Vom Flughafen Stansted aus, ist man mit dem Bus in etwas über einer Stunde am Hostel (außer man kommt in die Rushhour).Durch die gute U-Bahn-Anbindung lassen sich alle Sehenswürdigkeiten gut erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Hostel gibt es die Möglickeit im Internet zu surfen und das sogar kostenlos. Zudem gibt es einen Aufenthaltsraum mit Fernseher und Bücherecke. Am abend ist der Pub geöffnet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Vanessa
    Alter:14-18
    Bewertungen:10