- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schöne Anlage und Garten direkt am Strand. Gebäude sind nur zweistöckig, kein Vergleich zu den vielen mehrstöckigen Klotzbauten in der Region. Wir haben uns gleich sehr wohl gefühlt. Gästestruktur war international bunt gemischt, von Rußland, Ukraine, Polen, Dänemark, DACH, Benelux, Frankreich, Spanien, England und natürlich Türkisch war vieles dabei.
Eher klein, funktional mit offenem Bad, wobei die Türen zu Dusche und WC nicht richtig schlossen. Ich hatte daher etwas das Gefühl, in einem Badezimmer zu wohnen. Das Doppelbett war mir mit ca. 1,60m Breite zu schmal. Es gab nur eine durchgehende Matratze, so daß sich jede Bewegung der einen Person unmittelbar auf die andere übertrug. Auf meiner Seite war die Matratze auch schon etwas durchgelegen. Reklamation bei der Rezeption hat leider keine Besserung gebracht. Schlafkomfort war daher nicht so gut. Der kleine Fernseher mit unscharfem Bild ist auch schon länger nicht mehr zeitgemäß.
Die Buffets im Hauptrestaurant waren sehr ansprechend hergerichtet. Es gab sehr viele Salate, kalte Vorspeisen, Suppen, Eintöpfe, Fleisch, Fisch, viele mit Reis gefüllte Gemüse (warm/kalt) u.v.m., so daß jeder immer genug finden konnte. Auswahl war andererseits jeden Tag sehr ähnlich, Themenbuffets oder Themenabende gab es nicht. Nach wenigen Tagen stellte sich bei uns daher eine gewisse Langeweile ein. Es gab auch einiges vegetarisch, aber da subjektiv eher noch weniger Abwechslung. Ein Kritikpunkt war leider die Fleischqualität: Chicken vom Grill war oft gut, vieles andere Fleisch jedoch sehr häufig zäh und zadderig und z.T. für mich nicht zu kauen. Gut jedoch wieder manche Schmorbraten, z.B. Lamm, auch die Eintöpfe waren verläßlich. Ähnlich beim Fisch: Erst habe ich gejubelt, da es tatsächlich eine Frischfischtheke gab, an der man sich den Fisch aussuchen und grillen lassen konnte. Leider haperte es auch hier an der Umsetzung: egal, was man sich aussuchte, sollte man in 5 Minuten wiederkommen. Dann hat man z.T. weitere 5 Minuten gewartet und dann leider völlig trocken gegrillten Fisch bekommen. Schade um so manches zarte Filet. An anderen Stationen gab es ebenfalls Fisch verschiedener Zubereitung, manchmal gut gelungen, manchmal nicht. Hier gibt es aus meiner Sicht noch viel Luft nach oben. Auch an anderer Stelle sollte die Qualität(-skontrolle) eine größere Rolle spielen. Ich hatte z.B. mal eine scharfe Tomaten-Paprika Creme vom Salatbuffet, die schon verdorben (also sauer geworden) war. Geärgert haben mich die z.T. erheblichen Wartezeiten am Buffet. Zuweilen hat man 5 Minuten oder länger an einer Station angestanden, wenn man Pech hatte, war die Speise dann gerade aus und man mußte noch länger warten. Und das z.T. an verschiedenen Stationen. Alles kein großes Problem, könnte man meinen, aber das führt eben leider auch dazu, daß man als Familie oft praktisch nicht alle zusammen am Tisch sitzen und essen kann, weil immer ein, zwei Leute gerade irgendwo anstehen. Die beiden à-la-carte-Restaurants Quentine und Wabi Sabi haben uns gut gefallen. In beiden kann man sehr schön draußen direkt (Quentine) oder nahe beim Strand (Wabi Sabi) sitzen. Im Quentine war der Fisch mal gut gelungen (ein Filet), mal leider wieder zu lange in der Hitze, so daß man das trockene Fleisch kaum von der Gräte lösen konnte. Wabi Sabi ist (ost-)asiatisch geprägt, daher eine schöne Abwechslung zum sonstigen Essen. Die Auswahl an inkludierten alkoholischen Getränken war mir im Vergleich zu anderen AI-Anlagen zu klein. Es wird fast durchgehend mit einheimischen Produkten gearbeitet. Ich kann nicht sagen, ob es an deren Geschmack oder an der (oft eher zufällig wirkenden) Mischung lag, aber die Cocktails und Longdrinks haben mir fast alle nicht so zugesagt. Das Gute daran war aber, daß ich hier viel weniger Alkohol getrunken haben als sonst im AI-Urlaub. In der Strandbar/Quentine fehlten übrigens auch große Kühlschränke, so daß man vor allem Wasserflaschen oft eher lauwarm bekommen hat. Zeitweilig waren auch Eiswürfel aus.
War durchgehend sehr freundlich, nett und bemüht. Aber an verschiedenen Stellen zu wenig Leute. Vor allem gab es z.T. lange Wartezeiten bei den Getränken an der Strandbar, aber auch im Hauptrestaurant oder an der Poolbar. In der Strandbar haben wir abends mal 20 Minuten bis zur Bestellung gewartet. Als dann nach 25 weiteren Minuten immer noch nichts kam, sind wir trocken aufs Zimmer. Leider war an diesem Tag auch die Minibar nicht aufgefüllt worden, was insgesamt etwas frustrierend war. Dusche am Abreisetag nach Checkout kostet übrigens extra, was ich kleinlich finde und so noch nicht erlebt habe. Sauberkeit Im Zimmer und der gesamten Anlage war gut, aber nicht optimal. Bei uns lag z.B. ab dem zweiten oder dritten Tag ein kleiner Schnipsel Toilettenpapier unter dem WC, der bis zum Schluß da geblieben ist - nur eine Kleinigkeit, zeigt aber, daß da offenbar nicht sorgfältig gewischt wurde. Auf manchen Rasenflächen draußen lagen manchmal tagelang irgendwelche Plastikreste. Am Strand wurden die Liegen anscheinend nicht jeden Morgen abgefegt und auch die kleinen Tische nicht regelmäßig abgewischt, auf dem Sand lagen oft Zigarettenkippen und irgendwelche Kunststoffkügelchen. Das ginge sicher besser.
Direkt am langen Strand in der Nähe von Side. Für Transfer vom Flughafen Antalya kann man mir ca. 1:15 Std. rechnen (privat), mit Bus vom Veranstalter vermutlich deutlich länger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr gut haben uns die Yoga-Kurse mit Fathma gefallen, die sehr kundig war, ein breites Spektrum an Übungen gemacht hat und dabei auch individuell auf einzelne Teilnehmer eingegangen ist - hierfür großes Lob! Pilates war auch gut, aber eher Yoga-ähnlich, d.h. weniger Kraftübungen für Bauch/Beine/Po als sonst gewohnt. Spaß gemacht haben uns auch AquaGym und Beach-Volleyball. Musikbasierte Kurse wie (Tanz-)Aerobic o.ä. fehlten leider ganz, das hatte ich von der Webseite anders in Erinnerung. Die Fitneß-Area als solche hat mir nicht gefallen, da direkt an der Stirnseite eines Gebäudes, was den Luftzug eingeschränkt hat; den schwarzen, abfärbenden Untergrund empfand ich als unangenehm und das Sonnensegel hat tagsüber keinen richtigen Schatten gespendet. Daher habe ich auch an den intensiveren Kursen Tabata und TRX nicht teilgenommen, da diese in der größten Nachmittagshitze stattfanden. Prima war, daß man direkt am Strand z.B. Katamarane leihen konnte. Anders als in der Hotelbeschreibung zum Ausdruck kam, war das aber nur 1 Std./Tag inkludiert, wäre man länger unterwegs, sollte man bezahlen. Toll ist natürlich auch der Aquapark nebenan mit vielen netten Rutschen. An 4 Tagen/Woche gab es eine Show, sonst Live-Musik, später DJ. Von den Shows hat uns vor allem die Tanzshow „Fire of Anatolia“ gefallen, die anderen waren ok, aber im Vergleich zum Angebot woanders etwas, nun ja, einfacher. Bei der Life-Musik gab es eine gute spanische Band, die auch die Musik selbst gespielt hat; bei anderen Bands lief nur der Laptop.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cantaber |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 37 |
Sehr geehrter Gast, im Namen des gesamten Paloma Orenda Teams danke ich Ihnen für Ihre gute Bewertung und Ihr detailliertes Feedback nach Ihrer Reise. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Urlaub bei uns verbracht haben, wir bedauern es allerdings dass Sie nicht vollständig zufrieden waren. Es wäre uns eine große Freude, wenn wir Sie erneut als unsere Gäste im Paloma Orenda begrüßen dürften. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Şalgam Gästebetreuung Paloma Orenda