- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein wahrgewordener Rosamunde-Pilcher-Traum im besten Sinne!! Hier stimmt alles: - von der Begrüßung der Gäste über das tolle Frühstück,- die Art wie die Gäste betreut werden, die Lage des Hauses und die Aussicht, die hübschen Zimmer - einfach alles war wunderschön!!
Wir hatten ein Superior-Zimmer Nr 5- ein Traum in mint und gelb - handbemalte Möbel, passten genau zum Bett und Vorhängen - und allen sonstigen Stoffen im Zimmer und Bad - sogar an den Wänden waren liebevolle handgemalte Details wie Muscheln. Es gibt eine Teestation mit einem Wasserkocher, Teekanne und vielen Sorten Tee sowie löslicher Kaffee + Kaffeesahne, das fanden wir ganz toll. Es gibt auch einen Kühlschrank, der leer ist, was wir sehr schätzten - keine Minibar um dem Gast das Geld aus der Tasche zu ziehen, wie sonst gern üblich... Fön, Bademäntel und Hotel-Hausschuhe gab es auch. Sogar Steckdosen-Adapter waren vorhanden. Für mich war sehr wichtig das es genügend Bügel gab - ich nehme immer zuviel Klamotten mit... Schön war, dass man beide Fensterflügel ganz öffnen konnte, so hatte man fast das Gefühl eines Balkons. Die Aussicht war absolut herrlich- geradeaus direkt auf`s Meer, links die gesamte Bucht die sich von St. Aubin bis St. Helier erstreckt und rechts auf den Hafen. Das Zimmer hatte ein Boxspringbett, schön hoch und superbequem - ich habe schon ziemlich oft Probleme mit dem Rücken in diversen Hotelbetten gehabt - hier schläft man richtig gut! Die Gardinen verdunkeln auch sehr gut! Wir hatten kostenloses Wlan, das manchmal seine Tücken hatte aber insgesamt ok war.
Das Guesthouse bietet nur Frühstück an und zwar ein gutes! Aber: wir sind in England - hier findet man kein deutsches Frühstück - und das finde ich gut! Wir gehören nicht zu den Menschen , die , egal in welchem Land sie sind deutsches Essen brauchen - das haben wir ja zuhause! Von 8.00 - 8.50 Uhr frühstückt man im Souterrain- ab 8.50 - 10.00 (glaube ich) "oben" mit einem großen Panoramafenster mit Meerblick. Da fängt der Morgen schon mal toll an! Bei gutem Wetter kann man sogar draußen oder im Wintergarten frühstücken. So nun zum Frühstück: es gibt eine Karte, aus der man auswählt und dann wird das Frühstück frisch für jeden Gast zubereitet. Es handelt sich um verschiedene Arten Toast, meist mit Käse überbacken, dazu warme Tomaten, Speck, Bohnen, je nach Wahl. Ein Leckerbissen war das pochierte Ei auf überbackenem Toast!! An jedem 2, oder 3. Tag gab es immer noch zusätzlich ein "special" das man wählen konnte. Herrlich der pancake mit Beeren und Ahornsiurp oder Rührei mit Lachs!! Zusätzlich zum bestellten Frühstück gibt es einen Tisch mit sämtlichen Cerealien, Joghurt, Quark, kleinen Käsehäppchen und immer oft 2 verschiedene frische Obstsalat mit roten Beeren und/oder Ananas-Melone u.ä. -herrlich!! ...nicht zu vergessen die kleinen süßen Snacks ;-)
Mr. und Mrs. S. und ihr Team tun alles, um dem Gast einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen. Hier herrscht Entschleunigung - und Ruhe - es wird viel Wert auf Service und eben Ruhe gelegt - ohne aufdringlich zu sein. Hier "kommt man wirklich runter" - ich denke das ist es, was Vorredner mit "keine Kinder" meinten, ich will es mal so sagen - Kinder würden sich hier wahrscheinlich nicht wohl fühlen, eben weil es hier sehr "ruhig" ist - das ist nicht negativ gemeint - ich selbst bin eher quirlig und musste mich erst daran gewöhnen - aber es ist wirklich sehr erholsam!! Das Besitzer-Ehepaar ist wirklich entzückend!! Mr. "S." passte immer auf, das wir auch bei Sonne an Kopfbedeckungen dachten und die kleine süße Mrs. "S" hätte ich gern im Handgepäck mitgeommen!! :-))
Das Guesthouse liegt etwas oberhalb von Meer und Hafen, man kann über den Haupteingang hinein- und hinausgehen, man braucht vielleicht 5 Minuten zu Fuß zum Hafen. Man kann auch durch den Garten einen Weg hinunter zum Meer gehen - hoch kommt man etwas aus der Puste - dafür ist man schnell da! :-) Der Garten ist sehr schön, man hat einen wunderschönen Blick direkt auf`s Meer, Blumen in Hülle und Fülle und einen sehr hübscher Wintergarten gibt es auch. Dort kann man auch seinen Afternoon-tea einnehmen. Auch dort stehen sehr viele Sorten Tee und löslicher Kaffee für die Gäste bereit. Direkt am Hafen ist ein kleiner Supermarkt - ansonsten haben wir keine Einkaufsmöglichkeiten am Ort gefunden - es gibt oberhalb vom "La Haule Manor"-Hotels noch einen Bauernladen, in dem es Obst,Gemüse u Blumen gibt. Shoppingfreuden kann man allerdings in St. Aubin nicht frönen...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer wie wir den Linksverkehr scheut und nicht selbst Auto fahren möchte sollte sich bei Liberty Bus eine Wochenkarte kaufen, für 7 Tage kostet sie 29 Pfund. So kann man die Insel einfach und effektiv erkunden. Die meisten Orte steuert man über St. Helier an - hier fährt man erst zum (sehr modernen) Busbahnhof und steigt in den nächsten Bus um. Die Buslinien sind wirklich gut und fahren im guten Rythmus. Shoppen kann man super in St. Helier auf der King Street - hier findet jeder was!! In Rozel unbedingt Cream-Tea beim Hungry Man! 2 Tees und 2 x Scones mit Erdbeermarmelade und clotted cream - göttlich - für gerade mal 7 Pfund! Es sollen die Besten und günstigsten sein - glaube ich gern! Wir haben uns im Somerville Hotel (das weiße Hotel oberhalb vom Hafen) einmal den Afternoon-Tea gegönnt - das war wirklich ein Highlight! 2 verschiedene Etageren mit Delikatesschen! Auf Jersey gibt es alles - Klippen (wie im Pilcher Film...) Burgen, malerische Häfen, shopping, Ruhe und Gelassenheit - die Insulaner waren ausnahmslos sehr freundlich! Wir sind abends immer gern eine große Runde oberhalb des Guesthouses gelaufen - da ist es wirklich sehr schön - eine herrliche Landschaft!! Unser Fazit für Jersey: Daumen ganz hoch!! Wir kommen wieder!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |